Please select news sources
"Klimapartner Landwirtschaft": Wie lässt sich der Kartoffelanbau optimieren?
Published by Top Agrar
2023-01-08

Wie lässt sich die CO2-Bilanz im Ackerbau bei stabilen Erträgen verbessern? Diese Frage stellt sich Landwirt Heinrich Esser zusammen mit der RWZ und BASF im Projekt "Klimapartner Landwirtschaft".
Klimaschutz-Experte mahnt: Bei CO2-Zertifikaten realistisch bleiben
Published by Top Agrar
2023-01-08

Auf dem Markt für CO2-Zertifikate herrscht Goldgräberstimmung. Dr. Axel Don vom Thünen-Institut für Agrarklimaschutz sieht die Entwicklung skeptisch.
Milchhandwerker: Käse aus Schafmilch
Published by Top Agrar
2023-01-08

Einst ging es auf dem Betrieb Böhner um Schweine. Heute melkt Nachfolger Frank Schafe. Die Milch verarbeiten sie auf dem Betrieb zu Frischkäse – eine Erfolgsgeschichte, die etwas ins Stocken gerät.
Finanzmärkte haben Einfluss auf die Agrarrohstoffmärkte
Published by Top Agrar
2023-01-08

Bislang gibt es bei den Agrarrohstoffen keine Blasen an den Terminmärkten. Dennoch wächst das Interesse von Anlegern, ihr Geld in die Rohstoffmärkte zu investieren.
Kommentar: Positiv ins neue Jahr blicken!
Published by Top Agrar
2023-01-08

Aus der Politik prasseln weiterhin Forderungen auf die Landwirte ein. Dennoch gibt es auch Silberstreifen am Horizont.
Vogt übernimmt Vertrieb der TMC Forstmulcher
Published by Top Agrar
2023-01-08

Vogt baut sein Angebotsspektrum aus: Ab dem 1. Januar 2023 übernimmt Vogt den exklusiven Vertrieb und Service für Maschinen der Marke TMC Cancela in Deutschland und Österreich.
El Niño kommt: Droht 2024 ein extremer Hitzesommer?
Published by Top Agrar
2023-01-07

2022 war eines der wärmsten Jahre seit Beginn der Messungen. Fällt nun die Abkühlung durch die seit drei Jahren anhaltende La Niña-Phase weg, dürfte es unter El Niño noch deutlich heißer werden.
Fachkräfte: Die Hürden beim Auslandsrecruiting
Published by Agrarzeitung
2023-01-07
Ein Weg, um dem Fachkräftemangel zu entkommen, kann die Suche nach neuem Personal im Ausland sein. Seit zwei Jahren macht das Fachkräfteeinwanderungsgesetz Einreise und dauerhaften Aufenthalt von Personen, die nicht aus der EU kommen, möglich.
Landwirt Werner begeistert vom Laufhof mit Liegeboxen und Fressständen
Published by Top Agrar
2023-01-07

Statt ihren Kuhstall zu spiegeln, hat Familie Werner einen Laufhof mit Liegeboxen und Fressständen angebaut. Dort halten sich die Kühe oft auf und er macht kaum Arbeit.
So funktioniert der Handel mit CO2-Zertifikaten
Published by Top Agrar
2023-01-07

Wie funktionieren CO2-Zertifikate? Wo tun sich Geschäftsfelder für Landwirte auf? Und was sollten Sie beim Ackerbau beachten, um klimawirksam zu arbeiten? Wir haben einige Infos für Sie gesammelt.
Jagdgenossenschaften: bis 2025 umsatzsteuerfrei
Published by Top Agrar
2023-01-07

Die Optionsfrist für Jagdgenossenschaften wurde um zwei Jahre verlängert: Viele Jagdgenossenschaften müssen erst ab Anfang 2025 Umsatzsteuer zahlen.
So reduzieren Sie die Emissionen im Schweinestall
Published by Top Agrar
2023-01-07

In der Schweinehaltung gibt es verschiedene Optionen, um Emissionen zu mindern. Sowohl die Fütterung als auch das Behandeln der Gülle bieten Potenzial für den Klimaschutz.
Molkerei Arla: Milch im Klima-Check-Programm
Published by Top Agrar
2023-01-07

Die Molkereigenossenschaft Arla will ihre Treibhausgasemissionen deutlich reduzieren. Um die ambitionierten Ziele zu erreichen, müssen die Bauern ihren Anteil leisten.
Autonomes ackern: Monarch verkauft erste E-Traktoren
Published by Top Agrar
2023-01-07

Das US-Unternehmen Monarch hat die ersten Traktoren seiner MK-V Reihe auf den Markt gebracht: Sie fahren autonom, elektrisch und mit künstlicher Intelligenz.
Gewusst wie: Mobile Strohbrücke für den Stall
Published by Top Agrar
2023-01-07

Wie ein Landwirte sich eine Transportlösung für aufgeschnittene Strohballen überlegt hat.
40 % Zuschuss fürs Tierwohl: NRW verlängert Investitionsförderung
Published by Top Agrar
2023-01-06

NRW hat die Förderung von Investitionen in mehr Tierwohl in bestehenden Ställen bis Ende 2024 verlängert. Der Zuschuss für Raufen, offene Tränken und Co. liegt bei 40 %.
EU-Kommission: Grüne Wende sichert Versorgung
Published by Agrarzeitung
2023-01-06
Langfristig sorgt eine Klima- und Umweltpolitik für eine Stabilisierung der Lebensmittelketten. Aber für den notwendigen Green Deal muss die Politik auf den richtigen Startpunkt achten, sagt die EU.
Veganuary: LVM-Versicherung rudert nach Landwirte-Protest zurück
Published by Top Agrar
2023-01-06

Nach einer heftigen Protestwelle löscht die LVM die Veröffentlichungen zum „veganen Januar“ und entschuldigt sich in einem Schreiben.
Erdgas-Importe: Netzagentur zieht Gas-Bilanz 2022
Published by Agrarzeitung
2023-01-06
Die Importe aus Russland sind von 52 auf 22 Prozent gesunken. Inzwischen liegen sie bei 0.
Weltmarktpreise: FAO-Preisindex 2022 auf Allzeithoch
Published by Agrarzeitung
2023-01-06
Die Weltmarktpreise für wichtige landwirtschaftliche Erzeugnisse haben 2022 im Schnitt den höchsten Stand seit dem Start der Erfassung im Jahr 1961 erreicht.