Please select news sources
Agro Innovation Lab: Auf der Suche nach Innovationen in der Saatgutproduktion
Published by Top Agrar
2023-07-02
Ideen rund ums Saatgut: Bis zum 23. Juli können Agrar-Start-ups und Unternehmen am Bewerbungsverfahren der Seed Innovation Challenge teilnehmen.
Sorte, Beize und Biostimulanzien: Starthilfe für die Rapspflanzen
Published by Agrarzeitung
2023-07-01
Nach mehreren mageren Jahren fuhren Landwirte im vergangenen Jahr wieder eine gute, zum Teil sehr gute Rapsernte mit hohen Ölgehalten ein. Dementsprechend wurde in der laufenden Saison die bundesweite Anbaufläche ausgedehnt.
Erfasst der Haushaltsstreit jetzt auch die Agrardieselbeihilfe?
Published by Top Agrar
2023-07-01
In der Debatte um die Agrarhaushaltskürzungen war die Dieselbeihilfe offiziell außen vor. Es gibt aber wohl Überlegungen, auch hier die Schere anzusetzen. Das BMEL schließt eine Streichung jedoch aus.
Kornverluste in der Ernte: Hohe Folgekosten durch den Drusch
Published by Top Agrar
2023-07-01
Ausfallgetreide kostet doppelt: Als Erntevluste und in der Fruchtfolge. Wie viel Verluste kann man also tolerieren?
Professor für Tierernährung Windisch: Ohne Tiere geht es nicht!
Published by Top Agrar
2023-07-01
Tierhaltung ist nicht unumstritten. Dennoch kann auf sie wegen der Ressourceneffizienz nicht verzichtet werden, so Prof. Windisch. Laut Tierethiker Prof. Kunzmann braucht es aber eine gute Begründung.
Afrikanische Schweinepest - Was Schweinehalter wissen müssen
Published by Top Agrar
2023-07-01
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) beschäftigt weiterhin die Branche. Und nicht nur die Schweinehalter. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zur ASP zusammengefasst.
Dadurch zeigen Kälber, dass es ihnen gut geht
Published by Top Agrar
2023-07-01
Auch in der Aufzucht ohne Kontakt zur Mutter fühlen sich Kälber wohl, zeigt eine Untersuchung an der Hochschule Neubrandenburg.
Ernterezepte: Schnelle Küche für stressige Tage
Published by Top Agrar
2023-07-01
Diese sechs Rezepte gehen schnell von der Hand und schmecken der ganzen Mannschaft.
Kuhhalter: Jetzt Nutzungsart in HIT-TAM-Datenbank angeben!
Published by Top Agrar
2023-07-01
Auch Milchviehhalter müssen seit Jahresbeginn Antibiotikabehandlungen und Tierbewegungen in der staatlichen Antibiotika-Datenbank (TAM) melden. Das muss spätestens bis zum 14. Juli geschehen.
John Deere AutoTrac Basic: Spurführung in der A-Säule
Published by Top Agrar
2023-07-01
John Deere bietet bei seiner 6M-Serie einen einfachen Einstieg in die automatische Spurführung. Das gesamte System lässt sich über das kleine A-Säulen-Display bedienen – wir haben es getestet.
Leserfrage: Lässt sich im aktuellen EEG eine 150 kw Biogasanlage mit einer Gasaufbereitung und -einspeisung kombinieren?
Published by Top Agrar
2023-07-01
Der Betreiber einer Güllekleinanlage möchte über seine – für die Güllekleinanlage geltende – Erzeugungsgrenze hinaus mehr Gas erzeugen, zu Biomethan aufbereiten und in das Erdgasnetz einspeisen.
Ukraine: Das sind die Pläne für die Agrarproduktion
Published by Agrarzeitung
2023-06-30
Die Vorhaben des Landes mit Blick auf die kommenden zehn Jahre sind ehrgeizig. Es gibt auch einen 'Plan B‘ für das mögliche Ende des Getreidedeals.
Rapsmarkt: Händler sondieren vor der Ernte
Published by Agrarzeitung
2023-06-30
Noch wird es etwas dauern, bis der erste Raps hierzulande gedroschen wird. Die Marktteilnehmer beschäftigt aber schon jetzt, was von den Feldern kommen wird.
Rinder-Emissionen: Algen binden CO2 und senken Methanausstoß
Published by Agrarzeitung
2023-06-30
Extrakte aus Rotalgen können dabei helfen, Methanemissionen von Rindern zu reduzieren. Schon eine tägliche Menge von 100 Gramm pro Tier soll die Methangasproduktion um bis zu 80 Prozent verringern können.
Bio-Legehennen: Herausforderungen und Lösungen
Published by Agrarzeitung
2023-06-30
Beim Ankumer Bio-Legehennen Forum informierten Experten über Zucht, Marktentwicklungen, Junghennenaufzucht und Tiergesundheit.
Getreidemärkte: Preise steigen am Schwarzen Meer
Published by Agrarzeitung
2023-06-30
Erntesaison läuft früher an als im vorigen Jahr. Juni-Exporte übertreffen Erwartungen.
Schweinemäster: Stimmung hellt sich auf
Published by Agrarzeitung
2023-06-30
Der Frust des vergangenen Jahres ist einer leichten Hoffnung gewichen. Die Schweinehalter, die durchgehalten haben, erfreuen sich an hohen Preisen für ihre Tiere. Die Ungewissheit über die Zukunft der Tierhaltung bleibt, auch wenn Tönnies für Deutschland als Standort wirbt.
Ernte 2023: So setzt Trockenstress dem Weizen zu
Published by Agrarzeitung
2023-06-30
Regional werden bis zu 17 Prozent Ernteeinbußen erwartet. Der Baywa-Dürremonitor zeigt die betroffenen Gebiete.
Blaues Ammoniak: BASF und Yara arbeiten stärker zusammen
Published by Agrarzeitung
2023-06-30
BASF und Yara Clean Ammonia führen gemeinsam eine Studie zur Entwicklung und zum Bau einer World-Scale-Produktionsanlage für blaues Ammoniak durch.
Immer mehr Landwirte starten in die Getreideernte
Published by Top Agrar
2023-06-30
Seit vergangener Woche sind die ersten Mähdrescher am Rollen. Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps zur Ernte 2023 zusammengefasst. Sind Sie auch schon gestartet?