Please select news sources

Slowakei: Labor bestätigt Pflanzenschutzrückstände in ukrainischem Weizen

Published by Top Agrar
2023-05-03
Ein Prüflabor hat bestätigt, dass eine Lieferung von 1.500 t Ukraine-Weizen in die Slowakei unzulässig hohe Rückstände an Pflanzenschutzmitteln enthielt. Einige Wirkstoffe sind in der EU verboten.

Lies mehr

Jaenicke: „BfR und Bundesbehörden von Lobbyisten gesteuert“

Published by Top Agrar
2023-05-03
Wie weit entfernt der streitbare Umweltaktivist Hannes Jaenicke von der Landwirtschaft und der Ernährungswirtschaft entfernt ist, zeigt er in einem aktuellen Interview. Er fordert zivilen Ungehorsam.

Lies mehr

Wird Tierwohlfleisch künftig verramscht?

Published by Top Agrar
2023-05-03
Die Fleischwirtschaft fordert, Tierwohlfleisch unbegrenzt als niedrigere Haltungsform auszeichnen und vermarkten zu dürfen. Für Landwirte ist der Teil im Gesetz zur Tierhaltungskennzeichnung pikant.

Lies mehr

Ukraine: Agrarimporte einen Monat eingeschränkt

Published by Agrarzeitung
2023-05-03
Im Streit um günstiges Getreide aus der Ukraine hat die EU-Kommission die Einfuhr von vier ukrainischen Produkten beschränkt. Im Vorfeld gab es Druck aus mehreren EU-Staaten.

Lies mehr

Chartanalyse Euro/US-Dollar: Chancen für Kursumkehr steigen

Published by Agrarzeitung
2023-05-03
Mitte März wurde ein neues Korrekturtief markiert. Von dort startete eine Aufwärtsbewegung.

Lies mehr

Blattläuse: Notfallzulassung für Mospilan SG

Published by Agrarzeitung
2023-05-03
Gegen Blattläuse in Leguminosen kann ab sofort das Insektizid Mospilan SG eingesetzt werden. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung erteilt, die bis zum 27. August 2023 gilt.

Lies mehr

Wenig Wachstum mit Käse: Unbefriedigende Ergebnisse bei Hochland

Published by Top Agrar
2023-05-03
Über eine konstante Absatzentwicklung in Deutschland trotz Kaufzurückhaltung und Rekordinflation berichtet die Hochland-Gruppe. ​Dennoch sei 2022 ein schwieriges Jahr gewesen. ​

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Im Sog der Rohöl-Korrektur

Published by Agrarzeitung
2023-05-03
USDA äußert sich zur Sojaaussaat. Pflanzenöle atmen nach Ausverkauf größtenteils etwas durch. Rezessionsängste erfassen die Rohölmärkte.

Lies mehr

Deutschland importiert mehr Schweine

Published by Top Agrar
2023-05-03
Deutschland hat im ersten Quartal 2023 mehr Schweine und Ferkel importiert. Zuvor waren die Mengen rückläufig.

Lies mehr

Getreidemärkte: Harter Preiskampf gibt Kursrichtung vor

Published by Agrarzeitung
2023-05-03
Neue Daten zu US-Weizenbeständen. Russland und die Ukraine setzen Wettbieten im Exportgeschäft fort. Mais unter Abgabedruck. Der Euro zieht an.

Lies mehr

Preisexplosion bei Lebensmitteln: Verbraucher kaufen nur noch das Nötigste

Published by Top Agrar
2023-05-03
Die extrem hohe Inflation bei den Lebensmittelpreisen im LEH bleibt nicht ohne Folgen: Der reale Umsatz mit Nahrungsmitteln fiel im März zum Vorjahresmonat so stark wie zuletzt 1994.

Lies mehr

Trotz hoher Verluste bei den Schlachtzahlen bleibt Müller-Fleisch zuversichtlich

Published by Top Agrar
2023-05-03
Die Schlachtungen gehen bei der Müller Gruppe massiv zurück. Das Unternehmen hält sich bei Schwein aber besser als der Gesamtmarkt und erklärt das mit den höheren Haltungsformen.

Lies mehr

Holzbranche empört: Deutschland verschleppt Wärmewende in der Industrie

Published by Top Agrar
2023-05-03
Die neue EEW-Förderung verhindert, dass Industriebetriebe Prozesswärme mithilfe von Holz erzeugen. Damit bindet sich Deutschland weiterhin an Öl und Gas, bemängelt der Fachverband Holzenergie.

Lies mehr

Dr. Margareta Büning-Fesel wird neue Präsidentin der BLE

Published by BLE
2023-05-03
Heute begrüßte der Verwaltungsrat der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) den Vorschlag von Bundesminister Cem Özdemir, Dr. Margareta Büning-Fesel zur neuen Präsidentin der BLE zu ernennen. Zum 01. Juni 2023 wird sie die Behördenleitung von Dr. Hanns-Christoph Eiden übernehmen, der 13 Jahre die Geschicke der Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) lenkte.

Lies mehr

Pestizidrückstände in der EU: Etwa 4 Prozent der Proben unzulässig belastet

Published by Agrarzeitung
2023-05-02
Nur in einem relativ geringen Anteil der in der Europäischen Union vermarkteten Lebensmittel finden sich Pflanzenschutzmittelrückstände in nicht erlaubter Höhe.

Lies mehr

Tierwohl: Bürokratie vernichtet Fleisch

Published by Agrarzeitung
2023-05-02
Der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) nennt die vorgesehenen Bestimmungen im Tierhaltungskennzeichnungsgesetz eine Scheinlösung.

Lies mehr

Wirtschaft: Wo Deutschland wirklich von China abhängig ist – und wo nicht

Published by Agrarzeitung
2023-05-02
Die deutschen Abhängigkeiten von China rücken immer stärker in den Fokus. Erpressbar ist die Wirtschaft hierzulande aber längst nicht in allen Bereichen. Und einer Abkopplung sehen Experten auf lange Sicht eher gelassen entgegen.

Lies mehr

Energiepolitik: SPD und Grüne pochen auf günstigeren Industriestrom

Published by Agrarzeitung
2023-05-02
In den USA günstig, in Deutschland richtig teuer: Viele Fabriken mit hohem Stromverbrauch haben in der Bundesrepublik ein Problem. SPD und Grüne wollen deswegen einen steuerfinanzierten Industriestrompreis. Die FDP hat andere Ideen.

Lies mehr

Niederlande: Hohe Ausgleichzahlungen für Tierhalter

Published by Agrarzeitung
2023-05-02
Die Branche bekommt einen umfangreichen Ausgleich, wenn sie ihre Produktion einstellt. Die EU-Kommission genehmigt zwei nationale Beihilferegelungen, mit denen die Nitratbelastung vermindert werden soll.

Lies mehr

Kassamarkt: Schwacher Start in den Mai

Published by Agrarzeitung
2023-05-02
So richtig kommt der Handel an diesem ersten Dienstag im neuen monat nicht in Schwung. Händler verschaffen sich zunächst einen Überblick. Weitere Drohungen Russlands zum Getreideabkommen verhallen.

Lies mehr