Please select news sources
Dänische Schweineställe für China
Published by Top Agrar
2023-05-23

Im Jahr 2010 begann eine Gruppe dänischer Investoren, Schweinebetriebe nach heimischem Standard in China zu bauen. Klima und Mitarbeiter machten aber Anpassungen an die Region nötig.
Hangtraktor Sauerburger Grip4-70 mit kameragesteuerter Hackmaschine
Published by Top Agrar
2023-05-23

Viele alte Geräteträger sind in die Jahre gekommen und müssen ersetzt werden. Sauerburger bietet hier ein leichtes Trägerfahrzeug, das einen automatisch geführten Hackrahmen mit bringt.
Kalbfleisch bald auch aus Haltungsformstufe 2
Published by Top Agrar
2023-05-23

Der Kriterienkatalog für die Kälbermast zur Teilnahme an der Initiative Tierwohl steht. Bereits 52 deutsche Kälbermäster sind für die ITW angemeldet.
Wasserkraft: Unverzichtbare Säule der planbaren Stromversorgung
Published by Top Agrar
2023-05-23

Auf der Jahrestagung Wasserkraft Bayern 2023 zeigten Referenten aus Politik, Forschung und Wirtschaft Chancen und Herausforderungen für die Wasserkraftwerke auf.
SPD fordert Abbau von fossilen Subventionen
Published by Top Agrar
2023-05-23
Der Bund gibt jährlich 50 Mrd. € für klimaschädliche Subventionen aus. Die SPD will daher das Dienstwagenprivileg, die Kerosinbesteuerung, das Dieselprivileg und die Pendlerpauschale abschaffen.
Rewe-Supermarkt auf Rädern kommt gut an
Published by Top Agrar
2023-05-23
Rewe und die Deutsche Bahn (DB) bringen den Supermarkt vor die Haustür. Seit dem Frühjahr versorgt der Einkaufs-Bus mehrere Gemeinden in Nordhessen mit frischen und regionalen Lebensmitteln.
Innovative Ladetechnik für Elektroautos
Published by Top Agrar
2023-05-23

Mit lokalen Gleichstromnetzen und kommunizierenden Ladesäulen wollen Forscher aktuelle Herausforderung bei der Elektromobilität meistern.
Zweite Chance für Körbe aus dem Bauernhaus
Published by Top Agrar
2023-05-23
Teil Zwei unserer Deko-Strecke für den Hof: Gerda von Lienen zeigt, wie Körbe aus dem Fundus zu sommerlichen Hinguckern werden.
Richtige Bedeckungskarte erstellen
Published by Top Agrar
2023-05-23

Damit ein Lenksystem die tatsächlich bearbeitete Fläche anzeigt, braucht es einen Auslöser, den die Schleppersensorik nicht immer liefert. So binden Sie externe Schalter ein.
CNH und Bosch/BASF-Tochter legen Pflanzenschutztechnik zusammen
Published by Top Agrar
2023-05-23
Das System One Smart Spray besteht aus mehreren Kameras, die am Gestänge der Spritze angebracht sind. Dadurch kann der Fahrer Unkräuter sowohl im Vorauflauf als auch im Nachauflauf gezielt behandeln.
Studie zur Wasserknappheit: Weltweit schrumpft Volumen der Speicher
Published by Agrarzeitung
2023-05-22
In vielen Teilen Südeuropas herrscht Wassernotstand – Stauseen drohen auszutrocknen. Eine Studie zeigt, dass dies ein globaler Trend ist. Doch manche Regionen verzeichnen eine gegenläufige Entwicklung.
Italien: Unwetter trifft Landwirte in Italien hart
Published by Agrarzeitung
2023-05-22
Nach den verheerenden Überschwemmungen infolge heftiger Regenfälle in der italienischen Region Emilia-Romagna rechnet die lokale Landwirtschaft mit Schäden in Milliardenhöhe. Tausende Menschen mussten evakuiert werden.
Ökoregelungen bleiben bei Landwirten in Deutschland noch ein Flop
Published by Top Agrar
2023-05-22

Die neu eingeführten Ökoregelungen ziehen im ersten Antragsjahr der GAP in Deutschland noch nicht. Der Deutsche Bauernverband fordert nun höhere Fördersätze bereits für 2024.
Pflanzenschutz-Kartell: Anmeldefrist für Sammelklage verlängert
Published by Agrarzeitung
2023-05-22
Das „unilegion Bauernbündnis Pflanzenschutz“ verlängert die Frist zur Teilnahme an der Sammelklage erneut. Noch bin 26. Juni besteht für die Landwirte die Möglichkeit, eventuell entstandene Schadensansprüche geltend zu machen.
Klimaaktivistin Neubauer fordert zusammen mit Landwirten Mercosur-Stopp
Published by Top Agrar
2023-05-22

Das Mercosur-Abkommen sorgt für seltsame Allianzen: Die klimabewegte Aktivistin Luisa Neubauer verbündet sich mit AbL und weiteren Landwirten, um gemeinsam ein Ende des Handelsvertrags zu fordern.
Forschungsförderung für DesGefUV: Bessere Bedingungen in Geflügelställen
Published by Agrarzeitung
2023-05-22
Das Bundesagrarministerium (BMEL) stellt im Rahmen seines Innovationsprogramms 928.000 € für das Forschungsvorhaben „DesGefUV“ zur Optimierung der Stallluft bereit.
Kassamarkt : Preisrutsch für Weizen setzt sich fort
Published by Agrarzeitung
2023-05-22
An den internationalen Börsen startet vor allem Weizen mit herben Verlusten. Auch Mais und Raps sind unter Druck. Die Marktteilnehmer müssen sich erst einmal neu orientieren.
Biobranche: Paris stockt Notfallprogramm auf
Published by Agrarzeitung
2023-05-22
Die französische Regierung wird ihre Unterstützung nun doch verstärken. Verschiedene Maßnahmen sollen greifen.
Französisches Gericht hebt Zulassung für Glyphosat Produkte auf
Published by Top Agrar
2023-05-22

In Frankreich annulliert ein Gericht die Zulassung für zwei Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Glyphosat. Das befeuert die Diskussion um Glyphosat kurz vor dessen Neubewertung auf EU-Ebene.
Erzeugerpreise: Anstieg schwächt sich deutlich ab
Published by Agrarzeitung
2023-05-22
Wie in den Monaten zuvor sind auch im April die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Jahresvergleich gestiegen. Der Zuwachs fällt aber deutlich kleiner aus. Bei den Lebensmitteln trieben vor allem zwei Rohstoffe die Preise.