Please select news sources

Blackout: Was Agrarbetriebe jetzt beachten sollten

Published by Agrarzeitung
2022-12-09
Ob durch Anschläge auf Teile der Infrastruktur in Deutschland, ein gestörtes Leistungsgleichgewicht im europäischen Stromnetz oder lokale Wetterereignisse: Fällt der Strom für einen längeren Zeitraum aus, hat das für die Branche massive Folgen.

Lies mehr

Agrarpläne: Kritik an zahlreichen EU-Staaten

Published by Agrarzeitung
2022-12-09
Umweltschutzorganisationen bemängeln die milliardenschweren Vorhaben. Auch Deutschlands Vorhaben sei unzureichend.

Lies mehr

Thüringens Bauernverband beklagt Aufgabewelle von Tierhaltern

Published by Top Agrar
2022-12-09
Mit großer Sorge sieht Thüringens Bauernpräsident Wagner eine Abwanderung der Tierhaltung aus dem Land. Und dann kommt noch die Pflanzenschutzreduktion, die den Strukturwandel treibt.

Lies mehr

Von der Leyens Pony gerissen: Problemwolf GW 950m darf erlegt werden

Published by Top Agrar
2022-12-09
Der auf Nutztiere spezialisierte Wolfsrüde GW 950m war schon im Frühjahr 2021 zum Abschuss freigegeben - doch die Genehmigung wurde zurückgezogen. Bis er das Pferd der Kommissionspräsidentin riss.

Lies mehr

Agrarkarrieretag: "Einmalige Chance"

Published by Agrarzeitung
2022-12-09
So lief der Agrarkarrieretag am 7. Dezember an der Universität Bonn.

Lies mehr

Bundesagrarministerium : Müller wird Parlamentarische Staatssekretärin

Published by Agrarzeitung
2022-12-09
Die Rostockerin Claudia Müller soll den Posten im Agrarressort antreten. Sie gehört seit 2017 dem Bundestag an.

Lies mehr

Agrar-Staatssekretärin: Claudia Müller folgt Manuela Rottmann im Amt

Published by Top Agrar
2022-12-09
Die Neubesetzung für den Posten der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMEL steht fest: Claudia Müller tritt im Januar die Nachfolge von Manuela Rottmann an.

Lies mehr

Getreidemärkte: Unwetter stört russischen Exportlauf

Published by Agrarzeitung
2022-12-09
Wöchentliche Exporte sinken deutlich. Preise an der russischen Schwarzmeer-Küste bleiben stabil. Ministerium aktualisiert Ernteschätzungen.

Lies mehr

Energiebranche zieht gemischte Bilanz nach einem Jahr Ampelkoaltion


Published by Top Agrar
2022-12-09
Der Bundesverband Erneuerbare Energie fordert die Bundesregierung auf, weniger auf fossile Energien zu setzen und die Energiewende in den Blick zu nehmen. Auch der BWE drängt auf mehr Beschleunigung.

Lies mehr

Legehennen richtig beurteilen und Krankheiten im Ansatz erkennen

Published by Top Agrar
2022-12-09
Für die Tierwohlkontrolle im Hühnerstall gibt es eine spezielle Managementhilfe, das M-Tool. Eine Schulung, wie sie die ÖTZ anbietet, hilft beim Arbeiten mit den Beurteilungskarten.

Lies mehr

EU-Chile: Neue Einfuhrquoten für Fleisch

Published by Agrarzeitung
2022-12-09
Die EU und Chile modernisieren ihr bestehendes Handelsabkommen. Die Einfuhrquoten für Fleisch werden zukünftig etwas erhöht.

Lies mehr

Outlook Conference: Weniger Tierhaltung bis 2032

Published by Agrarzeitung
2022-12-09
Die Nachfrage nach Rindfleisch sinkt und es wird in den kommenden Jahren weniger Milch in der EU erzeugt. Dies hält die EU-Kommission in ihrem Outlook Bericht 2022 fest.

Lies mehr

Landwirtschaft stellt Özdemir gemischtes Zeugnis aus

Published by Top Agrar
2022-12-09
Für sein erstes Amtsjahr erhält Agrarminister Özdemir ein gemischtes Zeugnis aus der Landwirtschaft. Sein Pragmatismus geht einigen nicht weit genug. Den größten Frust gibt es bei der Tierhaltung.

Lies mehr

Molkereigenossenschaft: Arla will das Milchregal modernisieren

Published by Agrarzeitung
2022-12-09
Die neue Chefin von Arla Deutschland glaubt an die Zukunft der Milch. Dafür müsse der Sektor aber seine Nachhaltigkeitsagenda voranbringen und das Sortiment modernisieren.

Lies mehr

EU-Sonnenblumen: Dürre schmälert Ertragspotenzial

Published by Agrarzeitung
2022-12-09
In der EU-27 wurde 2022 trockenheitsbedingt eine deutlich kleinere Ernte eingefahren als noch im Vorjahr. Auch der langjährige Durchschnitt wurde verfehlt.

Lies mehr

BVVG-Verpachtungsregeln auf dem Prüfstand

Published by Top Agrar
2022-12-09
Die Bundesministerien für Landwirtschaft und Finanzen liegen bei den Pachthöhen der BVVG im Clinch. Immerhin sollen die Regeln für die Verpachtung in absehbarer Zeit konkretisiert werden.

Lies mehr

Argentinien: Trockenheit sorgt für feste Maispreise

Published by Agrarzeitung
2022-12-09
Die Erzeuger hoffen auf weitere Regenfälle, die die Aussaatbedingungen verbessern. Die Preiserwartungen beeinflussen die Vermarktung der alten Ernte.

Lies mehr

Getreidemangel wegen Ukrainekrieg: Weizenproduktion muss weltweit steigen

Published by Top Agrar
2022-12-09
Nur eine höhere Weizenproduktion in der Welt kann die Verluste in der Ukraine ausgleichen. Notwendig sei außerdem eine koordinierte Freigabe von Weizenvorräten, besagt eine neue Studie.

Lies mehr

Zuchtwerte Fleckvieh: Das sind die Top-Vererber

Published by Top Agrar
2022-12-09
Die Ergebnisse der Dezember-Zuchtwertschätzung der Rasse Fleckvieh sind da. Weissensee und Woiwode behaupten sich, Hastag-Sohn Heiss steht bei den Jungbullen an der Spitze.

Lies mehr

Grünes Ammoniak: Am Anfang steht der Wasserstoff

Published by Agrarzeitung
2022-12-09
Ammoniak ist eine wichtige Grundchemikalie und Ausgangsstoff für die Produktion von Stickstoffdüngern. Für die Synthese werden Luftstickstoff und Wasserstoff benötigt, der aus verschiedenen anderen chemischen Verbindungen gewonnen werden kann.

Lies mehr