Please select news sources

Neue Haltungs-VO: Neun Tipps für den Umbau des Deckzentrums

Published by Top Agrar
2023-06-29
Wer auch nach dem 9. Februar 2029 noch Sauen halten will, muss sein Deckzentrum an die neuen Vorgaben der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung anpassen. Wir geben Tipps für den Umbau!

Lies mehr

Discounter: Preissteigerung sorgt für Bio-Boom

Published by Agrarzeitung
2023-06-29
Wegen der hohen Inflation müssen viele Menschen beim Einkaufen stärker auf das Geld achten. Umwelt- und gesundheitsbewusst leben wollen sie aber trotzdem.

Lies mehr

Lkw-Anhänger zur Getreideernte einsetzen?

Published by Top Agrar
2023-06-29
Unter bestimmten Umständen dürfen Sie einen Lkw-Anhänger zulassungsfrei für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke verwenden. Das sollten Sie beachten.

Lies mehr

Nur noch fleischlose Bewirtung in Özdemirs Landwirtschaftsministerium

Published by Top Agrar
2023-06-29
Nur in wenigen Ausnahmefällen will das Bundeslandwirtschaftsministerium seinen Gästen noch Fleisch servieren. Stattdessen setzt das Agrarressort auf vegetarische Gerichte aus 100 % Bio-Ware.

Lies mehr

Ist Ihr Getreidelager schon sauber? Das sollten Sie beachten

Published by Top Agrar
2023-06-29
Wer Getreide einlagert, sollte ­un­bedingt auf eine optimale Lager­hygiene achten. Nur mit dem Besen ist der Vorratsschutz häufig nicht getan, aber auch bei Insektiziden muss man umsichtig sein.

Lies mehr

Günther Felßner neuer Vizepräsident des Deutschen Bauernverbands

Published by Top Agrar
2023-06-29
Der bayerische Bauernpräsident Günther Felßner ist neuer DBV-Vizepräsident. Er möchte Zukunftsperspektiven für die Landwirtschaft erarbeiten und den Bauernverband für die Jugend attraktiver machen.

Lies mehr

Milchmarkt: Kieler Rohstoffwert steigt um 0,6 Cent

Published by Top Agrar
2023-06-29
Der Kieler Rohstoffwert Milch ist im Juni um 0,6 Cent auf 37,0 Cent gestiegen. Damit liegt er um 28,8 Cent unter dem Wert des Vorjahresmonats. Das berichtet die ZMB.

Lies mehr

Getreideernte: Wie kommt es zu Vorernteverlusten?

Published by Top Agrar
2023-06-29
In Getreide können Krankheiten oder Pflanzenschutzmaßnahmen zu Vorernteverlusten führen. Besonders Gerste ist betroffen. Die Gründe sind vielfältig.

Lies mehr

Bayerische Milchindustrie konzentriert sich auf Käse und Pulver

Published by Top Agrar
2023-06-29
Die Bayerische Milchindustrie hat die Milchverarbeitung gesenkt, legte bei Ingredients aber zu. Nach überdurchschnittlichen Auszahlungspreisen im Vorjahr, ging es 2023 deutlich nach unten.

Lies mehr

Trockenstellen von Kühen ohne Antibiotika: Landwirt gibt Praxistipps

Published by Top Agrar
2023-06-29
Leichter gesagt als getan ist das Trockenstellen von Kühen ohne Antibiotika. Wir haben einen Milchkuhbetrieb besucht, der das seit vielen Jahren erfolgreich umsetzt.

Lies mehr

Agri-PV: Bundesnetzagentur legt Erlass für Solarparks auf Grünland und Moorböden vor

Published by Top Agrar
2023-06-29
Die Festlegung regelt Anforderungen an die jeweiligen Installationsorte und an Errichtungs- und Betriebsweise sowie Nachweise, die zu erbringen sind.

