Please select news sources
Aufzucht von Bruderhähnen: Für Landwirt Lehnertz eine Frage der Ethik
Published by Top Agrar
2023-05-04
Die Aufzucht von Bruderhähnen steht unter dem Makel, dass das Fleisch schwer verkäuflich ist. Landwirt Lambert Lehnertz vermarktet sein Bruderhahn Fleisch erfolgreich.
Wettbewerb: Impulsgebende Frauen in der Landwirtschaft gesucht
Published by Top Agrar
2023-05-04

Bis zum 15. August 2023 können sich innovative Frauen aus Landwirtschaft, Agribusiness, Bildung und Forschung für den Women in Ag Award der DLG und des „Women in Ag“ – Magazins bewerben.
Neue Saphir Nachstriegel für Grünlandeggen W & W4
Published by Top Agrar
2023-05-04

Passend zur Grünlandsaison bietet Saphir eine neue Modellpalette an Nachstriegeln von 2 bis 5 m an.
Fermentieren: Das Gemüse aus dem Bauerngarten haltbar machen
Published by Top Agrar
2023-05-04

Wie man fermentiert, das wissen nur noch wenige. Wir haben an einem Kurs der Landwirtschaftskammer Niedersachsen mit Expertin Heike Gerdes teilgenommen.
Putenhalter demonstrieren gegen fehlgeleitete Tierschutzpolitik
Published by Top Agrar
2023-05-04

Die Putenhalter kritisieren die vorgesehenen Besatzdichten in den Putenställen, die gegenüber den bewährten freiwilligen Haltungsstandards der Branche nochmals drastisch reduziert werden sollen.
Benzinpreis kaum verändert, Diesel billiger
Published by Top Agrar
2023-05-04

Wie jede Woche schaut der ADAC wieder auf die aktuellen Spritpreise an der Tankstelle. Außerdem schauen wir auf den Heizölpreis. Der ist erneut gefallen.
Studie zu Start-up-Gründungen: Start-up-Boom bricht ein
Published by Agrarzeitung
2023-05-03
Die Zinswende und Sorgen um die Wirtschaft infolge des Ukraine-Kriegs haben tiefe Spuren bei den Neugründungen von Start-ups hinterlassen. Bayern überholt Berlin erstmals.
Lebensmittelsicherheit: Slowakei bestätigt Pestizide in ukrainischem Weizen
Published by Agrarzeitung
2023-05-03
Kontrolluntersuchungen haben bestätigt, dass in der Slowakei getesteter Weizen aus der Ukraine gesundheitsschädliche Pestizide enthielt. Das gab der slowakische Landwirtschaftsminister bekannt.
Sonder-Agrarministerkonferenz: Gorißen: Vorschlag zum Umbau der Nutztierhaltung
Published by Agrarzeitung
2023-05-03
Nordrhein-Westfalens Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen will den Umbau der landwirtschaftlichen Betriebe ohne den Abbau der Tierhaltung ermöglichen.
Argumente am Feldrand: Ist Glyphosat wirklich krebserregend?
Published by Top Agrar
2023-05-03
Für manche ist Glyphosat der Inbegriff giftiger Pflanzenschutzmittel, für andere Baustein einer pfluglosen Bodenbearbeitung. Ein Vorwurf in den Diskussionen: krebserregend. Doch stimmt das?
Der Schweinemarkt klemmt – Ferkel sind ausverkauft
Published by Top Agrar
2023-05-03
Der Schweinepreis müsste eigentlich weiter steigen. Doch die Schlachter bremsen, und das Wetter ist suboptimal. Ferkel werden europaweit gesucht.
NRW Agrarministerin Gorißen will Bund zu Änderungen bei der Tierhaltungskennzeichnung bewegen
Published by Top Agrar
2023-05-03

Mehrere Agrarressorts der Länder haben einen gemeinsamen Vorschlag zum Umbau der Nutztierhaltung erarbeitet. Die Chancen auf eine Einigung bei der Sonder-AMK am Freitag bleiben aber ungewiss.
Kassamarkt : Getreidehandel auf Sparflamme
Published by Agrarzeitung
2023-05-03
Die Geschäftstätigkeit im Südwesten Deutschlands ist weiterhin sehr flau. Die anhaltend nachgebenden Kurse wirken sich nach wie vor lähmend auf das Geschäft aus. In Paris zeigt der Weizen heute Vormittag rote Vorzeichen.
Grasernte: Heuwender angebaut oder angehängt - was ist besser?
Published by Top Agrar
2023-05-03

Bei Mittelklasse-Zettwendern können Kunden zwischen angebauten und angehängten Varianten mit Fahrwerk wählen. Wo die jeweiligen Vorteile liegen, haben wir mit Pöttinger-Maschinen verglichen.
LVM kann Strukturwandel in der Landwirtschaft bisher ausgleichen
Published by Top Agrar
2023-05-03

Trotz Krisen, Inflation und Strukturwandel in der Landwirtschaft hat die LVM Versicherung ihren Wachstumskurs 2022 fortgesetzt. Weil die Betriebe größer werden, steigen die Beiträge pro Landwirt.
Ukrainische Agrarlieferungen: Polen erhält rund 39 Mio. €
Published by Agrarzeitung
2023-05-03
In Brüssel sind jetzt Details zur Vergabe des Hilfspakets bekannt geworden. Es hat einen Gesamtumfang von etwa 100 Mio. € für die fünf östlichen EU-Anrainerstaaten zur Ukraine.
Verbot des Kükentötens: Neue Rechtslage lockert Frist zur Geschlechtsbestimmung im Ei
Published by Top Agrar
2023-05-03

Die Ampel-Koalition fasst beim Verbot des Kükentötens nach. Für die Geschlechtsbstimmung im Ei bekommen Brütereien jetzt mehr Zeit.
Getreideabkommen: Türkei kündigt Treffen in Istanbul an
Published by Agrarzeitung
2023-05-03
Die Vize-Verteidigungsminister der Türkei, Russlands und der Ukraine wollen gemeinsam über die Fortsetzung des Deals beraten. Dieser Freitag ist dafür vorgesehen.
Transit von Ukraine-Getreide: Drohen nun auch Marktverwerfungen in Westeuropa?
Published by Top Agrar
2023-05-03

Die EU-Kommission bestätigt einen Importstopp von vier ukrainischen Agrarerzeugnissen nach Osteuropa. Der Transit bleibt jedoch möglich. Verschiebt das die Getreidemengen nach Deutschland?
Urteil im Bierkartell: Carlsberg muss Millionenstrafe zahlen
Published by Agrarzeitung
2023-05-03
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat Carlsberg wegen der Beteiligung am Bierkartell zu einem Bußgeld in Höhe von 50 Mio. € verurteilt. Für den dänischen Brauerei-Konzern hat sich der Prozess dennoch gelohnt.