Please select news sources
Antibiotika-Resistenzen bei Rindern sind abhängig von Aufzucht
Published by Top Agrar
2022-12-14

Kälber und Rinder aus Mastbetrieben sind häufiger mit antibiotikaresistenten E. coli-Bakterien belastet, also solche die im Herkunftsbetrieb aufwachsen. Ein Grund könnte Stress beim Transport sein.
Regierung will weniger Energie aus Holz
Published by Top Agrar
2022-12-14

Die Bundesregierung plant mit vielen Stellschrauben, das Heizen mit Holz einzuschränken oder ganz zu verbieten. Wissenschaftler und Verbände warnen: Das hätte fatale Folgen für den Klimaschutz.
Schweinehalter kommen mit Klimazertifizierung staatlichen Vorgaben zuvor
Published by Top Agrar
2022-12-14

Die Schweinehalter Berith und Jens Peter Nissen aus Dänemark wollen mit der freiwilligen Klimazertifizierung staatlichen Vorgaben zuvorkommen.
Enorme Produktivitätssteigerungen in der Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2022-12-14

Eindrucksvoll schildert der neue DBV-Situationsbericht, wie stark die Leistungen der Landwirtschaft gestiegen sind. Ein Landwirt ernährt heute 139 Personen, doch es werden immer weniger Bauern.
GAP-Strategiepläne: EU-Mitgliedstaaten können mehrmals nachbessern
Published by Top Agrar
2022-12-14

Mitgliedstaaten sollen ihre GAP-Strategiepläne bis 2027 bis zu achtmal ändern können. Der Agrarkommissar wünscht sich dabei einen effizienteren Düngereinsatz und mehr Bioenergie.
Schweinehaltung in NRW sinkt rasant
Published by Top Agrar
2022-12-14

Innerhalb von fünf Monaten, von Mai bis November 2022, sinkt die Anzahl der Schweine im Bundesland NRW um 5 %, die Anzahl schweinehaltender Betriebe um etwa 5,8 %.
Erzeugergemeinschaft Schwarzwald Bio-Weiderind - Direktvermarktung im Großformat
Published by Top Agrar
2022-12-14

Die Erzeugergemeinschaft Schwarzwald Bio-Weiderind hat gemeinsam mit Edeka Schmidts Märkte eine Ganztiervermarktung auf die Beine gestellt. Dafür erhielten sie den „Faire Partner“-Preis.
Gemeinde Eggolsheim stellt Strafanzeige wegen illegal ausgebaggertem Bach
Published by Top Agrar
2022-12-14

Im Kreis Forchheim haben Unbekannte die geschützten Sinterterrassen in einem Bach weggebaggert. Es ist fraglich, ob sie von alleine nochmal so entstehen. Die Frage lautet nun, wer war es?
Getreidemärkte: Russland will Getreide-Fläche reduzieren
Published by Agrarzeitung
2022-12-14
Nach Rekordernte sollen russische Landwirte weniger Weizen anbauen. Ukraine-Exporte gehen zurück. Euro auf dem Vormarsch.
OVG Lüneburg: Schäfer Wendelin Schmücker besteht auf Schusswaffe gegen Wölfe
Published by Top Agrar
2022-12-14

Nachdem seine Schafherde von Wölfen angegriffen wurde, will Wendelin Schmücker die Erlaubnis für den Waffeneinsatz zur Verteidigung. Nun muss das Oberverwaltungsgericht Lüneburg entscheiden.
Neu: Makita Akku-Kettensäge DUC307
Published by Top Agrar
2022-12-14

Makita bietet eine neue Akkusäge für die 18 V-Akkus. Ein höheres Drehmoment erreicht die 610 W Maschine dank eines Getriebeuntersetzungsmechanismus.
EU-Agrarreform: Grünes Licht für alle Strategiepläne
Published by Agrarzeitung
2022-12-14
Die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) kann EU-weit starten. Brüssel hat jetzt auch den niederländischen GAP-Strategieplan genehmigt.
Biomethan als Kraftstoff: Start des Verbundvorhabens „Biokraft“
Published by Top Agrar
2022-12-14

Im Rahmen des Vorhabens wird der aktuelle Stand der Biomethanherstellung und der Bio-CNG wie Bio-LNG-Produktion gebündelt und Ergebnisse aus Praxisprojekten aufbereitet.
Leser-Aufruf zu Großeltern und Enkeln: Wir suchen Ihre Geschichten
Published by Top Agrar
2022-12-14

Großeltern werden ist schön, Enkel zu sein umso mehr?! Wir suchen Generations-Geschichten.
Gewusst wie: Mehr Körnungen für die Schleifmaschine
Published by Top Agrar
2022-12-14

Wie ein Landwirte seine Schleifmaschine mit einem einfachen Trick auf sechs verschiedene Körnungen aufrüstete.
Brüssel gibt grünes Licht zur Förderung forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse
Published by Top Agrar
2022-12-13

Mit Erlaubnis der Kommisison entfällt unter anderem die bisherige Beihilfeobergrenze für solche Organisationen. Bund und Länder hoffen, dass der Rückgang der Zusammenschlüsse so gebremst werden kann.
Ampel hebt Sicherheitsmarge für Erlösabschöpfung bei Biogasanlagen auf 9 Cent an
Published by Top Agrar
2022-12-13

Nach Angaben der FDP hat die Ampel beim Gesetzentwurf für die Strompreisbremse sowohl beim Sicherheitszuschlag für Biogaserlöse als auch bei der Bagatellgrenze deutlich nachgebessert.
Nitratwerte: Düngeverordnung für Mecklenburg-Vorpommern kommt später
Published by Agrarzeitung
2022-12-13
Die Bauern in Mecklenburg-Vorpommern müssen weiter auf die neue Landesdüngeverordnung warten.
Getreidemarkt: Der Weizenhandel in Europa übertrifft Erwartungen
Published by Agrarzeitung
2022-12-13
Die Europäische Union dürfte in der laufenden Vermarktungssaison mehr Weizen sowohl ex- als auch importieren als bislang angenommen.
ifo-Institut zählt Landwirtschaft zu den Profiteuren der Inflation
Published by Top Agrar
2022-12-13

Wirtschaftswissenschaftler zählen Unternehmen der Landwirtschaft neben Bau und Handel zu den Inflationsgewinnern.