Please select news sources

EU-Entwaldungsverordnung: Einigung im Trilog

Published by Agrarzeitung
2022-12-06
Durch Importe von Soja, Rindfleisch und Palmöl darf der Regenwald nicht gefährdet werden. Auf eine EU-Verordnung gegen die Abholzung verständigten sich das Europaparlament, die EU-Mitgliedstaaten und die EU-Kommission.

Lies mehr

Herbizide: Verlängerungen für Setanta und Quickdown

Published by Agrarzeitung
2022-12-06
Die Herbizide Setanta Flo (Zulassungsnr.: 007222-00) und Quickdown (Zulassungsnr.: 005693-00) haben eine Zulassungsverlängerung bis zum 31.01.2024 erhalten. Darauf weist der Hersteller Certis Belchim in einer Presseaussendung hin.

Lies mehr

Chartanalyse CBoT-Sojabohnen: Nachhaltige Impulse bleiben aus

Published by Agrarzeitung
2022-12-06
Das jüngste Aufwärtsmomentum war nicht von Dauer. Es folgten massive Abgaben.

Lies mehr

Flächennutzung: Ackerboden ist Boden des Jahres 2023

Published by Agrarzeitung
2022-12-06
Weil auf ihm die Nahrung für Milliarden von Menschen wächst, hat das zuständige Kuratorium in Geldern für 2023 den Ackerboden ausgewählt.

Lies mehr

Preise für Stickstoffdünger schwächeln weiter

Published by Top Agrar
2022-12-06
Etliche Händler haben ihre Forderungen für KAS, Harnstoff, AHL und Co. erneut gesenkt. Die Nachfrage ist aber ruhig, weil etliche Landwirte auf weitere Preissenkungen hoffen.

Lies mehr

Ökolandbau: Neue Wege gehen und Potenziale ausschöpfen

Published by Top Agrar
2022-12-06
Öko-Milchviehtagung: Das Potenzial von Grünland wird noch nicht ausreichend genutzt. Die Effizienz von Grünland zu steigern, muss Ziel von allen Wiederkäuerhaltern sein.

Lies mehr

Protestwelle der Landwirte: NDR besucht nach Vorwürfen in Talkshow Milchviehhalter​

Published by Top Agrar
2022-12-06
Nach Anschuldigungen von Hannes Jaenicke und Sky Du Mont gegen Nutztierhalter bei „3nach9“ und vielen Protestmails, berichten bei NDR Info nun die Rinderhalter selbst über die Situation.​

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Sojabohnen können Gewinne nicht halten

Published by Agrarzeitung
2022-12-06
Sojakomplex mit gemischten Vorzeichen. Canola bleibt im Aufwind. Pariser Raps und Palmöl stoppen den Ausverkauf. Sojaöl-Sinkflug dauert an. Rohöl-Futures geben nach.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen findet keinen Halt

Published by Agrarzeitung
2022-12-06
Die globale Versorgungslage sowie die russische Marktmacht beschäftigen den Weizen. Australien mit neuer Weizenprognose. Mais kann Verluste begrenzen. Der Euro fällt.

Lies mehr

Grüne Gentechnik: Qaim fordert Nutzung

Published by Agrarzeitung
2022-12-06
Die Grüne Gentechnik kann dazu beitragen, die globale Ernährungsversorgung zu sichern. Davon ist der Direktor des Zentrums für Entwicklungsforschung (ZEF) der Universität Bonn, Prof. Matin Qaim, überzeugt.

Lies mehr

Kraft-Wärme-Kopplung: Biomethan kehrt ins KWKG zurück

Published by Top Agrar
2022-12-06
Der Bundestag hat die Änderung im Osterpaket wieder zurückgenommen. Damit sind Biomethan-BHKW im Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) erneut förderfähig.

Lies mehr

Prof. Matin Qaim: Beseitigung von Hunger bis 2030 nicht zu schaffen

Published by Top Agrar
2022-12-06
Die ausgelobten Ziele zur Hungerbekämpfung auf der Welt sind in weite Ferne gerückt. Angesichts des Ukrainekrieges und der Sorgen in den einzelnen Staaten der EU denkt gerade jeder nur an sich.

Lies mehr

Spanische Ferkelimporte nehmen zu

Published by Top Agrar
2022-12-06
Die Spanier gehen in Europa zunehmend auf Ferkel-Einkaufstour - um 7,6 % nahm der Import zu. Da bieten sich die Niederländer, Belgier und Dänen gern als Lieferanten an.

Lies mehr

Falsche Anreize: Forscher kritisieren Nutzung von Holz und Biokraftstoffen

Published by Top Agrar
2022-12-06
Mit dem Paket „Fit for 55“ würden in der EU mehr wertvolle Flächen für die Bioenergiegewinnung genutzt – auf Kosten von CO₂-Speicherung und Biodiversität. Die Holzbranche sieht das anders.

Lies mehr

Biokraftstoffe: So hoch war die CO2-Einsparung 2021

Published by Agrarzeitung
2022-12-06
Nachhaltig zertifizierte Biokraftstoffe bleiben vorerst die erste Option zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors. Palmöl ist die wichtigste Rohstoffquelle.

Lies mehr

Krone XXL-Mähkombination jetzt mit Isobus-Steuerung

Published by Top Agrar
2022-12-06
Die Mähkombination EasyCut B950 Collect bietet eine Schwadzusammenführung ohne Aufbereiter. Für die kommende Grünlandsaison hat Krone sie überarbeitet – das Update im Überblick.

Lies mehr

Danish Crown will bis 2050 Fleisch zu 100 % klimaneutral erzeugen

Published by Top Agrar
2022-12-06
Bis 2050 will Danish Crown sein Fleisch absolut klimaneutral produzieren. Die neue Geschäftsstrategie basiere auf massiven Investitionen in die Nachhaltigkeit, heißt es.

Lies mehr

 "LandInForm": Was die neue GAP bringt

Published by BLE
2022-12-06
Die neue Förderperiode der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) beginnt am 01. Januar 2023. Wie sich das Förderinstrument GAP auf die Landwirtschaft und den ländlichen Raum auswirkt, zeigt die neue Ausgabe "LandInForm" der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS). Die GAP-Grundlagen werden erläutert, gesellschaftliche Aspekte der Förderung beleuchtet und Praktiker sowie Beteiligte nehmen Stellung zu den neuen Regelungen.

Lies mehr

Flächenverbrauch in Rheinland-Pfalz steigt wieder

Published by Top Agrar
2022-12-05
Nach einem erfolgreichen Abwärtstrend nimmt der Flächenfraß in RLP wieder zu. Besonders ärgerlich findet der Bauernverband, dass Agrarland für Ausgleichmaßnahmen genutzt wird.

Lies mehr

Nach vier Jahren Pause: DeLuta findet wieder statt

Published by Top Agrar
2022-12-05
Am 7. und 8. Dezember treffen sich Deutschlands Lohnunternehmer wieder in Bremen – die wichtigsten Infos zur DeLuTa im Überblick.

Lies mehr