Please select news sources
Parasiten kosten bis zu 30 % Tageszunahme
Published by Top Agrar
2025-10-13

Die BAT-Jahrestagung in Grub fokussierte auf klimaschonende Futterkonzepte. Dabei ging es u.a. um die um die Kontrolle von Darmparasiten.
Wolf jetzt bundesweit in „gutem Erhaltungszustand“
Published by Top Agrar
2025-10-13

Für beide Wolfspopulationen in Deutschland wurde nun ein „günstiger Erhaltungszustand“ erreicht. Das eröffnet neue Möglichkeiten beim Management. Weitere Änderungen am Jagdrecht müssen folgen.
Umfrageergebnisse: So verpflegen Landwirte ihre Helfer während der Ernte
Published by Top Agrar
2025-10-13

Verpflegung während der Maisernte: Viele Betriebe bieten laut unserer Umfrage Vollverpflegung an. Neben Selbstgemachtem stehen auch Gerichte vom Imbiss und von der Gaststätte auf dem Speiseplan.
Bauer ohne Land – wie das funktionieren kann
Published by Top Agrar
2025-10-13

Lucas Wilhelm aus Siegen hat sich ohne Hof und Land eine kleine Nebenerwerbslandwirtschaft aufgebaut. Wie das funktioniert, zeigt er in der neuen WDR-Folge von Lokalzeit Land.Schafft.
Edeka entwickelt mit Molkereien Klimaschutz-Bewertungssystem für Bauern
Published by Top Agrar
2025-10-13

Edeka und Netto setzen sich mit ihren liefernden Molkereien an einen Tisch, um ein wegweisendes Klimaschutzprogramm für die ganze Kette aufzubauen. Es soll neuer Branchenstandard werden.
Ölsaaten: Trump setzt Sojabohnen unter Druck
Published by Top Agrar
2025-10-13

Matif-Weizen schwächer | US-Maiserträge fraglich | EEX-Milch seitwärts
Stabile Düngerpreise: Kaufen oder warten?
Published by Top Agrar
2025-10-13

Die Abgabepreise für Stickstoffdünger stagnieren. Jetzt gilt es, den Markt genau zu beobachten.
Wachsende Gänsebestände werden für Landwirte zur Belastung
Published by Top Agrar
2025-10-13

In Niedersachsen freuen sich Touristen derzeit über den großen Vogelzug. Für die Bauern der Grünlandregionen beginnt nun aber eine schwer zu ertragende Zeit: Tausende Gänse fallen auf den Flächen ein.
Was Gerichtsverfahren jetzt für die Düngegesetzgebung bedeuten
Published by Top Agrar
2025-10-13

Landwirte müssen sich bei den Roten Gebieten auf Neuerungen einstellen. Mehrere Gerichtsverfahren zur Düngegesetzgebung sorgen für Verwirrung. So schätzen Juristen die Lage ein.
Ohne das Haber-Bosch-Verfahren gäbe es heute keine 8 Mrd. Menschen auf der Erde
Published by Top Agrar
2025-10-13

Die Weltbevölkerung wäre ohne die Erfindung von zwei deutschen Chemikern niemals zu ihrer jetzigen Größe angewachsen.
BTV-8: Neuer Blauzungen-Typ in Baden-Württemberg nachgewiesen
Published by Top Agrar
2025-10-13

Erstmal seit 2019 wurde in Baden-Württemberg ein Ausbruch der Blauzungenkrankheit vom Serotyp 8 amtlich festgestellt. Ladwirtschaftsminister Hauk appelliert an die Tierhalter, die Tiere zu impfen.
Mann isst 24 Eier pro Tag: Was das mit dem Cholesterinspiegel macht
Published by Top Agrar
2025-10-13

Ein Wissenschaftler hat in einem Monat 720 Eier gegessen. Diese Folgen hatte das für seinen Cholesterinspiegel.
Energy Sharing, Gaspreis, CCS: Bundesrat fordert Nachbesserungen
Published by Top Agrar
2025-10-13

Die Länderkammer hat zu mehreren Gesetzen und Regierungsvorhaben Stellung genommen, u.a. zum Energiewirtschaftsgesetz, zum Kohlendioxid-Speicherungsgesetz und zum Schutz von Naturmonumenten.
Der 6340 Terrus CVT ist der stärkste in St. Valentin gebaute Steyr
Published by Top Agrar
2025-10-13

Auf der Agritechnica zeigt Steyr den neuen 6340 Terrus CVT, den 6280 Absolut CVT und den 6200 Impuls CVT.
Dafür investiert Claas über 50 Mio. € in Bad Saulgau
Published by Top Agrar
2025-10-13

Claas hat in Bad Saulgau ein neues vollautomatisches Logistikzentrum gebaut. Zudem wird die Produktion erweitert, damit hier der neue Jaguar 1000 vom Band laufen kann.
Reaktorgesellschaft Hamm-Uentrop pleite: Das Märchen vom preiswerten Atomstrom
Published by Top Agrar
2025-10-13

Die Pleite der Betreibergesellschaft des Thorium-Hochtemperaturreaktors (THTR) wertet der Landesverband Erneuerbare Energien NRW als dauerhaftes Mahnmal für eine Renaissance der Atomtechnologie.
Solarpark wird Lebensraum für Insekten, Vögel und Fledermäuse
Published by Top Agrar
2025-10-13

Vattenfall errichtet in Schleswig-Holstein einen Solarpark auf 74 ha, der Lebensraum für Insekten und Vögel schaffen soll. Der Strom ist für die Chemieindustrie interessant.
Flexibilität bei CO₂-Flottengrenzen: Chancen für eFuels und Biokraftstoffe
Published by Top Agrar
2025-10-13

Bundeskanzler Merz und Automobilvertreter haben über die Transformation zur Elektromobilität gesprochen. Dank angedachter flexibler CO₂-Regeln sind auch eFuels und Biokraftstoffe wieder im Spiel.
Vorfreude auf die Agritechnica – Volles Haus auf der Weltleitmesse
Published by Top Agrar
2025-10-13

Nicht mehr lange und die Agritechnica öffnet die Tore. Sichern Sie sich jetzt schon die Tickets zu speziellen Preisen.
Rindermast in der EU: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Published by Top Agrar
2025-10-12

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit legt neue Daten zum Platzbedarf von Mastrindern vor: Sie begrüßt 13 m² pro Tier. Zudem sieht sie lieber eingestreute Flächen als Spaltenboden.