Please select news sources

Reduktion von Kunststoff entlang der Lebensmittelkette: Einrichtung für Vernetzung und Kommunikation gesucht

Published by BLE
2023-07-04
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sucht eine Einrichtung, die zwölf Verbundprojekte und zwei Einzelvorhaben zur Reduktion von Kunststoffen entlang der Lebensmittelkette vernetzt sowie den Wissensaustausch und -transfer fördert.

Lies mehr

Agroforst-Systeme: Landwirte wollen die Erde vor Dürre schützen

Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Klimakrise, Dürresommer – Zukunftssorgen belasten die Landwirtschaft. In einer der trockensten Regionen Deutschlands will ein Öko-Bauer den Boden retten. Wissenschaftler halten ein Umdenken in der Landwirtschaft für nötig.

Lies mehr

Traktoren von Claas: So entstehen die Arion- und Axion-Traktoren im Traktorenwerk Le Mans

Published by Top Agrar
2023-07-03
2003 übernahm Claas den Traktorenhersteller Renault und damit auch das Werk in Le Mans im Nordwesten Frankreichs. Wie dort heute ein moderner Traktor entsteht, haben wir uns vor Ort angeschaut.

Lies mehr

Ifo-Institut: Teuerung bei Lebensmitteln ebbt ab

Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Die Preise für Lebensmittel kennen seit etwa zwei Jahren nur eine Richtung: nach oben. Jetzt zeichnet sich Experten zufolge eine Entspannung ab. Zu viel Hoffnung auf eine deutlich zurückgehende Teuerungsrate insgesamt brauchen sich Verbraucher aber nicht machen.

Lies mehr

Pflanzenforschung : Rechtsrahmen für Gentechnik ist veraltet

Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat sich für eine Anpassung des europäischen Gentechnikrechts und den Einsatz neuer Züchtungstechniken ausgesprochen.

Lies mehr

DBV-Chef Krüsken: ZKHL-Herkunftslabel jetzt an den Start bringen

Published by Top Agrar
2023-07-03
Die inhaltliche ZKHL-Arbeit läuft wohl zäher als erhofft. Nun soll das freiwillige Herkunftslabel kommen, das aber unter Ausschluss einiger Produktgruppen. Der DBV wirbt für das volle Sortiment.

Lies mehr

Russland: Kleinere Ernte als 2022, aber über langjährigem Schnitt

Published by Top Agrar
2023-07-03
Die Ernteprognosen für Russland gehen je nach Region weit auseinander. Der Vorjahresrekord wird aber wohl weit verfehlt. Das gilt besonders bei Weizen. Es droht allerdings keine Missernte.

Lies mehr

Getreidemärkte: Mähdrescher in den Startlöchern

Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Die erste Wintergerste ist in Niedersachsen geborgen. Die Ertragsleistungen werden regional wieder relativ stark schwanken.

Lies mehr

Milchwirtschaft: BMI konzentriert sich auf Pulver und Käse

Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Die Bayerische Milchindustrie eG konzentriert sich auf ihr Kerngeschäft. Der Rohstoffmangel in der Milchverarbeitung führt zu Konsequenzen.

Lies mehr

Kein Terminhandel mehr für Landwirte?

Published by Top Agrar
2023-07-03
Die Bafin will Kleinanleger beim Terminhandel stärker schützen, und die Saxo-Bank zieht sich aus dem Clearing an der EEX zurück. Skeptiker fürchten ein Ende der direkten Preisabsicherung.

Lies mehr

Bauerntag in Münster: Landvolk zieht Bilanz

Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Özdemirs ‚Schritt-für Schritt-Politik‘ muss schnell sein. Lösungsangebote liegen auf dem Tisch.

Lies mehr

Pflanzenschutz: Die Hälfte von was?

Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Bei der SUR scheinen manche Hersteller weniger beunruhigt zu sein als die Anwender.

Lies mehr

Chartanalyse Euronext-Weizen: Gleitender Durchschnitt übt Druck aus

Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Der Kurs hat ziemlich bewegte Wochen hinter sich. Derzeit sucht er nach einer weiteren Ausrichtung.

Lies mehr

EU-Weizenernte: IGC korrigiert geringfügig nach unten

Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Die wochenlange Trockenheit in Teilen Europas macht sich nun auch in den Ernteprognosen für 2023 bemerkbar. Der Internationale Getreiderat legt neue Zahlen vor.

Lies mehr

Matif: Getreidekurse unter Vorwoche

Published by Top Agrar
2023-07-03
Die russische Konkurrenz mindert die Chancen des EU-Getreides am Weltmarkt, zumal die internationale Nachfrage gedämpft ist. Wie gehts weiter?

Lies mehr

Oktoberfest: Wiesn-Wirte wollen in fünf Jahren klimaneutral sein

Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Die großen Festzelte auf dem Münchner Oktoberfest sollen innerhalb der nächsten fünf Jahre klimaneutral werden. Falls möglich sei sogar schon 2026 das Ziel, teilte die Vereinigung der Wiesnwirte mit.

Lies mehr

EFSA: Glyphosat-Bewertung soll am Donnerstag kommen

Published by Top Agrar
2023-07-03
Das Verfahren zur Widerzulassung von Glyphosat geht in die entscheidende Phase. Am Donnerstag will die EFSA ihr Gutachten über die Risiken für Mensch und Umwelt veröffentlichen.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Sojakomplex mit Kurssprüngen

Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Aussaat und Vorräte an Soja überraschen Marktbeobachter. Raps und Canola profitieren von der Marktstimmung. Rohöl erholt sich weiter.

Lies mehr

Spätverunkrautung: Jetzt die Rübenbestände kontrollieren

Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Aufgrund der späten Rübenaussaat und der kalten Witterung im Mai haben jetzt Anfang Juli noch nicht alle Bestände die Reihen geschlossen. Neben sauberen, weitgehend unkrautfreien Beständen gibt es auch viele spätverunkrautete Schläge.

Lies mehr

Umweltministerin Lemke ermuntert Länder zum Abschuss von Problemwölfen

Published by Top Agrar
2023-07-03
Die Bundesumweltministerin sieht jetzt schon ausreichend rechtlichen Spielraum für die Entnahme von auffälligen Tieren. Sie will die Verfahren dennoch „unbürokratischer und praxisnäher“ machen.

Lies mehr