Please select news sources
Getreidemärkte: Branche wartet auf den Wasde
Published by Agrarzeitung
2025-08-11
Die Händler gehen überwiegend mit Verlusten in die neue Woche. Morgen ist wieder ein ganz bedeutsames Datum.
Ölsaatenmärkte: Start in die neue Woche uneinheitlich
Published by Agrarzeitung
2025-08-11
Der Markt zeigte sich vor dem Wasde-Bericht launisch. Viel Bewegung davor konnte man auch nicht erwarten.
Schweizer Exportwirtschaft: USA bleiben bei hohen Abgaben
Published by Agrarzeitung
2025-08-10
Bern konnte eine Absenkung des Zollsatzes von 39 Prozent nicht durchsetzen. Das ist eine bittere Pille für das Alpenland.
Bioenergie: Wie Bundesregierung und EU Landwirte im Regen stehen lassen
Published by Top Agrar
2025-08-10

Landwirte wollen in Erneuerbare Energien investieren. Doch die Biomasse- und Solarpakete kommen nicht voran. Das Solarspitzengesetz torpediert die Ideen der Bauern. Ein Appell von Katja Stückemann.
Mehrere zehntausend Euro pro Hektar: Flächen für Batteriespeicher verpachten?
Published by Top Agrar
2025-08-10

Strom günstig kaufen und teuer verkaufen - so verdienen Betreiber von Batteriegroßspeichern ihr Geld. Landwirte erhalten zunehmend Angebote, Teile ihrer Flächen für Stellplätze zu verpachten.
Übersicht: Dorfhelferinnen im Fernsehen
Published by Top Agrar
2025-08-10

Wenn in der Familie eine Arbeitskraft ausfällt, sind Dorfhelferinnen oft die rettende Unterstützung. Eine Übersicht über Beiträge und Serien zu Dorfhelferinnen aus den Mediatheken der ARD und des ZDF.
Karpfham: „Diese Messe ist ein Muss“
Published by Top Agrar
2025-08-10

Am 29. August startet in Karpfham wieder die wichtigste Landwirtschaftsmesse in Süddeutschland. Die Kombi aus Agrarschau und Volksfest begeistert Besucher und Aussteller gleichermaßen.
Milchanlieferung: EU prognostiziert leichtes Plus für 2025
Published by Top Agrar
2025-08-09

Für 2025 erwartet die EU-Kommission eine leicht höhere Milchproduktion als 2024. Aktuell liefert Deutschland etwas Mehr Milch als im Vorjahreszeitraum. Das berichtet die ZMB.
Saatgut Wintergetreide: Vermehrungsflächen legen wieder zu
Published by Agrarzeitung
2025-08-09
Nach einem temporären Einbruch 2024 haben die zur Feldbesichtigung angemeldeten Areale hierzulande wieder zugelegt. Laut Bundessortenamt (BSA) sind es nach aktuellem Stand knapp 93.000 ha für die Vermehrung von Wintergetreidesaatgut (ohne Winterhafer).
Kalifornisches Tierwohlgesetz verteuert Schweinefleisch im Bundesstaat
Published by Top Agrar
2025-08-09

Durch die neuen Tierwohlgesetze und den damit gestiegenen Produktionskosten ist das Schweinefleisch für viele einkommensschwache Haushalte im US-Bundesstaat Kalifornien zu teuer geworden.
So könnten Digitalisierung und KI den Geflügelfleisch-Absatz verändern
Published by Top Agrar
2025-08-09

Hähnchen per Drohne, Rezepte per Brille, Rabatte fürs Joggen: Die Digitalisierung eröffnet der Geflügelbranche völlig neue Wege zum Kunden.
Schottische Farmer helfen nach verheerendem Sturmtief
Published by Top Agrar
2025-08-09

Das Sturmtief Floris hat in Großbritannien für viele Schäden gesorgt. Besonders in Schottland verwüstete Floris Straßen und Landstriche. Die Farmer eilten sofort zur Hilfe!
Bundesagrarminister: Rainers 100-Tage-Kurswechsel
Published by Agrarzeitung
2025-08-08
Der Bundesagrarminister hat in Berlin eine positive Bilanz seiner ersten 100 Amtstage gezogen. Der CSU-Politiker verwies am Mittwoch auf zentrale Vorhaben wie den Bürokratieabbau und die Streichung der Stoffstrombilanz. Aus der Opposition kam heftige Kritik.
Ernte 2025: Das erwartet Österreich
Published by Agrarzeitung
2025-08-08
Die Alpenrepublik steuert auf ein gutes Ergebnis zu. Ohne Mais dürfte die Vorjahresmenge überschritten werden.
Global Dairy Trade: Vollmilchpulver führt Preisanstieg an
Published by Agrarzeitung
2025-08-08
Bei der jüngsten Global-Dairy-Trade-Auktion sind die Kurse weiter gestiegen. Für einige Produkte ging es dabei aber deutlich abwärts.
Nur 7 Ct/kg: Italienische Bauern vernichten Wassermelonen
Published by Top Agrar
2025-08-08

Weil ihnen für ihre Wassermelonen nur 7 bis 8 Ct/kg geboten werden, vernichten verzweifelte Bauern in der süditalienischen Region Kalabrien ganze Felder reifer Wassermelonen.
Marktbericht Russland : Wie Kasachstan auf den Nachbarn blickt
Published by Agrarzeitung
2025-08-08
Die Kasachen sind politisch und wirtschaftlich eng mit Russland verbunden. Eine Maßnahme Moskaus hat jetzt ihr Interesse in besonderem Maße geweckt.
Chemisch-fungizide Getreidebeizung: Damit das Saatgut nicht schimmelt
Published by Agrarzeitung
2025-08-08
Das chemische Beizen von Getreidesaatgut trifft vor allem samen- und bodenbürtige Schaderreger, die an Getreidepflanzen pilzliche Krankheiten hervorrufen. Diese können durch die direkte Wirkung der Beize effektiv in Schach gehalten werden. Ein Überblick.
Hybridweizen: Das Beste von beiden Eltern
Published by Agrarzeitung
2025-08-08
Hybridweizen gilt als vielversprechende Weiterentwicklung in der Weizenzüchtung. Ziel ist es, durch die Kreuzung verschiedener Elterngenerationen leistungsfähigere Pflanzen mit höherem Ertrag, besserer Anpassungsfähigkeit und stärkerer Resilienz zu schaffen.
Milchindustrie: Butterpreis bleibt ein Aufreger
Published by Agrarzeitung
2025-08-08
Der Handel kauft Butter seit dieser Woche günstiger ein. Trotzdem sind die von den Molkereien befürchteten Preissenkungen zunächst ausgeblieben. Der Mehrertrag wird anders verwendet.