Please select news sources
Sozialversicherung: Berufsgenossenschaft LBG wird günstiger
Published by Agrarzeitung
2025-07-18
Die Risikobeiträge zur Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft sinken in diesem Jahr. Ein Grund sind höhere Bundesmittel.
Wildwuchs statt Klarheit: Der Streit um die richtige Erntegut-Bescheinigung
Published by Agrarzeitung
2025-07-18
Händler und der Bauernverband sind sich uneins, wie Sortenschutzverstöße beim Saatgut richtig gehandhabt werden sollen. Der Handel sieht sich ungewollt in einer schwierigen Situation.
Sorghumhirse: Getreideart sucht neue Heimat
Published by Agrarzeitung
2025-07-18
Sorghumhirse dient unter anderem in Mexiko, Indien und vielen Ländern Afrikas als Grundnahrungsmittel. In Deutschland führt sie nach wie vor ein Schattendasein. Dabei bietet die Getreideart zahlreiche Vorteile – gilt sie doch als nahrhaft, robust und klimaresilient.
Marktbericht Russland: So viel Weizen dreschen die Farmer
Published by Agrarzeitung
2025-07-18
Die Lage im Land bleibt mehr als angespannt. Und dies spiegelt sich nicht zuletzt in aktuellen Statistiken wider.
Wetterextreme: Starkregen und Hagel kosten Ertrag
Published by Agrarzeitung
2025-07-18
Sturm und Hagel schädigten regional die Feldfrüchte. Wie groß der Schaden ist, hängt im Wesentlichen vom Entwicklungs- und Reifezustand der Kulturen ab.
Getreidebestände: Was weiße Weizenähren bedeuten
Published by Agrarzeitung
2025-07-18
Kurz vor der Ernte fallen weiße Ähren in vielen Weizenbeständen auf. Teilweise sind sie komplett weiß, in anderen Fällen sind nur einzeln Spindelstufen der Ähre hell. Teils ist der ganze Halm weiß, teils nur die Ähren, während der Halm noch grün ist.
Ernte 2025: DBV spricht von stockender Ernte
Published by Agrarzeitung
2025-07-18
Grund ist demnach das Wetter, das aber auch sein Gutes hatte. Der Raiffeisenverband ist schon bei seiner fünften Schätzung.
7-Tage-Trend: Sommerlich warm, aber unbeständig
Published by Agrarzeitung
2025-07-18
In der Nacht zum Samstag im Norden und Osten rasch nachlassende Schauer und vielfach Aufklaren, später vor allem im Norden gebietsweise Nebel. Abkühlung auf 17 bis 9 °C.
Hohe Kosten und Preise: So wenig Erdbeeren und Spargel geerntet wie lange nicht
Published by Agrarzeitung
2025-07-18
Die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland melden für das laufende Jahr sehr geringe Erntemengen bei Erdbeeren und Spargel.
Deutschland : Deutlich mehr neue Windräder
Published by Agrarzeitung
2025-07-18
Die Anlagen an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche verzeichnet ein so starkes 1. Halbjahr wie lange nicht mehr.
Regierungsumbildung: Ukraine hat kein Agrarministerium mehr
Published by Agrarzeitung
2025-07-18
Im Zuge einer größeren Regierungsumbildung wurde das Agrarressort einem anderen Ministerium zugeschlagen. Für den bisherigen Landwirtschaftsminister gab es bei der Personalrochade keinen neuen Job.
Problemungräser: Schweinerüssel statt Chemiekeule
Published by Agrarzeitung
2025-07-18
Das Erdmandelgras breitet sich in Mitteleuropa immer weiter aus. Es gehört zu den am schwierigsten zu bekämpfenden Ungräsern, da es gegen viele Herbizide resistent ist. Forscher der niedersächsischen Universität Vechta setzen auf tierische Unterstützung.
Mehrjähriger Finanzrahmen der EU: Breite Ablehnung gegen v. d. Leyens MFR-Pläne
Published by Agrarzeitung
2025-07-18
Die EU-Kommissionspräsidentin legte am Mittwochnachmittag ihren Entwurf für den mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) von 2028 bis 2034 vor. Die Reaktionen von Verbänden, Politikern und Interessengruppen.
Düngemittelkonzern: Yara verbessert sich auch im 2. Quartal
Published by Agrarzeitung
2025-07-18
Bereits im 1. Quartal war es besser gelaufen als im Vergleichszeitraum. Die Aussichten sind positiv.
Marktbericht Gas: Wenig Aufregung im Gashandel
Published by Agrarzeitung
2025-07-18
Im Grunde war die Stimmung im Gashandelsmarkt sommerlich entspannt. Doch dann sorgten ungeplante Wartungsarbeiten wegen Problemen in einer Aufbereitungsanlage für eine Lücke.
Patrick Pehl zum ausnahmslosen Mindestlohn: Minister Rainer hat die Kurve gekriegt
Published by Agrarzeitung
2025-07-18
Eine klare Ansage hat Zankereien zwischen Unionsfraktion und Regierung wegen des Mindestlohns verhindert.
Olaf Deininger über das geplante EU-Agrarbudget: Chance vertan
Published by Agrarzeitung
2025-07-18
Der Mehrjährige Finanzrahmen (MFR) der EU-Kommission zeigt, dass eine Blockadehaltung die schlechteste Option ist.
"Der EU-Kartoffelmarkt 2025 ist auf Crash-Kurs"
Published by Top Agrar
2025-07-18

Eine drohende Überproduktion und Druck auf den Exportmärkten von Pommes belasten das Geschäft. Die Branche steht vor einer schwierigen Saison.
Ölsaatenmärkte: So gefährlich sind Trumps Zölle tatsächlich für Kanada
Published by Agrarzeitung
2025-07-18
Die Stimmung war gut. Aus Malaysia und Indien kamen wichtige Nachrichten.
Päckchenbutter ist etwas günstiger geworden
Published by Top Agrar
2025-07-18

Die Notierungen für Blockbutter wurden leicht nach unten korrigiert, während sich Allgäuer Emmentaler etwas verteuerte. An der GDT wurden Magermilchpulver und Vollmilchpulver höher gehandelt.