Please select news sources
Lahmende und hustende Ferkel: Nicht immer sind Streptokokken schuld
Published by Top Agrar
2023-06-13
Lahmende und hustende Absetzferkel, einige liegen rudernd auf der Seite – da denkt jeder zunächst an Streptokokken. Es kommen aber noch andere Erreger als Ursache infrage.
Jungbullen erreichen Boden – Schlachtkühe vor Anstieg?
Published by Top Agrar
2023-06-13
Jungbullen werden mittlerweile wieder etwas besser nachgefragt. Der Preisverfall hat offenbar ein Ende. Der Markt für weibliche Schlachtrinder zeigt sich sogar freundlich.
Fernwärmegipfel: Planungssicherheit und transparente Preise für Wärmenetze
Published by Top Agrar
2023-06-13
Bundeswirtschaftsminister Habeck und Bundesbauministerin Geywitz wollen für mehr Tempo beim Aus- und Umbau der Wärmenetze sorgen – was es dafür aus Sicht der Branche braucht.
Hirschpopulationen in Not – Baden-Württemberg gegen Auflösung der Rotwildgebiete
Published by Top Agrar
2023-06-13
Agrarminister Hauk setzt auf gezieltes Rotwildmanagement innerhalb der bestehenden Rotwildgebiete zur Verbesserung der Genetik. Dazu kommt ein Populations- und Schadensmonitoring.
BayWa r.e. baut Europas größte Agri-PV-Anlage
Published by Top Agrar
2023-06-13
Nach ihrer Fertigstellung soll die Solaranlage in der niederländischen Provinz Nordbrabant eine Leistung von 8,7 MWp liefern, während unter ihr die Himbeeren des Landwirts Marten van Hoof wachsen.
Ackerboden ist Boden des Jahres 2023 – Und er wird weiter zubetoniert
Published by Top Agrar
2023-06-13
„Wir müssen damit aufhören, Böden mit höher Ertragssicherheit gedankenlos zu verbrauchen!“, sagt das Kuratorium „Boden des Jahres“.
Vion kündigt strategische Umstrukturierungen an und führt Länderstruktur ein
Published by Top Agrar
2023-06-13
Vion organisiert sich neu und gründet zwei Länderorganisationen für Deutschland und Beneluxländer, die den Vieheinkauf, die Standorte und den Vertrieb steuern.
Die Gastgeber der Öko-Feldtage 2023 in Ditzingen stellen sich vor
Published by Top Agrar
2023-06-13
Auch bei „Bio“ geht ein bedenklicher Trend zur Spezialisierung. Nicht so beim gastgebenden Betrieb der Öko-Feldtage 2023.
Dewulf Smart-Float: Kartoffellegemaschine hält konstante Arbeitstiefe
Published by Top Agrar
2023-06-13
Mit der neuesten Generation von Smart-Float-Maschinen ist es möglich, die rotierende Bearbeitung und Pflanztiefe unabhängig voneinander von der Kabine aus einzustellen.
Pflanzenschutz: Backhaus gegen pauschales Verbot
Published by Agrarzeitung
2023-06-12
„Anerkennung statt Regulierungswahn“ lautet das Motto von MeckPomms Agrarminister. Die Risiken der Pflanzenschutzmittel sollen gleichwohl reduziert werden.
Milchalternativen: KWS nimmt Partnerschaft mit vly auf
Published by Agrarzeitung
2023-06-12
Der Saatgutspezialist KWS und das Berliner Start-up VF Nutrition – besser bekannt unter der Marke vly – treten in eine mehrjährige Entwicklungspartnerschaft ein.
Computerkriminalität: Cyberattacken nehmen rasant zu
Published by Agrarzeitung
2023-06-12
Gezielte Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen werden häufiger – und die Schäden können mitunter immens sein. Deshalb werden Forderungen nach mehr Vorgaben in der Cybersicherheit lauter.
Tierschutzbeauftragte der Bundesregierung: Ariane Kari plädiert für Verbandsklagerecht
Published by Agrarzeitung
2023-06-12
Die Tierärztin Ariane Kari wird Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir beim Tierschutz beraten. Für NGOs hat sie bereits eine Forderung.
Bundestierschutzbeauftragte unterstützt Verbandsklagerecht bei Tierwohlthemen
Published by Top Agrar
2023-06-12
Die erste Bundestierschutzbeauftragte Ariane Désirée Kari hat ihr Amt angetreten und will „Tieren in der Bundespolitik eine Stimme geben“. Cem Özdemir sieht noch viel Handlungsbedarf beim Tierschutz.
Getreidemärkte: Stressreaktionen auf dem Acker
Published by Agrarzeitung
2023-06-12
Die derzeitige Witterung verursacht bei ersten Ackerkulturen Trockenschäden. Ordentlich Regen wäre jetzt für die Landwirtschaft wichtig.
USDA: 2023/24 keine neue Rekordernte beim Raps
Published by Top Agrar
2023-06-12
Das US-Landwirtschaftsministerium rechnet für 2023/24 mit einer etwas kleineren weltweiten Rapsernte als im Vorjahr.
Getreideernte: Coceral korrigiert nach unten
Published by Agrarzeitung
2023-06-12
In der EU wird in diesem Jahr weniger Getreide produziert. Der Europäische Verband des Getreidehandels (Coceral) hat seine Juni-Schätzung vorgelegt.
Frankreich: Minister kündigt sinkende Lebensmittelpreise an
Published by Agrarzeitung
2023-06-12
In Frankreich müssen die Verbraucher für bestimmte Nahrungsmittel bald weniger bezahlen. Dennoch hält Wirtschaftsminister Le Maire den Druck auf die Hersteller hoch.
Frühkartoffeln: Der richtige Umgang mit dem Krautschläger
Published by Agrarzeitung
2023-06-12
Bei der Abreife von Frühkartoffeln ist eine schnelle Festschaligkeit gefragt. In der Regel steht hier die mechanische Abreife vorne. In der Praxis kommt vor allem der Krautschläger zum Einsatz.
Issue des Monats: Mai 2023: Das Gelbe vom Ei?
Published by Agrarzeitung
2023-06-12
Seit dem 1. Januar 2022 ist das Töten von männlichen Legehybriden in Deutschland verboten. Brütereien haben aber Wege gefunden, das Gesetz zu umgehen.