Please select news sources

Handelskrieg: Deutscher Agrarmarkt relativ krisenrobust

Published by Agrarzeitung
2025-08-31
Der am 27. Juli erzielte Handelskompromiss zwischen der EU und den USA mit einer Zollobergrenze von 15 Prozent markiert eine wichtige Deeskalation, bleibt aber ein fragiler Status.

Lies mehr

Handelskrieg: US-Zölle haben wenig Bedeutung

Published by Agrarzeitung
2025-08-31
US-Präsident Trump begründet seine Strafzölle auf US-Importe mit unausgeglichenen Handelsbilanzen. Das Thünen-Institut hat das in Bezug auf den deutschen Agrarhandel überprüft.

Lies mehr

Niedersachsen: Innovative Aussaat aus der Luft

Published by Agrarzeitung
2025-08-30
Erbsen, Bohnen und Lupinen sind mehr als nur eiweißreiche Kulturpflanzen – die Körnerleguminosen leisten wertvolle Arbeit. Mithilfe von Knöllchenbakterien binden sie Stickstoff aus der Luft und reichern die Böden damit an.

Lies mehr

Aktualisierte MARS-Schätzung: Das erwartet  Brüssel jetzt bei den Feldfrüchten

Published by Agrarzeitung
2025-08-29
Für Körnermais wurde die Prognose für die EU gegenüber Juli gesenkt. Die Hitzewelle in Europa fordert ihren Tribut.

Lies mehr

Halbjahreszahlen: Syngenta steigert Gewinn kräftig

Published by Agrarzeitung
2025-08-29
Der Umsatz des Konzerns stagniert. Die Sparten entwickeln sich unterschiedlich.

Lies mehr

Gefräßige Schädlinge: Erdraupen auf dem Vormarsch

Published by Agrarzeitung
2025-08-29
Erdraupen gehören zu den bedeutendsten Schädlingen im Maisanbau und können in größerer Zahl erhebliche Schäden verursachen. Unter dem Begriff fasst man die Larven verschiedener Eulenfalterarten zusammen, die ihre Entwicklung weitgehend im Boden durchlaufen.

Lies mehr

Marktbericht Russland : Ernteprognosen-Gewitter für die Bauern

Published by Agrarzeitung
2025-08-29
In den vergangenen Wochen haben unterschiedliche Einrichtungen, darunter auch die Ministerien, ihre Schätzungen für das kommende Jahr abgegeben. Ein Überblick.

Lies mehr

Branchentreffen: Kein Markt für freie Kartoffelmengen

Published by Agrarzeitung
2025-08-29
Eigentlich sind die Bedingungen für den Kartoffelanbau in diesem Jahr optimal. Aber genau da liegt auch ein Teil des Problems. Beim Weuthen Kartoffeltag am Niederrhein drehten sich am Donnerstag die Gespräche um die schwierige Lage am Markt.

Lies mehr

7-Tage-Trend: Wechselhaft mit Schauern und Gewittern

Published by Agrarzeitung
2025-08-29
In der Nacht zum Samstag in Bayern gebietsweise schauerartiger Regen. Sonst von West nach Ost ausbreitend einzelne Schauer, kurze Gewitter nicht ausgeschlossen, später wieder abklingend und auflockernde Bewölkung. Tiefstwerte 15 bis 9 °C.

Lies mehr

Nachhaltigkeit: Industrie packt Emissionen an

Published by Agrarzeitung
2025-08-29
Ein Pilotprojekt, an dem Hochland, Ulmer Fleisch und OSI beteiligt sind, zeichnet Emissionen auf, die in der Milch- und Fleischerzeugung entstehen. Über eine Software des Anbieters Root Global werden dabei die CO2-Äquivalente von Rindfleisch-Patties ermittelt.

Lies mehr

Konjunktur: Arbeitslosenzahlen: Kritik an Merz-Regierung wächst

Published by Agrarzeitung
2025-08-29
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland erreicht den höchsten Stand seit 15 Jahren. Experten sehen darin ein Symptom der anhaltenden Wirtschaftsschwäche. Erste Stabilisierungssignale sind jedoch erkennbar.

Lies mehr

K+S Aktiengesellschaft: Mandate des Vorstands verlängert

Published by Agrarzeitung
2025-08-29
Dr. Christian H. Meyer wird bis März 2031 Vorstandsvorsitzender sein. Das hat der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung entschieden.

Lies mehr

Tierwohl: Branche legt Konzept für Tierhaltungskennzeichnung vor

Published by Agrarzeitung
2025-08-29
Die vier maßgeblichen Branchenverbände haben Reformvorschläge für das staatliche Tierhaltungslabel erarbeitet und an Agrarminister Alois Rainer gesandt. Nun ist die Bundesregierung am Zug.

Lies mehr

Soja-Moratorium: Aussetzung vorerst gestoppt

Published by Agrarzeitung
2025-08-29
Ein brasilianisches Bundesgericht sieht Verfahrensfehler der Kartellbehörde. Sie hätte zuvor Stellungnahmen unter anderem des Umweltministeriums einholen müssen.

Lies mehr

Ewigkeitschemikalien: Berlin setzt bei PFAS auf europäische Lösung

Published by Agrarzeitung
2025-08-29
Die Bundesregierung räumt Handlungsbedarf bei PFAS ein, setzt aber auf EU-weite Lösung statt nationaler Alleingänge. Neue Überwachungspflichten sind bereits in Kraft.

Lies mehr

Pflanzenzüchtung: RAGT schluckt Strube

Published by Agrarzeitung
2025-08-29
Die Fusion soll zum 1. Juli 2026 erfolgen. Für Landwirte als Kunden werde sich nichts ändern.

Lies mehr

Schadinsekt: Drei Phasen gegen den Erdfloh

Published by Agrarzeitung
2025-08-29
In den typischen Frühsaatregionen im Nordosten ist die Rapsaussaat bereits seit Mitte August in vollem Gange – und erste Bestände sind schon aufgelaufen. Sobald die ersten Rapspflanzen durchgestoßen sind, beginnt für die Anbauer der Kampf gegen den Rapserdfloh.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Canola: Kräftiger Kursausschlag nach staatlicher Prognose

Published by Agrarzeitung
2025-08-29
Beachtliche Entwicklung der US-Sojaexporte. Palmöl-Gerüchte finden keine Bestätigung. Rohöl-Händler schauen nach Washington.

Lies mehr

Getreidemärkte: Mais: Scharfe EU-Anpassung bewegt die Märkte

Published by Agrarzeitung
2025-08-29
Weizen zeigt nach Abverkauf Reaktion. Frische Daten aus den USA, Argentinien, Kanada sowie der EU. US-Mais steht international hoch im Kurs.

Lies mehr

Bernhard Vetter zur Baywa: Der Baywa-Baum

Published by Agrarzeitung
2025-08-29
Der Münchner Konzern ist auch in der Krise die sprichwörtliche Eiche. Ihr ist es egal, ob sich eine Wildsau an ihr reibt oder nicht.

Lies mehr