Please select news sources
Handeln Sie bei Mikronährstoffmängeln im Getreide
Published by Top Agrar
2025-02-21

Vor allem auf leichteren Böden kann es zu Mikronähstoffmängeln kommen und das Getreide anfällig für Krankheiten und Schädlinge machen. Handeln Sie frühzeititg, damit es erst gar nicht soweit kommt.
Rheinland-Pfalz nimmt den Wolf ins Jagdrecht auf
Published by Top Agrar
2025-02-21

Rheinland-Pfalz hat den Wolf ins Jagdrecht aufgenommen – ein Schritt, den die Politik als sinnvolle Ergänzung zum bestehenden Schutzkonzept sieht.
Raps: Halten Sie die Schädlinge im Blick!
Published by Top Agrar
2025-02-21

Bei den steigenden Temperaturen werden die Rapsschädlinge wieder aktiv. Was jetzt zu tun ist und wann Insektizideinsätze notwendig werden, erfahren Sie hier.
Vermarktung von Biogasstrom: „Wir drehen an vielen kleinen Schrauben“
Published by Top Agrar
2025-02-20

Martin Dotzauer vom Direktvermarkter e2m gibt im top agrar-Interview einen Überblick über aktuelle Chancen und Herausforderungen für flexible Biogasanlagen.
Deutscher Erdgasspeicher schrumpft mit Rekordgeschwindigkeit
Published by Top Agrar
2025-02-20

Kaltes Wetter belastet die deutschen Gasreserven. Die Kältewelle hat die Füllstände in Teilen Deutschlands auf kritische 40 % gedrückt. Wie reagieren die Märkte?
Fleisch aus Deutschland bleibt im LEH gefragt
Published by Top Agrar
2025-02-20

Der Handel setzt auf Fleisch mit Deutschlandstempel. Die Rohstoffverfügbarkeit muss aber gesichert bleiben. So das Fazit einer Diskussion auf dem Bonner Petersberg zur Zukunft des deutschen Fleischs.
Wie Deutschland Überlastungen durch Solarstrom verhindert
Published by Top Agrar
2025-02-20

Droht durch zu viel Solarstrom ein Blackout? Experten widersprechen entschieden und erklären, warum das Stromnetz stabil bleibt.
Bilanz 2024: Bio Company verdient wieder Geld
Published by Agrarzeitung
2025-02-20
Der Berliner Filialist zieht für das abgelaufene Geschäftsjahr eine positive Bilanz. Nach einer signifikanten Delle, Stellenabbau und einer Verkleinerung des Filialnetzes scheint es wieder etwas bergauf zu gehen.
E-Food: Amazon will mit Lebensmitteln mehr Kunden erreichen
Published by Agrarzeitung
2025-02-20
Das Unternehmen wechselt im E-Food-Geschäft in Deutschland die Strategie. Die Kundenbasis für die Belieferung mit frischen Lebensmitteln wird stark ausgeweitet.
Umbau Abferkelbucht: BRS fordert Bestandsschutz über 2036 hinaus
Published by Top Agrar
2025-02-20

Der Bundesverband Rind und Schwein fordert eine Fristverlängerung für den Umbau von Abferkelbuchten in bestehenden Ställen über 2036 hinaus.
Anteil Erneuerbare fällt auf 53 % - Aufwind bei Spotpreisen
Published by Top Agrar
2025-02-20

Der fehlende Wind bestimmt den aktuellen Strommarkt. PV konnte im Januar kaum helfen. Immerhin stiegen die Erlöse pro KWh für Erneuerbaren Strom.
Arla steigert Umsatz, Ergebnis und Milchpreis
Published by Top Agrar
2025-02-20

Gute Nachfrage, vor allem bei den Marken, und reduzierte Kosten sorgen bei der Molkerei Arla für positive Bilanzen 2024. Milcherzeuger profitieren von höheren Preisen und einer Nachzahlung.
Was der EU-Beitritt der Ukraine für Landwirte und Investoren bedeutet
Published by Top Agrar
2025-02-20

Während sich die Landwirtschaft in der Ukraine auf EU-Normen vorbereitet, gibt es in der EU noch Vorurteile. Was würde ein Beitritt bedeuten und wie begegnet man Ängsten vor Marktüberschwemmung?
Immer weniger Höfe in England
Published by Top Agrar
2025-02-20

Auch in England gibt es immer weniger landwirtschaftliche Betriebe. Seit 2005 ist die Anzahl um ein Viertel zurückgegangen, die der Milcherzeuger hat sich sogar halbiert.
Vision Landwirtschaft 2040: Mut und Unternehmergeist gefragt
Published by Top Agrar
2025-02-20

Unter welchem Paradigma muss die Landwirtschaft künftig stehen? Und welche Tugenden müssen erfolgreiche Unternehmer im Jahr 2040 mitbringen? Das wurde auf der DLG Wintertagung diskutiert.
Alternative Proteine: Mykoprotein-Start-up gewinnt PHW als Partner
Published by Agrarzeitung
2025-02-20
Die auf Pilzproteine spezialisierte Firma Kynda hat frisches Geld eingesammelt – und die PHW-Gruppe von sich überzeugt. Der Geflügelkonzern unterstützt als Investor und strategischer Partner.
Übersieht Hansen den „Elefanten im Raum“?
Published by Top Agrar
2025-02-20

Die Reaktionen auf die Agrarvision des EU-Landwirtschaftskommissars Christophe Hansen sind durchaus positiv. Viele Agrarverbände warnen jedoch vor ungeklärten EU-Finanzen.
Alternative Proteine: „Revolution auf dem Acker" mit Soja, Erbse, Bohne & Co.?
Published by Top Agrar
2025-02-20

Bessere Fruchtfolge, neue Marktchancen, aber auch viele Hürden: Beim DLG-Ausschuss New Feed and Food ging es um die Potenziale alternativer Proteine für den Veggie-Lebensmittelmarkt.
Ministerin Gorißen fordert Impulse für die Tierhaltung
Published by Top Agrar
2025-02-20

NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen bekennt sich zur Tierhaltung und formuliert klare Erwartungen in Richtung Berlin. Regelrecht begeistert ist sie von EU-Agrarkommissar Hansen.
Brüsseler Agrarvision: Zurück auf dem „richtigem Pfad“
Published by Agrarzeitung
2025-02-20
Großes Lob kommt für die Pläne vonseiten der europäischen Agrardachverbände. Unwohlsein herrscht lediglich mit Blick auf die Unklarheiten beim MFR.