Please select news sources
Zielsichere Unkrautkontrolle im Sorghumanbau
Published by Top Agrar
2025-02-12

Eine neue Künstliche Intelligenz von Wissenschaftlern aus Bayern soll Unkräuter in Körnerhirse bzw. Sorghum erkennen. Der nächste Schritt ist, das System auch für andere Kulturen zu trainieren.
Traktorzulassungen 2024 in Deutschland: Zwei Gewinner, viele Verlierer
Published by Top Agrar
2025-02-12

Der Traktorenmarkt in Deutschland war 2024 rückläufig im Vergleich zum Vorjahr. Doch zwei Hersteller konnten teils deutliche Zuwächse verbuchen. Viele andere Marken haben dagegen Stückzahlen verloren.
Neuer Solarpark: Wie kann ich mich dagegen wehren?
Published by Top Agrar
2025-02-12

Solarparks sind beliebt. Doch nicht jeder Landwirt ist mit dem Flächenverbrauch einverstanden. Welche Rechte Sie haben gegen ein Bauvorhaben vorzugehen, erklärt unser Experte.
Getreidemärkte: Russland schraubt Erwartungen zurück
Published by Agrarzeitung
2025-02-12
Der Börsenhandel verlief überwiegend mit Rückgängen. Eine Zahl war für die Landwirte nicht unwichtig.
Ölsaatenmärkte: So bestimmten gemischte Gefühle die Szenerie
Published by Agrarzeitung
2025-02-12
Geschäfte ohne Aufruhr dominierten den Tag. Die Kurse fanden keine einheitliche Richtung.
Windenergie: Gericht hebt Einschränkungen beim Nachtbetrieb auf
Published by Top Agrar
2025-02-12

Ein Betreiber von Windenergieanlagen setzt sich vor dem Bundesverwaltungsgericht durch: Er muss nachts seine Anlagen nicht mehr abschalten.
Wieder mehr Schweine in Dänemark
Published by Top Agrar
2025-02-12

Der Schweinebestand in Dänemark legt seit dem Tiefpunkt im Jahr 2023 wieder zu. Im vergangenen Jahr wurde ein Zuwachs von 215.000 Tieren verzeichnet.
Biomassepaket bewegt viele Anlagenbetreiber
Published by Top Agrar
2025-02-12

Beim Biomassepaket passen vielen Dinge aus Praktikersicht nicht. Dazu gehört die kurzen Betriebszeiten bei Wärmenutzung, zeigen Diskussionen und Vorträge bei den Biogas-Infotagen in Ulm.
Allgemeiner Wachstumstrend bei Körnerleguminosen hält an
Published by Top Agrar
2025-02-12

Der Anbau von Körnerleguminosen hat 2024 weiter zugelegt. Spitzenreiter bei der Erntemenge sind Erbsen.
Jäger erschießt grundlos Hund von Kanufahrern
Published by Top Agrar
2025-02-12

Ein Jäger hatte 2022 aus seinem Auto heraus einen frei laufenden Hund auf einer Wiese am Main erschossen und liegen lassen. Die Besitzer waren in unmittelbarer Nähe. Nun kam das Urteil.
RegioAgrar lockt mit 280 Ausstellern und abwechslungsreichem Programm
Published by Top Agrar
2025-02-12

Die RegioAgrar Bayern öffnet vom 18. bis 20. Februar 2025 zum 13. Mal ihre Tore im Messezentrum Augsburg. Wir haben Informationen und Wissenswertes zur Ausstellung sowie zum Programm zusammengefasst.
EnviTec Biogas übernimmt Uniper-Tochter Liqvis
Published by Top Agrar
2025-02-12

Das Unternehmen plant über die bestehende LNG-Tankstelleninfrastruktur von Liqvis künftig ausschließlich Bio-LNG abzusetzen, das u.a. im EnviTec-eigenen BioEnergie Park Güstrow produziert wird.
PV-Reinigungsspezialisten Sunbrush und Sun-X gründen Joint Venture
Published by Top Agrar
2025-02-12

Das neue Unternehmen Suntex will beim Absatz des PV-Modulreinigungsroboters Sunbotics expandieren. Die Muttergesellschaften wollen zudem Kompetenzen bei Innovation, Produktion und Vertrieb bündeln.
Volkswagen baut und vermietet in Ruanda eigene E-Traktoren
Published by Top Agrar
2025-02-12

Kleine E-Traktoren mit Wechselakku können sich die Farmer in Ruanda bald in einer Volkswagen-Niederlassung oder Genossenschaft ausleihen - sogar mit Fahrer. Doch die Pläne gehen noch viel weiter.
Dokumentation über BUNTH-Projekt bei Arte und ZDF
Published by BLE
2025-02-12
Das im Rahmen des Bundesprogramms Nutztierhaltung geförderte Verbundprojekt SHIP-NEXT Modul One Health leistet einen Beitrag zur weltweiten Forschung zur Früherkennung von zoonotischen Krankheiten. Ein Fernsehteam begleitete die Forschungsarbeiten. Zu sehen ist die Dokumentation auf Arte und im ZDF.
Wasde-Report: Bedenkliche Tendenz in Chinas externem Getreidebedarf
Published by Agrarzeitung
2025-02-11
USDA legt Fokus auf Anbausituation in Südamerika. Inlandsprognosen bleiben von größeren Korrekturen verschont. Händler reagieren abwartend.
Neue Prognosen: Südzucker mit erster Einschätzung für 2025/26
Published by Agrarzeitung
2025-02-11
Der Zuckerkonzern aus Mannheim blickt erstmals auf das kommende Geschäftsjahr und konkretisiert die Vorhersage für das laufende.
MKS: Brandenburg beendet die Sperrzone schrittweise
Published by Top Agrar
2025-02-11

Brandenburg hebt die Restriktionen rund um den MKS-Ausbruch schrittweise wieder auf. Kontrollmaßnahmen für Klauentiere bleiben bestehen. Ob Deutschland den Status "MKS-frei" erhält, bleibt abzuwarten.
Branchenzahlen: Bio-Branche verzeichnet Rekord trotz Wirtschaftsflaute
Published by Agrarzeitung
2025-02-11
Der deutsche Bio-Markt hat 2024 einen neuen Höchststand erreicht. Wie der BÖLW zum Start der Biofach-Messe in Nürnberg mitteilte, stieg der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln und -Getränken um 5,7 Prozent auf rund 17 Mrd. €.
Union: Bundesregierung lässt deutsche Bio-Bauern im Regen stehen
Published by Top Agrar
2025-02-11

Auf Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion kann das BMEL keine Zahlen zu den von der Weidepflicht betroffenen Ökobetrieben nennen. Auch bei den möglichen Hilfsmaßnahmen bleibt man vage.