Please select news sources
QS: Schlachtbefunde Rind flächendeckend verfügbar
Published by Top Agrar
2023-06-30
QS erfasst jetzt seit mehr als einem Jahr umfangreiche Befunddaten von Schlachtrindern. Landwirte sollen so ihre Tierhaltung bewerten können.
Rückschlag für Power-to-Gas: Einstiges Vorzeigeprojekt für „e-Gas“ aus Niedersachsen insolvent
Published by Top Agrar
2023-06-30
Wie der Insolvenzverwalter mitteilt, wird jetzt ein neuer Investor für die weltweit einzigartige Technologie zur Produktion von Kraftstoff aus Wasser, Ökostrom und CO₂ gesucht.
Ackerfuchsschwanz schon bei der Ernte bekämpfen
Published by Top Agrar
2023-06-30
Warum es bei einem hohen Ackerfuchsschwanzbesatz ratsam ist, Stoppelsturz bzw. Bodenbearbeitung mehrere Wochen nach hinten zu schieben.
Bioenergie-Demo: „Der Heiligenschein der Umweltverbände muss weg!“
Published by Top Agrar
2023-06-30
Johannes Lackmann von WestfalenWind ruft anlässlich des Sommerfestes der Deutschen Umwelthilfe in Berlin zu einer Demo für die Bioenergie auf. top agrar hat mit ihm über den Anlass gesprochen.
Hitzestress bei Sauen: Diese 17 Maßnahmen helfen
Published by Top Agrar
2023-06-30
Besonders Sauen im Abferkelstall sollten bestmöglich vor zu hohen Temperaturen geschützt werden. Wir haben wichtige Tipps gesammelt.
Ernteplanung: Wie viele Tage habe ich zum Dreschen?
Published by Top Agrar
2023-06-30
Wie viele Tage im Jahr stehen mir für die Ernte meiner Druschkulturen in meiner Region zur Verfügung? Eine neue, kostenlose Anwendung des KTBL gibt Landwirten darauf eine Antwort.
Pflug Moro Aratri Raptor EPT 18A im Praxiseinsatz
Published by Top Agrar
2023-06-30
Siebenfurchige Anbaupflüge sind in Deutschland die Ausnahme - genau wie das italienische Fabrikat Moro Aratri. Mit seinen Details hat der Raptor EPT 18 A jedoch einiges zu bieten.
BZL-Web-Seminar für Praktikerinnen und Praktiker: Pflanzenkohle als Wohltat für den Boden
Published by BLE
2023-06-30
Wird Pflanzenkohle richtig eingesetzt, können der Humusgehalt und die Bodenfruchtbarkeit rasch ansteigen. Dies zeigt sich in einer verbesserten Bodenstruktur, einem verbesserten Wasseraufnahme- und -speichervermögen.
Innovative Zukunftsbetriebe zum Klimaschutz gesucht
Published by BLE
2023-06-30
Um die Landwirtschaft bei der Erreichung der Klimaschutzziele zu unterstützen, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) das mit 100 Millionen Euro ausgestattete Programm „Klimaschutz in der Landwirtschaft“ ins Leben gerufen. Im Rahmen des Programms wurde nun eine neue Richtlinie veröffentlicht: Die Förderung von digitalen Experimentierfeldern als Zukunftsbetriebe zum Klimaschutz in der Landwirtschaft.
Podcast "Weitergedacht": Die Afrikanische Schweinepest – Wie lässt sie sich stoppen?
Published by Top Agrar
2023-06-29
Die Ausbreitung der ASP sorgt Schweinehalter weltweit. Lambert Hurink und Dr. Sandra Blombe geben Einblicke in die Seuchenbekämpfung und Impfstoffentwicklung.
Özdemir: Keine pauschalen Pflanzenschutzverbote in sensiblen Gebieten
Published by Top Agrar
2023-06-29
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir pocht beim Bauerntag in Münster beim Pflanzenschutz auf praktikable Lösungen, drückt beim Tierwohlumbau auf die Tube & gibt der CDU Tipps im Richtungsstreit.
Rekordverluste beim Schlachtkonzern Vion: Schrumpfkurs verhagelt Bilanz
Published by Top Agrar
2023-06-29
Der Umbruch in der deutschen Tierhaltung trifft den Schlachtkonzern Vion hart. Restrukturierungen und Abschreibungen führen zu Rekordverlusten. Die Konzernführung ist für 2023 dennoch zuversichtlich.
Haushaltsstreit beigelegt: Agrarhaushalt wird deutlich weniger gekürzt als geplant
Published by Top Agrar
2023-06-29
Kürzungen sind offenbar in Zeiten knapper Kassen auch im Agrarhaushalt nicht zu vermeiden. Laut Cem Özdemir konnten die für die GAK verlangten Streichungen aber zumindest halbiert werden.
Schweinemarkt: VEZG-Preis auf neuem Rekordniveau
Published by Agrarzeitung
2023-06-29
Auf dem deutschen Schweinemarkt gibt es doch noch Bewegung. Zumindest trifft dies auf die Kursentwicklung zu.
Ungewisse Marktaussichten: Bei Getreide und Raps abwarten?
Published by Top Agrar
2023-06-29
Der Regen hat in der letzten Woche die Märkte beruhigt, doch Unsicherheiten gibt es beim Getreideabkommen. Wie geht es weiter? Eine Videoanalyse von agrarfax Marktanalyst Jan Peters.
NRW-Ministerpräsident Wüst empfiehlt sich den Bauern als Pragmatiker
Published by Top Agrar
2023-06-29
Beim Deutschen Bauerntag nimmt sich NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) viel Zeit für die Bauern. Er spricht nach Kanzler Olaf Scholz und verknüpft sein Wort Zeitenwende mit der Landwirtschaft.
Landwirtschaft: „Mitten in der Zeitenwende“
Published by Agrarzeitung
2023-06-29
Die Geschäftslage für die Branche ist weiterhin angespannt. Bundesagrarminister Cem Özdemir setzt auf verlässliche Bedingungen für die Bauern.
Ölsaatenmärkte: Wetterprognosen ziehen Soja in die Tiefe
Published by Agrarzeitung
2023-06-29
Sojagebiete rechnen mit mehr Niederschlag. Palmöl stemmt sich weiter gegen den Trend. Ölpreise reagieren auf Lagerbestände in den USA.
VEZG | Lebendpreise: Schallmauer durchbrochen
Published by Agrarzeitung
2023-06-29
Die Notierung für Schlachtschweine hat eine neue Höchstmarke erreicht. Auch die Preise für Bullen ziehen an. Hintergrund sind knappe Verfügbarkeiten der begehrten Rohstoffe.
Geplantes Tierhaltungslogo: Vorbehalte unter den Ländern
Published by Agrarzeitung
2023-06-29
Der Agrarausschuss des Bundesrats fordert weitere Diskussionen über das geplante Tierhaltungslogo. Er empfiehlt den Ländern – anders als der Bundestag – dem Gesetz des Agrarministers nicht einfach zuzustimmen. Die Begründung: Es greife wesentlich zu kurz.