Please select news sources
Bundesagrarministerium: Ernährungsstrategie für Sommer 2023 angepeilt
Published by Agrarzeitung
2022-12-05
Das Eckpunktepapier der Bundesregierung soll in der kommenden Woche im Kabinett beschlossen werden. Ein Fokus liegt auf eine stärker pflanzenbetonte Ernährung.
EU-Binnenmarkt: Drittstaaten liefern mehr Rindfleisch
Published by Agrarzeitung
2022-12-05
Die Importe der Gemeinschaft haben im bisherigen Jahresverlauf deutlich zugenommen. Die eigene Erzeugung kann mit der Nachfrage nicht Schritt halten.
Bürokratische Hürden: Landwirte müssen Lichterfahrt absagen
Published by Top Agrar
2022-12-05

Viel Aufwand und Herzblut steckt in der Vorbereitung der Lichterfahrten. Doch dieses Jahr scheitern die Landwirte in einigen Landkreisen kurz vorher an bürokratischen Herausforderungen.
169 Mio. Nikoläuse und Weihnachtsmänner aus Schokolade hergestellt
Published by Top Agrar
2022-12-05

Fast 6 % mehr Schoko-Nikoläuse und kakaohaltige Weihnachtsmänner haben deutsche Hersteller zur aktuellen Weihnachtszeit hergestellt. Ein Drittel der Produktion wird weltweit exportiert.
Tag des Ehrenamtes: Warum sich Junglandwirte engagieren
Published by Top Agrar
2022-12-05

Ein Ehrenamt in der Molkerei. Trotz oder gerade wegen der Herausforderungen der Branche wollen Hofnachfolger mitreden. Wir haben mit Junglandwirten über ihre Gründe und Ziele gesprochen.
Sachsen: Standortbenachteiligte Landwirte gefördert
Published by Agrarzeitung
2022-12-05
Knapp 3.000 Agrarbetriebe im Freistaat erhalten einen Ausgleich für geringere Erträge. Die Gelder sollen zur Erhaltung der Kulturlandschaft in diesen Gebieten beitragen.
Kassamarkt: Schlechte Stimmung zum Wochenstart
Published by Agrarzeitung
2022-12-05
Mit den schwächeren Kursen für Weizen an der Pariser Börse am heutigen Vormittag schwindet die Hoffnung auf etwas regeres Geschäft am Kassamarkt. Damit bleibt auch die Preisfindung schwierig.
EU-Agrarpolitiker Lins: "Pflanzenschutz-Vorschläge müssen vom Tisch!“
Published by Top Agrar
2022-12-05

Die EU-Kommission will mehrere Auflagen verschärfen. Mit möglichen Folgen konfrontierten Landwirte aus NRW Norbert Lins und bekamen Zuspruch. Das dürfte aber nicht reichen, die EU-Pläne zu stoppen.
Ukraine-Krieg: Russland erntet ukrainischen Weizen in Milliardenwert
Published by Agrarzeitung
2022-12-05
Der Wert des eingebrachten Weizens beträgt rund 1 Mrd. US-$ (rund 950 Mio. €). Dies gab die US-Raumfahrtbehörde Nasa bekannt.
Russland soll Weizen im Wert von 1 Mrd. Dollar aus Ukraine gestohlen haben
Published by Top Agrar
2022-12-05

Journalisten und Regierungen weltweit sammeln Beweise für einen großen Getreidediebstahl von Russland in den ukrainischen Gebieten. Die Nasa liefert nun Beweisfotos aus dem All.
Landwirte in der Falle: Stallumbau für mehr Tierwohl nicht bezahlbar?
Published by Top Agrar
2022-12-05

Die Tierhalter würden gerne auf mehr Tierwohl umstellen, doch niemand will das bezahlen. Stattdessen geben Betriebe auf, die schon weiter sind und den Wunsch der Gesellschaft erfüllen.
Setzt sich der Abwärtssog bei den Preisen für Getreide und Raps fort?
Published by Top Agrar
2022-12-05

Die Minuskorrekturen bei den Preisen für Getreide und Raps zum Ende der vergangenen Woche haben selbst Skeptiker überrascht. Wer kann, sollte Verkäufe hinauszögern.
Chartanalyse CBoT-Weizen: Moderater Anstieg wahrscheinlicher
Published by Agrarzeitung
2022-12-05
Beim CBoT-Weizen läuft der Frontmonat Dezember22 in Kürze aus. Die Analyse befasst sich ab jetzt mit dem folgenden März-23-Kontrakt.
Organischer Dünger kann mineralische Nährstoffe nur begrenzt ersetzen
Published by Top Agrar
2022-12-05

Allein aus Gülle und Mist lässt sich der Nährstoffbedarf der Pflanzen nicht decken, stellt die Wirtschaft klar. Grüne und Politiker wünschen sich dies zwar, es sei aber nicht realistisch.
EU: Spekulation und hohe Preise sorgen zunehmend für Unruhe
Published by Top Agrar
2022-12-05

EU-Beamte sind besorgt, dass Spekulanten die Preise auf den Finanz- und Rohstoffmärkten immer weiter in die Höhe treiben könnten.
Klimaschutz: Deutsche verzichten eher aufs Reisen als auf tierische Speisen
Published by Top Agrar
2022-12-05

Fast zwei Drittel der Deutschen würden fürs Klima ihren Fleisch- und Wurstkonsum verringern. Aber ein kompletter Verzicht ist für 24 % der Bundesbürger überhaupt keine Option.
Vereinigte Hagel: Trotz teils heftiger Schäden, durchschnittliches Schadenjahr
Published by Top Agrar
2022-12-05

Sturmtief Ophelia hat im Sommer zu Totalschäden in Mais, Getreide und Rüben geführt. Zudem setzte die Dürre dem Mais zu. Trotzdem sinkt 2022 die Schadenquote bei der Vereinigten Hagel auf etwa 60 %.
Molkereien mit Pulverexport zahlen höhere Milchpreise - Das sind die Gründe
Published by Top Agrar
2022-12-05

Bisherige Spitzenauszahler wie die Milchwerke Berchtesgadener Land sind aktuell Schlusslicht beim Milchpreis, während Pulvermolkereien vorne rangieren. Was sind die Gründe und bleibt das so?
Mehr Sojabohnen und Sonnenblumensaat in Deutschland erzeugt
Published by Top Agrar
2022-12-05

Obwohl die Erträge oft nur unterdurchschnittlich waren, sind in diesem Jahr in Deutschland mehr Sonnenblumenkerne und Sojabohnen produziert worden als 2021.
Heute ist Weltbodentag: Ackerboden ist Boden des Jahres
Published by Top Agrar
2022-12-05

Der Ackerboden ist Boden des Jahres 2023. Politiker aller Fraktionen haben sich bereits mit den jährlichen Bekundungen nach Bodenschutz und weniger Flächenfraß gemeldet.