Please select news sources
NRW: Landwirte ernteten trotz größerer Anbauflächen 6,2 % weniger Kartoffeln
Published by Top Agrar
2022-12-29

Der Flächenertrag der NRW-Kartoffelernte war mit 46,3 t/ha um 10,4 % niedriger als ein Jahr zuvor. Die Anbaufläche für Kartoffeln war aber mit 38.900 ha um 4,6 % größer als 2021.
Hausschlachtungen in Sachsen-Anhalt immer seltener
Published by Top Agrar
2022-12-29

Bei Hausschlachtungen kommt der Schlachter entweder auf den Hof oder der Besitzer bringt das Tier zum Schlachter, um es anschließend selbst zu zerlegen. Nur das wird immer seltener.
CaseIH stellt Großballenpresse LB 424 XLD vor
Published by Top Agrar
2022-12-29

Die neue Großpackenpresse ist mit Rotorschneidwerk und als Packerversion verfügbar. CaseIH verspricht eine höhere Dichte und perfekt quadratisch geformte Ballen.
Stockbrot: Neun Ideen, um dem Lagerfeuer-Klassiker einen neuen Geschmack zu geben
Published by Top Agrar
2022-12-29

Stockbrot wird vor allem für Kinder und Junggebliebene wohl niemals seinen Charme verlieren. Einige Ideen für jeden, der zu Silvester eine Feuertonne oder ein Lagerfeuer eingeplant hat.
5,5 Mio. Dollar zur Bekämpfung der globalen Getreidekrise
Published by Top Agrar
2022-12-29

Mit einem Millionenbetrag wollen die Vereinten Nationen und die EU technische Hilfe in Ägypten, Jordanien, im Libanon, in Marokko und Tunesien sowie im Westjordanland und im Gazastreifen leisten.
Spanien schafft Mehrwertsteuer für Lebensmittel ab
Published by Top Agrar
2022-12-28

Die spanische Regierung hat der Inflation mit Milliardenhilfen den Kampf angesagt und erzielt damit echte Erfolge. Nun macht sie Lebensmittel günstiger und unterstützt ärmere Familien finanziell.
Marktbericht zum Jahreswechsel: Situation fordert weiter heraus
Published by Agrarzeitung
2022-12-28
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, zieht angesichts der Marktdaten 2022 eine durchwachsene Bilanz. Sorgen bereiten vor allem die explodierenden Betriebsmittelpreise.
Frankreich: Verzögerung bei Erneuerbaren kostet Milliarden
Published by Agrarzeitung
2022-12-28
Das Land verliert jährlich Gasimporte im Wert von 6 bis 9 Mrd. €. Die auf europäischer Ebene vereinbarten Ziele für erneuerbare Energien werden nicht erreicht.
Nutri-Score: So viele Firmen nutzen das Logo
Published by Agrarzeitung
2022-12-28
Der Aufdruck ist eine Hilfe zum Kauf gesünderer Produkte. Er ist auf immer mehr Lebensmittelpackungen in deutschen Supermärkten zu finden.
Wind- und Sonnenenergie: NRW aktiviert mehr Flächen
Published by Agrarzeitung
2022-12-28
Das Land will den Ausbau der Erneuerbaren voranbringen. Zusätzliche Areale werden dafür aktiviert.
EU-Pflanzenschutzpläne : Landvolk fordert Unterstützung
Published by Agrarzeitung
2022-12-28
Die EU will den Mitteleinsatz deutlich beschneiden. Die Landwirtschaft fürchtet zu harte Auflagen. Die Bauern appellieren auch an die neue Landesregierung.
Bundesfinanzministerium bestätigt: Auch Photovoltaikanlagen auf Stalldächern profitieren
Published by Top Agrar
2022-12-28

Nun ist es amtlich: Auch Solarstromanlagen auf Stalldächern profitieren von den Steuervorteilen. Das hat das Bundesfinanzministerium gegenüber top agrar bestätigt.
US-Kältewelle treibt die Weizenpreise
Published by Top Agrar
2022-12-28

Experten befürchten starke Auswinterungsschäden in den US-amerikanischen Weizenbeständen aufgrund der extremen Kälte in Nordamerika. Das lässt die Weizenkurse steigen.
Früher Sauen, heute Bio-Chicorée: Ein Landwirtspaar sattelt um
Published by Top Agrar
2022-12-28

Nach dem Ausstieg aus der Sauenhaltung haben sich Kerstin und Stephan Klünemann für eine ungewöhnliche Nische entschieden: Sie bauen Bio-Chicorée an – und zwar im großen Stil.
Vereinigte Staaten: Extreme Kälte treibt Weizenpreise
Published by Agrarzeitung
2022-12-28
Nach deutlichen Abschlägen im November haben sich die US-Kurse seit Anfang dieses Monats wieder spürbar festigt. Zuletzt wirkte das Winterwetter in Teilen der USA preisstützend.
Ifo-Analyse: Fast jedem zweiten Unternehmen fehlen Fachkräfte
Published by Agrarzeitung
2022-12-28
Der Fachkräftemängel hat sich 2022 verschärft. Fast jedes zweite Unternehmen sieht sich durch diesen Umstand im Geschäft gestört. Besonders ein Sektor ist stark betroffen.
Gläserne Molkerei: Bio-Milchanbieter beruft neue Geschäftsführerin
Published by Agrarzeitung
2022-12-28
Ab Januar 2023 übernimmt eine neue Geschäftsführerin das Steuer der Gläsernen Molkerei. Die Managerin hat unter anderem viele Jahre bei der Müller-Gruppe gearbeitet.
Niedersachsen: Trockenheit erfordert Wassermanagement
Published by Agrarzeitung
2022-12-28
Der Klimawandel ist auch im Norden angekommen. Wie lässt sich das Wasser besser in den Böden halten, wenn die Sommer wärmer und die Niederschläge unregelmäßiger werden? Im Emsland gibt es dazu ein Pilotprojekt.
Kälbertransport mit 28 Tagen: Das ändert sich zu 2023
Published by Top Agrar
2022-12-28

Ab dem Jahreswechsel dürfen Kälber erst mit 28 Tagen transportiert werden. Wir fassen die rechtlichen Bedingungen sowie die Auswirkungen auf Tiergesundheit und Haltung zusammen.
Die beliebtesten top agrar-Ackerbaumeldungen aus 2022
Published by Top Agrar
2022-12-28

Wir haben die fünf beliebtesten Onlinemeldungen aus dem Ackerbauressort von topagrar.com aus 2022 für Sie zusammengestellt.