Please select news sources
Gartenkräuter richtig trocknen
Published by Top Agrar
2023-06-23
Kräuter bringen unersetzliche Aromen in die Küche. Ob Oregano, Dill, Salbei oder Schnittlauch: So trocknen und lagern Sie Ihre Gartenkräuter richtig.
Lupinenkonferenz liefert Impulse zur Stärkung von Anbau und Absatz der Hülsenfrüchte
Published by BLE
2023-06-23
Vom 19. bis 23. Juni fand die 16. Lupinenkonferenz als Hybridveranstaltung in Rostock statt. Sie wurde von der BLE gemeinsam mit dem Julius Kühn-Institut (JKI) ausgerichtet. Die Schirmherrschaft hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
Europäische Forschungsinitiative "Green ERA Hub" für eine nachhaltigere und resiliente Agrar- und Ernährungswirtschaft
Published by BLE
2023-06-23
Die neue Maßnahme der Europäischen Kommission unter dem Rahmenprogramm Horizont Europa soll die sektorenübergreifende Zusammenarbeit zwischen EU-Initiativen im Bereich der Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie der Biotechnologie stärken Die BLE ist an dem Vorhaben u.a. als Projektträger beteiligt.
Unbekannte stehlen Traktor für Spritztour und schleifen Auto mit
Published by Top Agrar
2023-06-22
Unbekannte sind mit einem gestohlenen Traktor in einen Zaun gekracht und haben beim Zurücksetzen ein Auto mitgeschleift. Später stand der Trecker wieder auf dem Hof.
Gesetz zur Naturwiederherstellung: "Timmermans hat Rote Linie überschritten"
Published by Top Agrar
2023-06-22
Die EVP-Abgeordnete Christine Schneider wirft Timmermans vor, die Konservativen bei den Verhandlungen zum Wiederherstellungsgesetz übermäßig unter Druck zu setzen. Das werde nicht funktionieren.
Grünes Licht für Mega-Fusion im deutschen Viehhandel
Published by Top Agrar
2023-06-22
Nach der RVG hat auch die VZ Südwest den Weg frei gemacht für eine Fusion der beiden Genossenschaften. Damit entsteht ein neues Schwergewicht im deutschen Viehhandel.
Neues Gentechnikgesetz: Geleakter Entwurf ist für Bio Austria inakzeptabel
Published by Top Agrar
2023-06-22
Den Verordnungs-Entwurf der EU-Kommission zur Neuen Gentechnik lehnt Bio Austria ab. Denn dieser sehe vor, dass auf Lebensmitteln nicht mehr draufstehen muss, ob Gentechnik drin ist.
Beringmeier: „Özdemir muss endlich liefern“
Published by Top Agrar
2023-06-22
Ende Juni ist Deutscher Bauerntag in Münster. Darauf freut sich WLV-Präsident Hubertus Beringmeier – und hat klare Erwartungen an den Bundeslandwirtschaftsminister.
Weltweiter Schweinefleischmarkt schrumpft
Published by Top Agrar
2023-06-22
Nich nur der Schweinefleischverzehr schrumpft, auch die globale Produktion soll 2023 zurückgehen. Marktbeobachter rechnen zudem mit sinkenden Handelsaktivitäten.
Milchmarkt: Zwischen Hoffnung und Sorgen
Published by Top Agrar
2023-06-22
Während sich für die zweite Jahreshälfte ein festerer Milchmarkt abzeichnet, bereiten politische Diskussionen und hohe Produktionskosten weiterhin Sorgen. Milch NRW gab einen Marktüberblick.
Kritik am Klimaschutzgesetz: „Klimaschutzziele werden aufgeweicht!“
Published by Top Agrar
2023-06-22
Das Bundeskabinett hat ein Klimaschutzpaket mit einem umfangreichem Klimaschutzprogramm bis 2030 verabschiedet. Verbände kritisieren die Verwässerung der Ziele.
KB-Station Malchin wird in Besamungsunion integriert
Published by Top Agrar
2023-06-22
Die bäuerlich geführten Schweinezuchtverbände des Hybridschweinezuchtverbandes Nord/Ost und des Schweinezuchtverbandes BW/German Genetic wollen gemeinsam in die Zukunft zu gehen.
Getreidepreise wegen der Trockenheit fester?
Published by Top Agrar
2023-06-22
Die drohende Dürre und die Unsicherheit über das Getreideabkommen stützen aktuell die Preise. Wie es weitergehen könnte, sehen Sie in unserem agrarfax-Marktausblick.
15 % weniger Ferkel in Baden-Württemberg
Published by Top Agrar
2023-06-22
Der Schweinebestand in Baden-Württemberg sinkt auf 1,27 Millionen Tiere, teilt das Statistische Landesamt mit. Besonders massiv ist der Rückgang bei den Ferkelzahlen.
EU-Kommission lässt weitere gentechnisch veränderte Mais- und Sojasorten zu
Published by Top Agrar
2023-06-22
Die EU-Kommission macht den Weg frei für den Import von drei weiteren Mais- und einer Sojasorte, die gentechnisch verändert wurden.
Das bedeutet das Votum der EU-Umweltminister für Timmermans Naturschutzpläne
Published by Top Agrar
2023-06-22
Der Rat der EU-Umweltminister hat eine wichtige Einigung über das EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur erzielt. Das Europaparlament bleibt in der Sache tief gespalten.
Trockenheit: Immer mehr Landwirte müssen für Wasserentnahmen zahlen
Published by Top Agrar
2023-06-22
Immer mehr Bundesländer fordern von Landwirten Geld für die Entnahme von Grund- und Oberflächenwasser. Erste Landkreise schränken die Wasserentnahmen bereits ein.
Mineralfutter auf der Weide anbieten: Lösungen aus der Praxis
Published by Top Agrar
2023-06-22
Viele Möglichkeiten Mineralfutter im Stall anzubieten, sind für die Weide ungeeignet. Wir haben Lösungen aus der landwirtschaftlichen Praxis gesammelt.
Niedersachsen: 3.000 Milchbauern erfassen ihre Klimabilanzen
Published by Top Agrar
2023-06-22
Auf der „Klimaplattform Milch“ erfassen 40 % der niedersächsischen Milcherzeuger ihre Klimabilanzen. Molkereien nutzen die Daten zur Zertifizierung ihrer Produkte im Handel.
EU-Rat nimmt Erneuerbare-Energien-Richtlinie an
Published by Top Agrar
2023-06-22
Das europäische Ziel für erneuerbare Energien wird von bisher 32% auf 45% in 2030 deutlich angehoben. Auch sollen Genehmigungsverfahren beschleunigt werden.