Lies mehr

Digitalisierung in der Landwirtschaft: Vortragsvideos der Experimentierfelder-Konferenz 2023 veröffentlicht

Published by BLE
2023-06-29
Auf der Experimentierfelder-Konferenz am 27. und 28. April 2023 in Berlin präsentierten 14 Experimentierfelder digitale Technologien für eine zukunftsfähige Landwirtschaft. Dabei stand die direkte Anwendung in der Praxis im Fokus.

Lies mehr

"INUGA"-Auftaktveranstaltung: Start der Vernetzungs- und Transfermaßnahme zum Urbanen Gartenbau

Published by BLE
2023-06-29
Inmitten urbanen Grüns auf einem klimaneutralen Schiff auf der Berliner Spree kamen am 26. Juni 2023 zwölf Verbundprojekte zusammen, um ihre innovativen Ideen und Lösungen für den urbanen Gartenbau untereinander und mit Vertreterinnen und Vertretern der Politik und einem Expertenteam zu diskutieren.

Lies mehr

Abschlussveranstaltung des Förderbereichs "Gartenbau 4.0": Forschungs- und Entwicklungsergebnisse der Projekte rund um die Digitalisierung im Gartenbau

Published by BLE
2023-06-29
Das Forum Zukunft Gartenbau fand am 21. und 22. Juni 2023 in Heidelberg an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für den Gartenbau mit mehr als 100 Teilnehmern statt. Die Abschlussveranstaltung zum Förderbereich "Gartenbau 4.0" wurde vom Vernetzungs- und Transfervorhaben "HortiCo 4.0" ausgerichtet und bot Projektnehmern und Interessierten aus dem Fachbereich eine Plattform zum Austausch.

Lies mehr

Getreidemärkte: Getreide weiter auf dem Rückzug

Published by Agrarzeitung
2023-06-28
Wetter bleibt das beherrschende Thema an den Börsen. Stabilisierung in Russland befeuert Korrektur zusätzlich. Euro rutscht ab trotz weiter erwarteter Zinserhöhungen.

Lies mehr

Gegen Lebensmittelverschwendung: Handel will Lebensmittelabfälle verringern

Published by Agrarzeitung
2023-06-28
Im reichen Deutschland landen viele wertvolle Lebensmittel auf dem Müll. Die Politik will stärker gegensteuern und holt dafür die Wirtschaft ins Boot. Die Handelsbranche soll ein wichtiges Scharnier dafür sein.

Lies mehr

Wasserwiederverwendung: Neue Normen für Landwirtschaft

Published by Agrarzeitung
2023-06-28
Es geht um die sichere Wiederverwendung von behandeltem Abwasser für die landwirtschaftliche Bewässerung.

Lies mehr

Nachhaltige Landwirtschaft: Deutschland tritt der Agrarökologie-Koalition bei

Published by Agrarzeitung
2023-06-28
Die Bundesregierung will mit dem Beitritt nachhaltige Anbaumethoden in der Landwirtschaft weltweit fördern. Dem globalen Bündnis gehören schon zahlreiche Länder an.

Lies mehr

Grüne Geschäftsmodelle: "Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Aspekt jeder Unternehmensstrategie"

Published by Agrarzeitung
2023-06-28
Warum Unternehmen ohne Nachhaltigkeitsstrategie ihre Zukunft gefährden, erklärt Professor Klaus-Michael Ahrend im Interview. Der Firmenvorstand weiß, wie die Entwicklung grüner Geschäftsmodelle gelingt.

Lies mehr

Photovoltaikanlage: Hoher Grundpreis für Strombezug bei Solarstromeinspeisung zulässig?

Published by Top Agrar
2023-06-28
Unser Leser muss jährlich 160 € für einen Zähler zahlen, obwohl die PV-Anlage keinen Strombezug hat. Rechtsanwalt Christoph Richter erklärt, warum das zulässig sein kein.

Lies mehr