Please select news sources
Tierhaltungskennzeichnung: Ampel will zügig weitermachen
Published by Agrarzeitung
2022-12-16
Die Ampelkoalition plant, in dieser Legislaturperiode die gesetzlichen Grundlagen für den Umbau der Tierhaltung schaffen. Am Donnerstag gab es die erste Lesung des Gesetzentwurfs im Bundestag.
Abschöpfung von Biogasanlagen: So werten Politik und Verbände die Rettung in letzter Minute
Published by Top Agrar
2022-12-16

Biogasanlagen sind nicht mehr existenzgefährdet. Die massive Kritik von Landespolitikern und Verbänden hatte Wirkung gezeigt. Auch bei Wind und Solar gibt es Erleichterungen.
Südzucker : Ergebnisanstieg für 2023/24 erwartet
Published by Agrarzeitung
2022-12-16
Der Konzern gibt sich für die neue Geschäftssaison ab März optimistisch. Es ist die erste Prognose aus Mannheim.
Deutscher Wald ist Jobmaschine und Klimaschützer zugleich
Published by Top Agrar
2022-12-16

Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) belegt den hohen wirtschaftlichen Output genutzter Wälder, aber auch deren Nutzen für Natur- und Klimaschutz.
Rindermast hat Zukunft – aber wie?
Published by Top Agrar
2022-12-16

Die Schlachterlöse für Jungbullen und Färsen sind auf ordentlichem Niveau. Das ist gut so, aber welches Potenzial hat die Rindermast langfristig?
Was gilt für Glyphosat auf Dauergrünland?
Published by Top Agrar
2022-12-16

Ein weiteres Jahr sind glyphosathaltige Mittel zugelassen - auch in Deutschland. Diese Anwendungen sind 2023 auf Grünland erlaubt.
Kartoffelpflanzgut: So muss es im Vorkeimraum aussehen
Published by Agrarzeitung
2022-12-16
Die weißen Vorkeimkisten sind auf Paletten im Vorkeimraum gestapelt. Es befinden sich in jeder Kiste circa 2,5 Lagen Kartoffeln. Es gibt verschiedene Temperaturbereiche für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Sorten.
Landwirtschaftliches Austauschprogramm: Von Ostfriesland nach Ostafrika
Published by Agrarzeitung
2022-12-16
Die Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) bietet jungen Berufstätigen und Studierenden aus der Agrarbranche die Möglichkeit zu Auslandspraktika. Neben „klassischen“ Austauschländern vermittelt die Stiftung auch Praktikumsplätze in Japan und Uganda.
7-Tage-Trend: Winterlich und teilweise unwetterartig
Published by Agrarzeitung
2022-12-16
In der Nacht zum Samstag vom Erzgebirge bis zu den Alpen langsam abklingender Schneefall. Sonst bei unterschiedlicher Bewölkung zumeist niederschlagsfrei. Später häufig dichter Nebel oder Hochnebel. Tiefstwerte -3 bis -10 °C, bei längerem Aufklaren über Schnee bis -15 °C.
Denkmalschutz blockiert Windkraftausbau in MV
Published by Top Agrar
2022-12-16

In MV gibt es einen neuen Trend: Denkmalbehörden ziehen plötzlich kilometergroße Radien um Kirchen und denkmalgeschützte Gebäude, um Windenergie zu verhindern.
Lemke: ZKL-Vision zum Artenschutz kann Landwirte langfristig sichern
Published by Top Agrar
2022-12-16

Beim Biodiversitätsgipfel in Kanada spricht Umweltministerin Steffi Lemke mit internationalen Vertretern über den Artenschutz. Sie sieht auch für die Landwirtschaft Zukunftschancen.
Ärger um gendergerechte Sprache: Aus Bauer wird "Landwirtschaftlich Beschäftigter"
Published by Top Agrar
2022-12-16

Die Bezeichnung „Bauer“ bzw. „Bäuerin“ soll in Kärnten durch „landwirtschaftlich Beschäftigter“ ersetzt werden. Die Bauern gehen auf die Barrikaden.
Ölsaatenmärkte: Soja korrigiert trotz starker Exporte
Published by Agrarzeitung
2022-12-16
USDA-Daten nicht im Fokus der Sojahändler. Indien überrascht mit Rapsproduktion. Pflanzenöle mehrheitlich auf rotem Terrain. Den Rohöl-Futures geht die Puste aus.
Getreidemärkte: Analysten verschätzen sich bei Weizenexporten
Published by Agrarzeitung
2022-12-16
Schnäppchenjäger kehren in den Getreidemarkt zurück. UN-Vertreter äußern sich zu russischen Düngemittelexporten. Dürre in Südamerika weitet sich aus. Der Euro schwächelt.
Alarmhalsband gegen Wolfsattacken
Published by Top Agrar
2022-12-16

Forscher in Niedersachsen arbeiten seit März 2022 am Projekt "InnoHerd"- einem Ultraschall-Alarmhalsband für Schafe, das Wölfe an Angriffen hindern soll.
Axel Mönch zum Zukunftsthema Pflanzenschutz: Die EU-Kommission muss nachsitzen
Published by Agrarzeitung
2022-12-16
Oberflächlich betrachtet sieht es wie ein Punktsieg der EU-Mitgliedstaaten aus: Sie haben mit großer Mehrheit die EU-Kommission mit ihrem Vorschlag zur Reduzierung des chemischen Pflanzenschutzes (SUR) in die Schranken gewiesen.
Fast 80 % der Milch in Deutschland gentechnikfrei
Published by Top Agrar
2022-12-16

Nahezu vier von fünf Litern Milch in Deutschland werden gentechnikfrei hergestellt, der Anteil liegt inzwischen bei fast 80 %.
Olaf Deininger zu BMEL und Landwirtschaft 4.0: Kein Anschluss unter dieser Nummer
Published by Agrarzeitung
2022-12-16
Olaf Scholz ist da. Robert Habeck ist da. Der kleine Agrar-Roboter „Phoenix“ ist ebenfalls da. Nur einer fehlt beim Digital-Gipfel vergangene Woche in Berlin: der Bundesagrarminister Cem Özdemir.
Heiße Drinks für kalte Tage
Published by Top Agrar
2022-12-16

Punsch, Glühwein und Co. wärmen von innen und machen schöne Stunden jetzt noch gemütlicher. Wir haben drei Rezepte für Sie zusammengestellt.
Marktbericht Gas: Wetter bestimmt weiter Handelspreise
Published by Agrarzeitung
2022-12-16
Händler reden alleine über die Witterung. Zumindest, wenn sie nach Erklärungen für das aktuelle Geschehen am Markt suchen.