Please select news sources
Kartoffeln auf Kurssuche
Published by Top Agrar
2023-06-18
Die vielseitigen Verwertungswege für Kartoffeln sind unterschiedlich lukrativ. Volatile Preise, die Vermarktung und nicht zuletzt das Wetter lassen den Anbau zur Herausforderung werden.
Im Garten der Liebenden: Seniorin Elfriede Ruhe pflegt einen 4500 m² großen romantischen Bauerngarten
Published by Top Agrar
2023-06-18
Jahrzehntealte Rhododendren, historische Rosen und eine Brücke, die einst Requisit in einer Operette war: Im romantischen Garten von Elfriede Ruhe gibt es einiges zu bestaunen.
Denken Sie bei Ihren Rüben an die Borversorgung
Published by Top Agrar
2023-06-18
Die Rüben benötigen zum Wachsen ca. 500 g/ha Bor. Wenn der Nährstoff fehlt, kommt es zu Herz- und Trockenfäule. Außerdem gibt es mit Propulse und NeemAzal-T/S (Öko) zwei neue Notfallzulassungen.
Hängebauchschweine verhungern lassen – Frau zu Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt
Published by Top Agrar
2023-06-18
Eine ganze Familie schaute weg: Im Kreis Sigmaringen fanden Veterinäre abgemagerte und tote Hängebauchschweine auf einem Hof, die unter schlimmen Bedingungen leben mussten.
Frankreich: Manifest zur „Rettung der Tierhaltung“ vorgestellt
Published by Top Agrar
2023-06-18
Auch in Frankreich würden Tierhalter unter einem „vergifteten“ Klima leiden, das mit einer „starken kollektiven Bewegung“ bekämpft werden soll
Heftige Schwankungen: Wie gehts weiter beim Rapspreis?
Published by Top Agrar
2023-06-17
Eigentlich spricht das große globale Rapsangebot für schwächere Preise. Dennoch fahren die Rapspreise Achterbahn. Der Russlandkonflikt sorgt für Spannung.
Haben die Nutzkälberpreise den Zenit überschritten?
Published by Top Agrar
2023-06-17
Das Angebot an männlichen Nutzkälbern ist zwar nicht übermäßig groß, trifft aber auf eine beruhigte Nachfrage. Skeptiker befürchten sinkende Preise.
Unternehmensfinanzen: Insolvenzen weiter rückläufig
Published by Agrarzeitung
2023-06-17
Die Nachwirkungen der Pandemie bei den Pleiten sind überschaubar. Außerdem kann eine Insolvenz auch eine Chance sein, sagt ein Experte im Gespräch mit der agrarzeitung.
Raiffeisen Waren: Im Bio-Handel breit aufgestellt
Published by Agrarzeitung
2023-06-17
Drei separate Standorte in ihrem Einzugsgebiet für die Erfassung von Bio-Getreide und den Vertrieb von Betriebsmitteln für Öko-Betriebe betreibt die Raiffeisen Waren GmbH Kassel. Die erfassten Produkte werden deutschlandweit und im europäischen Ausland verkauft.
Rüben und Mais: Jetzt noch nachdüngen?
Published by Top Agrar
2023-06-17
Stickstoff ist elementar für den Ertrag. Mit Bodenproben oder Blattanalysen kann man prüfen, ob die Pflanzen ausreichend versorgt sind.
Auch für mäßige Standorte: Darum bleiben die Kartoffelpreise auch 2023 hoch
Published by Top Agrar
2023-06-17
Mit Speise- und Stärkekartoffeln ließen sich auf schwachen und mittleren Böden bisher überdurchschnittliche Deckungsbeiträge erzielen. Das dürfte auch dieses Jahr so bleiben.
Ernteausfälle: Müssen Landwirte Vorkontrakte trotz Dürre erfüllen?
Published by Top Agrar
2023-06-17
Erfahrungen aus den letzten Jahren zeigen, dass manche Landwirte in Dürrezeiten Schwierigkeiten haben, Vorkontrakte zu bedienen. Wann liegt höhere Gewalt vor und wie ist die rechtliche Lage?
Auf Droge: 200 Schwäne im Mohnfeld lassen Bauern verzweifeln
Published by Top Agrar
2023-06-17
Seit Wochen leben und liegen schon rund 200 Schwäne in einem Mohnfeld in der Slowakei und sind offenbar berauscht. Der Besitzer fürchtet um seine Ernte, er darf aber nicht eingreifen.
Photovoltaik im Hühnerauslauf: Vorteile fürs Huhn und den Landwirt
Published by Top Agrar
2023-06-17
PV-Paneele in Geflügelausläufen zu errichten hat Vorteile fürs Huhn und den Landwirt. Noch stehen die EU-Vermarktungsnormen dem entgegen. Dies könnte sich bald ändern. Österreich ist gut vorbereitet.
Hitze: So nehmen Sie Rindern den Stress
Published by Top Agrar
2023-06-17
Oft sind es einfache Maßnahmen, die nur umgesetzt werden wollen - wir zeigen, wie Sie Ihre Rinder bei hohen Temperaturen vor Hitzestress schützen.
Fleisch aus Stammzellen wohl bald konkurrenzfähig
Published by Top Agrar
2023-06-17
Fleischersatz wird in der Breite ankommen, glaubt auch die InFamily Foods Holding. Ein Produktionspreis von 3 bis 5 €/kg zellkulturbasiertes Fleisch sei möglich.
Landwirte sollten späte Sommergerste unbedingt gegen Blattfleckenkrankheit schützen
Published by Top Agrar
2023-06-17
Für Ramularia waren die Bedingungen in der letzten Woche bei Wärme, viel Sonne und morgendlichem Tau lokal günstig.
Geflügelpest: Impfstoffentwicklung mit vielversprechenden Zwischenergebnissen
Published by Top Agrar
2023-06-17
Die in Frankreich getesteten Impfstoffe gegen die Geflügelpest sind sehr vielversprechend. Die Landwirte hoffen sehr auf Erfolg und Zulassung, denn die Ausbruchswelle rollt schon wieder.
Forstliche Förderung bei Herbstpflanzungen nicht nutzbar
Published by Top Agrar
2023-06-17
In Niedersacshen müssten alle bewilligten Waldmaßnahmen bis Mitte Dezember komplett abgeschlossen und abgerechnet werden. Das ist bei Herbstpflanzungen praktisch nicht realisierbar.
Gentechnik in Lebensmitteln: Brüssel plant deutliche Lockerung
Published by Agrarzeitung
2023-06-16
Im Juli wird die EU-Kommission voraussichtlich ihre Pläne für eine Überarbeitung der europäischen Gentechnikregeln vorstellen. Nun ist ein Entwurf für das Vorhaben bekanntgeworden, von dem auch Verbraucher direkt betroffen wären.