Please select news sources
Lebensmittelpreise: Käse, Quark und Butter bleiben teuer
Published by Agrarzeitung
2022-12-13
Der starke Preisanstieg für Nahrungsmittel ist neben den hohen Energiekosten weiterhin ein wesentlicher Grund für die derzeit hohe Inflationsrate.
Glyphosat in Deutschland verlängert: Das ist 2023 auf dem Acker erlaubt
Published by Top Agrar
2022-12-13

Ein weiteres Jahr sind glyphosathaltige Mittel zugelassen - auch in Deutschland. Doch wie darf man die Mittel nun anwenden?
Case IH/New Holland: Ballen automatisch pressen per LiDAR-Sensor
Published by Top Agrar
2022-12-13

CNH IH stellte in Arizona zahlreiche Neuerungen in Sachen Automatisierung vor. Mit dabei eine Ballenpressenautomatisierung und eine App speziell für Pressen. Wir waren live vor Ort.
Deutschland will keine Verzögerung der EU-Verordnung zum Pflanzenschutz
Published by Top Agrar
2022-12-13

Das Agrarministerium will keine Verzögerung der Brüsseler Pflanzenschutzpläne – zum Beispiel mittels neuer Folgenabschätzung. Eine Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten sieht das anders.
EU-Kommission: Geflügelfleischmarkt wächst mittelfristig weiter
Published by Top Agrar
2022-12-13

Der EU-Erzeugung von Geflügelfleisch wird bis 2032 im Gegensatz zu Rind und Schwein weiter ausgebaut. Davon geht die Kommission in Brüssel aus. Sogar der Pro kopf-Verbrauch soll steigen.
Kassamarkt: Handel in engen Grenzen
Published by Agrarzeitung
2022-12-13
Weizen und Raps können sich heute an den Börsen preislich etwas erholen. Für die Teilnehmer am Kassamarkt hat diese Gegenbewegung aber keine Auswirkungen. Die Lage bleibt ruhig.
EU-Landwirte müssen sich auf mehr Fleisch aus Chile einstellen
Published by Top Agrar
2022-12-13

Die EU und Chile bauen ihre Handelsbeziehungen weiter aus. EU-Unternehmen profitieren vom Rohstoff-Zugang und weitgehender Zollfreiheit. Dafür erhöht die EU die Einfuhrquoten für Fleisch aus Chile.
Bundesregierung will auch Hilfen für Öl- und Pelletsheizungen zahlen
Published by Top Agrar
2022-12-13

Die Ampelkoalition will jetzt auch das Heizen mit Öl und Pellets finanziell unterstützen. Die Hilfen sollen rückwirkend für 2022 und für Härtefälle gelten.
EU-Agrarministerrat: Tiertransporte bleiben umstritten
Published by Agrarzeitung
2022-12-13
Eine erneute Debatte um die zeitliche Begrenzung von Tiertransporten hat nichts ergeben. Ein 8-Stunden-Limit findet keine Mehrheit.
Chartanalyse Euronext-Weizen: Ausblick vorerst eingetrübt
Published by Agrarzeitung
2022-12-13
Der Kurs musste im November mehr als 10 Prozent Verlust hinnehmen. Dabei er sowohl unter wichtige Unterstützungen gefallen als auch in einen Abwärtstrend geraten.
Düngermarkt: Harnstoffpreise fallen weiter
Published by Top Agrar
2022-12-13

Die Erdgaspreise steigen derzeit trotz Kältewelle nur leicht. Auf dem Düngermarkt bleiben die Forderungen meist unverändert bzw. fallen weiter.
Pflanzenschutz: EU-Mitgliedstaaten fordern Informationen
Published by Agrarzeitung
2022-12-13
Die Verhandlungen um die Halbierung des chemischen Pflanzenschutzes bis 2030 verzögern sich. Zunächst soll die EU-Kommission die Auswirkungen auf die Erträge nochmal berechnen.
Fritten für die Welt: EU-Pommes frites-Exporte auf Rekordniveau
Published by Top Agrar
2022-12-13

Tiefkühl-Pommes frites aus Europa sind weltweit immer stärker gefragt. Die Ausfuhren aus Deutschland, Frankreich, Holland und Belgien erreichen derzeit historische Höchststände.
Ukraine: Erdogan telefoniert mit Putin und Selenskyj
Published by Agrarzeitung
2022-12-13
Die Getreidekorridore könnten für andere Lebensmittel geöffnet werden. Belarus erlaubt den Getreidetransport durch sein Staatsgebiet.
Niedersachsen verliert 16 % der Sauen in 12 Monaten
Published by Top Agrar
2022-12-13

In der Schweinehochburg Niedersachsen stehen immer mehr Ställe leer. Laut der neuesten Viehzählung von November brach der Bestand ein. Besonders schlimm ist es bei den Sauen.
Diese Maissorten versprechen 2023 Erfolg
Published by Top Agrar
2022-12-13

Welche Sorten passen am besten auf Ihren Standort und zu Ihrem Betrieb? Auf welche Merkmale Sie bei der Sortenwahl im Norden und Süden achten sollten, haben wir bei Beratern erfragt.
Niedersachsen: Wolf tötet Hund von Spaziergängerin in Wohngebietsnähe
Published by Top Agrar
2022-12-13

Erstmals hat ein Wolf in Niedersachsen einen Hund getötet. Das Brisante: Der Vorfall erreignete sich in der Nähe eines Wohngebietes, der Terrier war nur einige Meter in ein Feld gelaufen.
November-Bilanz: Inflation verliert etwas an Tempo
Published by Agrarzeitung
2022-12-13
Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich zuletzt verlangsamt. Die Inflationsrate war mit 10 Prozent aber weiter zweistellig.
Höfe in Baden-Württemberg Schlusslicht beim Einkommen
Published by Top Agrar
2022-12-13

Die Einkommen der Betriebe im Südwesten konnten zulegen. Doch wegen der gestiegenen Kosten sind die Aussichten laut Landesbauernverband für alle Sparten ernüchternd.
Ölsaatenmärkte: Schrot zieht Soja in die Tiefe
Published by Agrarzeitung
2022-12-13
Schrot und Sojaöl nähern sich wieder an. Regen in Argentinien liefert Verkaufsargumente. Rohöl erholt sich nach China-Optimismus