Please select news sources

Umsatz im Einzelhandel: Verbraucher sparen bei Lebensmitteln

Published by Agrarzeitung
2023-05-02
Wegen der hohen Inflation halten die Menschen in Deutschland ihr Geld zusammen. Es gibt bereits historische Rückgänge.

Lies mehr

HDE-Konsumbarometer: Verbraucherstimmung erholt sich leicht

Published by Agrarzeitung
2023-05-02
Die Verbraucher in Deutschland schauen optimistischer auf die kommenden Wochen. Das geht aus dem aktuellen HDE-Konsumbarometer hervor. Es zeigt aber auch, dass der Trend nicht für alle Bereiche gilt.

Lies mehr

Umbau der Tierhaltung: Schwarz besteht auf Gesamtkonzept

Published by Agrarzeitung
2023-05-02
Unzureichend sind nach Auffassung des Agrarministers aus Schleswig-Holstein die bisherigen Gesetzesvorhaben der Bundesregierung dazu. Kritik äußert er erneut an der bisherigen Vorgehensweise.

Lies mehr

Firmengruppe Theo Müller: Molkereikonzern befördert Chef des Markengeschäfts

Published by Agrarzeitung
2023-05-02
An der Spitze der Unternehmensgruppe gibt es nach längerer Vakanz wieder einen Vorstand für das Kerngeschäft. Der neue Chief Commercial Officer war zuvor für das Markengeschäft mit Milchprodukten in Deutschland zuständig.

Lies mehr

Chartanalyse CBoT-Weizen: Abwärtsbewegung dominiert

Published by Agrarzeitung
2023-05-02
Die Trendrichtung hat Bestand. Eine kurzfristigen Erholung in den nächsten zwei Wochen ist dabei nicht auszuschließen.

Lies mehr

Getreideimporte: Ukraine begrüßt Einigung

Published by Agrarzeitung
2023-05-02
Die EU-Kommission und mehrere osteuropäische Länder haben sich auf eine Lösung verständigt. Das stößt in Kiew auf Zustimmung.

Lies mehr

Schadpilze: Günstige Witterung für Ramularia

Published by Agrarzeitung
2023-05-02
Die vergangenen Tage und Wochen zwischen Regen, Sonne, kalten und warmen Temperaturen begünstigen den Ausbruch von Ramularia. Der Pilz gelangt über infiziertes Saatgut, durch Strohreste oder ausgehend von Zwischenwirten wie Mais, Gräser und Ausfallgetreide in die Pflanzen.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Sojakomplex erholt sich leicht

Published by Agrarzeitung
2023-05-02
Solide Sojaexporte. Neue Daten zur Sojaverarbeitung. Die meisten Börsen starten erst am heutigen Dienstag in die Handelswoche. Die Rohöl-Futures schwächeln.

Lies mehr

Getreidemärkte: EU erzielt Einigung im Importstreit

Published by Agrarzeitung
2023-05-02
CBoT-Weizen findet keinen Boden. Mais verfehlt grünes Terrain nur knapp. US-Getreideexporte mit Licht und Schatten. Gegenwind für den Euro.

Lies mehr

EU-Zuckererzeugung: USDA erwartet leichtes Plus

Published by Agrarzeitung
2023-05-02
Die US-Prognose geht für die EU-27 von einem Anstieg um 4 Prozent aus. In Frankreich sinkt die Anbaufläche.

Lies mehr

Digitalisierung unterstützt Farmmanagement von morgen

Published by BLE
2023-05-02
Auf der Experimentierfelder-Konferenz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) präsentierten Wissenschaft und Praxis von 27. bis 28. April 2023 in Berlin neue Verfahrenstechniken aus 14 digitalen Experimentierfeldern – ob beim Tierwohl, im Pflanzenbau oder Weinbau.

Lies mehr

Klassische Klauenrehe: Häufig falsch diagnostiziert?

Published by Top Agrar
2023-05-01
Als Auslöser der klassischen Klauenrehe gilt eine azidotische Füt­terung. Belastungsrehen entstehen dagegen durch eine Minderdurchblutung der Klau­enlederhaut infolge einer Überbelastung

Lies mehr

Assistenzsystem gegen Redakteur: Wer ackert sparsamer?

Published by Top Agrar
2023-05-01
Das Claas-Assistenzsystem Cemos Traktor soll dabei helfen, die richtige Einstellung für Anbaugerät und Traktor zu finden. Im Wettkampf Software vs. Redakteur musste es sich beweisen.

Lies mehr

Woher kommt unser Spargel?

Published by Top Agrar
2023-05-01
Die Spargelsaison ist in vollem Gange. Doch woher kommt eigentlich der Spargel, der hierzulande auf den Tellern landet? Die neue BZL-Infografik zeigt, aus welchen Ländern wir Spargel importieren.

Lies mehr

Minipausen: Ruhemomente im landwirtschaftlichen Alltagsstress

Published by Top Agrar
2023-05-01
Heute, am 1. Mai, regiert vielerlorts der faule Lenz. Nicht so die Landwirte, bei gutem Wetter gehts auf die Felder und die Tiere kennen sowieso keine Feiertage. Über den Wert kleiner Pausen.

Lies mehr

Wie beeinflusst Wasser den Pflanzenschutz?

Published by Top Agrar
2023-04-30
Die Qualität des Wassers für die Spritzbrühe ist häufig ein unterschätzter Bereich im Pflanzenschutz. Mit einigen Kniffen lässt sich der Wirkungsgrad oft noch erhöhen.

Lies mehr

Wichtiges Werkzeug im Ackerbau: Biostimulanzien im Trend

Published by Top Agrar
2023-04-30
Die Herausforderungen im Ackerbau nehmen zu. Pflanzen-Biostimulanzien können ein Baustein sein, um diesen zu begegnen. Offizialberatung und Landwirte testen verschiedene Produkte nun verstärkt.

Lies mehr

Milchkühe: Trockensteher sollten es gut haben

Published by Top Agrar
2023-04-30
Komfort und Futteraufnahme in der Trockenstehzeit entscheiden über die Produktivität von Kühen in der folgenden Laktation, darum: Machen Sie es Ihren Kühen bequem!

Lies mehr

Einigung beim Streit um Getreideexporte aus der Ukraine erzielt

Published by Top Agrar
2023-04-30
Die EU-Kommission sagt einigen osteuropäischen Staaten Schutzmaßnahmen für Weizen, Mais, Raps und Sonnenblumenkerne zu. Im Gegenzug erlauben sie wieder die Getreideeinfuhr aus der Ukraine.

Lies mehr

Deutsche Frühkartoffeln könnten 2023 später das Rennen machen

Published by Top Agrar
2023-04-30
Nach der kleinen Kartoffelernte 2022 gibt es in Deutschland einen größeren Bedarf an Frühkartoffeln. Davon könnten heimische Anbauer profitieren, allerdings erst später in der Saison.

Lies mehr