Please select news sources
Drei UTV im Vergleich: Kompakte Transporter für den Hof
Published by Top Agrar
2023-06-22
Teuer, aber trotzdem beliebt – sogenannte Utility Transport Vehicle, kurz UTV, sind auch auf den Höfen unterwegs. Wir haben drei Fahrzeuge von John Deere, Kubota und Polaris verglichen.
Pflanzenölproduktion 2023/24 über Vorjahr avisiert
Published by Top Agrar
2023-06-22
Raps-, Soja- und Palmöl erleben gerade einen Produktionsanstieg. Die UFOP hat sich die aktuellen Zahlen angeschaut und fasst die Entwicklung zusammen.
Benzin unverändert, Diesel deutlich verteuert
Published by Top Agrar
2023-06-22
Diesel ist teurer geworden. Wir haben den aktuellen Preis für Sie und blicken außerdem auf den Heizölmarkt.
7.500 € Schaden: Kinder stehlen Traktor und Güllefass für Ausflug
Published by Top Agrar
2023-06-22
Mit dem Traktor samt Güllefass mal eine Spritztour durch Dorf und über Feld und Flur unternehmen war die nicht ganz so gute Idee von zwei elfjährigen Kindern.
Schweinehaltung: ISN: Fehlende Planungssicherheit ist Hauptgrund für Ausstiege
Published by Agrarzeitung
2023-06-21
Die Ausstiegswelle in der Schweinehaltung rollt trotz der inzwischen wiedererlangten Wirtschaftlichkeit unvermindert weiter.
Merz: Müssen jede verfügbare Ressource für Ernährungssicherung nutzen
Published by Top Agrar
2023-06-21
Der Bundesvorsitzende der CDU spricht sich mit Blick auf globale Versorgungsrisiken gegen Stilllegung und pauschale Pflanzenschutzverbote und für Neue Züchtungstechniken aus.
Umfrage: Viele Bürger sparen an Lebensmitteln
Published by Agrarzeitung
2023-06-21
Viele Bürger sparen einer neuen Umfrage zufolge wegen der Inflation beim Lebensmittelkauf. Allerdings ist auch ein anderer Trend zu beobachten.
EU-Krisenreserve: Die Hilfspakete verzögern sich
Published by Agrarzeitung
2023-06-21
100 Mio. € hatte die EU-Kommission Anfang Mai den Landwirten in Polen, der Slowakei, Ungarn, Rumänien und Bulgarien zugesagt. Doch seitdem steckt das Hilfspaket fest.
Schlachtschweine knapp; Ferkel sehr stabil
Published by Top Agrar
2023-06-21
Das verfügbare Lebendangebot an schlachtreifen Schweinen reicht derzeit kaum für die bestehende Nachfrage. Der Ferkelmarkt orientiert sich an den Schlachtschweinepreisen.
Klimaschutzgesetz: Bundeskabinett beschließt Klima-Reform
Published by Agrarzeitung
2023-06-21
Die Bundesregierung will ihre Klimaschutz-Regeln rundum erneuern. Kern der Reform: mehr gemeinsame Verantwortung aller Minister. Innerhalb der Ampel-Koalition ist vor allem eine Partei mit den Plänen zufrieden.
Heizungsgesetz im Bundestag: Einschränkungen für Holzenergie und Biogas sollen wegfallen
Published by Top Agrar
2023-06-21
Anlässlich der öffentlichen Anhörung mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) betonen Verbände und Sachverständige die Bedeutung von Bioenergie für den Wärmemarkt.
Genossenschaften: ZG Raiffeisen hat so viele Mitglieder wie noch nie
Published by Agrarzeitung
2023-06-21
Die ZG Raiffeisen-Gruppe hat 2022 den Umsatz und das Ergebnis weiter gesteigert. Die Mitgliederzahl erreichte einen Höchststand.
Getreidemärkte: Sorge um deutsche Bestände
Published by Agrarzeitung
2023-06-21
DRV setzt bei seinen Ertragsprognosen für den Heimatmarkt den Rotstift an. Doch auch in anderen Regionen sind die Ertragsaussichten zunehmend kritisch.
Nach dem Flop von 2023: Was wird aus den Öko-Regelungen 2024?
Published by Top Agrar
2023-06-21
Im Agrarantrag für 2024 sollen die Prämien für die Öko-Regelungen steigen. So planen es Bund und Länder. Doch ob auch eine neue Grünland Prämie kommt, ist umstritten.
FAO: Angst vor hoher Inflation bei Lebensmitteln
Published by Agrarzeitung
2023-06-21
Die globalen Produktionssysteme für Nahrungsmittel sind weiterhin anfällig für Krisen. Im Food Outlook Report wird diese Aussage begründet.
Bundestierschutzbeauftragte Kari will keine „Feindbilder“ pflegen
Published by Top Agrar
2023-06-21
Die gerade ins Amt gestartete Tierschutzbeauftragte muss sich schon gegen Kritik verteidigen, teilt aber selbst auch aus: Nutztiere werden ihr zufolge oft unter „qualvollen Bedingungen gehalten.
Zucker: FAO korrigiert Prognose nach unten
Published by Agrarzeitung
2023-06-21
Die Experten in Rom rechnen jetzt für 2022/23 mit einer globalen Erzeugung von 177,5 Mio. t. Im November hatten sie mehr erwartet.
ISN: Fehlende Planungssicherheit heizt Ausstiegswelle der Schweinehalter weiter an
Published by Top Agrar
2023-06-21
Im letzten Jahr haben erneut 10 % der deutschen Schweinehalter aufgegeben. Die ISN fordert die Politik auf, endlich Sicherheit bei den Rahmenbedingungen und der Finanzierung zu schaffen.
Vierte DRV-Ernteschätzung 2023: Einbußen von insgesamt 1,4 Mio. t hierzulande
Published by Agrarzeitung
2023-06-21
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) senkt seine Erwartungen witterungsbedingt spürbar. Das betrifft sowohl Getreide als auch Raps.
Kapitalbedarf: Ein Drittel der Start-ups denkt an Abwanderung
Published by Agrarzeitung
2023-06-21
Die deutschen Gründer leiden weiter unter der angespannten Wirtschaftslage. Weil sich Investoren derzeit zurückhalten, fehlt vielen das Geld. Laut einer Bitkom-Umfrage überlegen einige, deshalb ins Ausland zu gehen.