Please select news sources

Chartanalyse CBoT-Weizen: Trend eher abwärts gerichtet

Published by Agrarzeitung
2022-12-19
Der Kurs konnte sich in den letzten 14 Tagen etwas stabilisieren. Starke Rücksetzer blieben zunächst aus, so auch in der Vorwoche.

Lies mehr

Bio: Österreich will Primus bleiben

Published by Agrarzeitung
2022-12-19
Die Alpenrepublik strebt den Ausbau der Öko-Landwirtschaft bis 2027 auf 30 Prozent an. Sie will damit weiter eine Vorreiterrolle in Europa einnehmen.

Lies mehr

Klimaschutz: Ab 2026 wir es ernst

Published by Agrarzeitung
2022-12-19
Noch gibt es wegen der hohen Energiepreise eine Schonfrist. Aber ab 2026 soll der Ausstoß von Treibhausgasen in der EU deutlich teurer werden. Auf eine Verschärfung des Emissionshandels verständigte man sich in Brüssel im Trilog.

Lies mehr

Finanzmarkt: Christine. Nicht Christkind!

Published by Agrarzeitung
2022-12-19
Was für eine Bescherung war das denn? In diesem Jahr ließ Christine Lagarde das Christkind im Eurotower stecken. Ganz anders als zu ihren drei letzten Weihnachtssitzungen der EZB.

Lies mehr

Interview mit Eckhard Heuser: „Es trifft ganz Europa“

Published by Agrarzeitung
2022-12-19
Wirtschaftstätigkeiten in der EU sollen künftig weniger die Luft, das Wasser und die Umwelt verschmutzen. Der Entwurf für eine EU-Richtlinie für Industrieemissionen trifft sowohl Molkereien als auch Tierhaltungen. Zu deren nationaler Umsetzung äußert sich der Hauptgeschäftsführer des Milchindustrieverbands, Eckhard Heuser.

Lies mehr

Blackout: Wie sich Tierhalter vorbereiten können

Published by Top Agrar
2022-12-19
Tierhalter sind auf Strom angewiesen. Bleibt der für längere Zeit aus, kann das verheerende Folgen haben. Eine Broschüre zeigt, wie sich Nutztierhalter vorbereiten können.

Lies mehr

Schutz der Wölfe lockern: Niedersachsens Umweltminister Meyer bremst

Published by Top Agrar
2022-12-19
Die Wolfspolitik in Niedersachsen scheint sich innerhalb kürzester Zeit um 180 Grad zu drehen und besteht in Zukunft nur noch aus beschwichtigenden Gesprächsrunden für die Tierhalter, beklagen Bauern.

Lies mehr

Waldbesitzer-Präsident: Waldsterben 2.0 hat sich ungebremst fortgesetzt

Published by Top Agrar
2022-12-19
Die Waldeigentümer wollen keine Entwarnung geben, was den Zustand der deutschen Wälder angeht. Sie warnen vor Kürzungen bei den GAK-Mitteln.

Lies mehr

Nutzkälbermarkt bleibt schwach gestimmt

Published by Top Agrar
2022-12-19
Etliche Kuhhalter fragen sich, wie es mit den Erlösen für Nutzkälber nach dem 1.1.2023 weitergeht. Ab dann müssen diese beim Transport mindestens 28 Tage alt sein.

Lies mehr

IG-Milchbarometer sinkt auf 45,5 Cent

Published by Top Agrar
2022-12-19
Ende November sinkt das IG-Milchbarometer um 4,1 Cent auf 45,5 ct/kg Milch. Der Wert berechnet sich aus den Börsenkursen der zukünftigen zwölf Monate.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Soja findet zurück in die Spur

Published by Agrarzeitung
2022-12-19
Händler richten Fokus auf Sojaschrot. Canola hält Kursverluste gering. Sojaöl schwächelt vor dem Wochenende. Renommierter Analyst wagt Kursprognose für Palmöl.

Lies mehr

Getreidemärkte: USA und Mexiko ringen um Maisimporte

Published by Agrarzeitung
2022-12-19
Hohe Volatilität im Weizenmarkt setzt sich fort. Indien äußert sich zur Weizenaussaat. Mais im Spannungsfeld von Wirtschaftssorgen und Dürrefolgen. Der Euro taucht ab.

Lies mehr

Ende der Geflügelpest ist nicht in Sicht

Published by Top Agrar
2022-12-19
Das Geflügelpestvirus tritt nicht mehr nur saisonal auf, sondern ist zu einer ständigen Gefahr geworden. Tiere im Freiland und Puten sind besonders bedroht. Was kann jetzt noch helfen?

Lies mehr

Ifo-Studie: Für Handelsfirmen ist Existenznot am größten

Published by Agrarzeitung
2022-12-19
Die deutschen Unternehmen zeigen sich in der schwachen Konjunktur insgesamt widerstandsfähig. Im Branchenvergleich ist der Handel weiter am stärksten von Existenznot betroffen, zeigt eine Ifo-Studie.

Lies mehr

Bayer Betanal Tandem in Rüben nun auch auf drainierten Flächen zugelassen

Published by Top Agrar
2022-12-19
Phenmedipham und Ethofumesat kontrollieren die bereits aufgelaufenen Unkräuter und schützen im Splittingverfahren die Rüben bis zur nächsten Anwendung vor neu auflaufenden Unkräutern.

Lies mehr

Fraunhofer-Projekt: Reines Kohlendioxid aus Biogas

Published by Agrarzeitung
2022-12-19
Das Fraunhofer-Institut entwickelt eine Pilotanlage, die klimaneutrales CO2 bei der Verbrennung von Methan erzeugt. Eine Vorstufe ist allerdings nötig.

Lies mehr

Heimarbeit: Endstation Homeoffice?

Published by Agrarzeitung
2022-12-19
Homeoffice ist eine große und wohl auch dauerhafte Folge der Corona-Pandemie. Manche freut das, andere nicht. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil setzt sich sogar für ein Recht auf Homeoffice ein. Nun macht eine Studie die Runde, laut der das zum Karrierekiller werden könnte.

Lies mehr

Hauptsaaten für die Rheinprovinz: Neue Erbsensorte Batist zugelassen

Published by Top Agrar
2022-12-19
Das Bundessortenamt (BSA) in Hannover hat die neue Erbse „Batist“ der Hauptsaaten für die Rheinprovinz GmbH zugelassen.

Lies mehr

BZL: Landwirtschaftlicher Produktionswert 2022 nach erster Schätzung rund 74,4 Milliarden Euro

Published by BLE
2022-12-19
Nach vorläufigen Berechnungen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) steigt der Produktionswert der deutschen Landwirtschaft um knapp ein Viertel. Dies ist auf größere Mengen und einen Preisanstieg allgemein zurückzuführen. Die pflanzliche Produktion erreicht einen Wert von 35,3 Milliarden Euro (+19 Prozent), während die Tierproduktion auf 35 Milliarden Euro (+33 Prozent) geschätzt wird.

Lies mehr

UTP: BLE führt anonymes Hinweisgebersystem ein

Published by BLE
2022-12-19
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat nun ein anonymes Online-Meldesystem eingerichtet. Hiermit können Hinweisgeber Verstöße gegen das Verbot unlauterer Handelspraktiken melden und mit der BLE kommunizieren, ohne ihre Identität offenlegen zu müssen.

Lies mehr