Please select news sources
Ferkelpreise: VEZG passt Preisempfehlung an
Published by Top Agrar
2023-01-09

Aufgrund der gestiegenen Futterkosten passt die VEZG ab der 3. Kalenderwoche 2023 die Preisempfehlungen für Ferkel mit abweichenden Gewichten an.
Verschnaufpause an den Märkten für Getreide und Raps ist bald vorbei
Published by Top Agrar
2023-01-09

Die Notierungen für Getreide und Raps treten derzeit auf der Stelle. Optimisten glauben aber, dass die saisonale Ruhephase schnell wieder endet.
Rindfleisch aus Haltungsformstufe 2 oder 3: Rechnet sich das für die Mäster?
Published by Top Agrar
2023-01-09

Wegen der hohen Inflation entwickelt sich das Angebot von Rindfleisch aus höheren Haltungsformen langsamer als erwartet. Ob sich für Mäster die Umstellung lohnt, hängt von den Zuschlägen ab.
Chartanalyse CBoT-Weizen: Horizontale Unterstützung unterschritten
Published by Agrarzeitung
2023-01-09
Weizen in Chicago ist schwach ins neue Jahr gestartet. Damit ist die Richtung vorerst wieder vorgegeben.
Finanzmarkt: 2023 - Jahr der Chancen
Published by Agrarzeitung
2023-01-09
Vorhang auf und Manege frei – auf geht’s in das neue Jahr. Neben multiplen Risiken sollten sich auch multiple Chancen bieten.
Özdemir will kein Getreide mehr für Biokraftstoffe einsetzen
Published by Top Agrar
2023-01-09

Ab 2030 kann sich der Bundesminister den Verzicht auf Kraftstoffe aus Anbaubiomasse „vorstellen“. Innerhalb der Ampel gibt es dafür bisher aber keine Einigung. Branchenverbände warnen vor den Folgen.
Niederschläge: Böden im Norden füllen sich mit Wasser
Published by Agrarzeitung
2023-01-09
Die oberen Schichten sind inzwischen wieder gut versorgt. Tiefer unten sieht es anders aus.
Mehr Gas aus Güllekleinanlagen: Was sich ändern müsste
Published by Top Agrar
2023-01-09

Noch sind Güllekleinanlagen bis 75 kW im EEG gefangen und können ihre Leistung nicht erweitern. top agrar hat mit Experten gesprochen, was sich ändern müsste, um mehr Gas aus Gülle zu produzieren.
Ölsaatenmärkte: Frische Prognose für Brasilien
Published by Agrarzeitung
2023-01-09
Internationale Nachfrage nach US-Soja stützt Börsenpreise. Brasilien bleibt auf Rekordkurs. Öl rutscht weiter ins Minus.
Bis 2050 Produktionssteigerung um 60 bis 70 % notwendig
Published by Top Agrar
2023-01-09

Experten halten in der Dekade bis 2031 ein globales Wachstum der Agrarproduktion gegenüber dem Durchschnitt der Jahre 2019-21 von 17 % für möglich. Das reicht aber noch nicht.
EU: 2023 mehr Ölsaaten, aber kleinere Rapsernte?
Published by Top Agrar
2023-01-09

Eine insgesamt größere Ölsaatenernte 2023 in der EU erwartet der europäische Dachverband der Getreide- und Ölsaatenhändler (Coceral). Die Rapsmenge könnte allerdings kleiner ausfallen.
So kriegen Sie den Staub im Schweinestall in den Griff
Published by Top Agrar
2023-01-09

Der Einsatz von Stroh im Stall führt automatisch zu mehr Staub. Dieser belastet Mensch und Tier. Wir stellen Möglichkeiten vor, um die Staubbildung zu minimieren.
Getreidemärkte: Australien hofft auf Rekordernte
Published by Agrarzeitung
2023-01-09
Üppiges Angebot drückt weiterhin auf die Preisbremse. Indien weitet Weizen-Areal aus. Euro macht Verluste wett.
Ampelkoalition: Stegemann hält BMEL-Bilanz für überschaubar
Published by Agrarzeitung
2023-01-09
Der Agrarsprecher der Union wirft dem Bundeslandwirtschaftsminister Untätigkeit vor. Özdemir wolle sich Machtoptionen in Baden-Württemberg offenhalten.
Dalbo: Dänisches Unternehmen jetzt unter italienischer Flagge
Published by Top Agrar
2023-01-09

Der Landtechnik-Hersteller Dalbo wurde an Persefone S.r.l. verkauft, die dem italienischen Kapitalfonds Alcedo sgr. gehört.
Klimaschutz: BASF will Braugerstenanbau emissionsmindernd optimieren
Published by Top Agrar
2023-01-09

Trotz weniger Betriebsmittel den Ertrag und die Qualitäten aufrechterhalten und so Treibhausgasemissionen reduzieren - das ist das erklärte Ziel des Projektes "Bessere Braugerste".
Zahl der Hungernden weltweit deutlich gestiegen
Published by Top Agrar
2023-01-09

2022 hat den Hunger auf der Welt drastisch erhöht. Der Ukrainekrieg zeigt, wie fragil das System des Getreidehandels ist. Dazu kommen Dürren, Korruption, Bürgerkrieg und unfähige Regierungen.
Jetzt anmelden: BZL-Web-Seminar "Die neue GAP ab 2023 – Rechtslage und betriebliche Auswirkungen"
Published by BLE
2023-01-09
Aufgrund des hohen Interesses bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) am Dienstag, den 31. Januar 2023, um 15 Uhr das Web-Seminar "Die neue GAP ab 2023 – Rechtslage und betriebliche Auswirkungen" erneut an. Anmeldungen zu dem kostenfreien 90-minütigen Seminar sind ab sofort möglich.
Özdemir will Mehrwertsteuer für Obst und Gemüse abschaffen
Published by Top Agrar
2023-01-08

Ein Ende der hohen Lebensmittelpreise ist nicht in Sicht. Daher will Agrarminister Özdemir die Mehrwertsteuer für gesunde Lebensmittel streichen. Und das findet viel Zuspruch.
Familie Hammer aus Egenhausen lobt hohe Akzeptanz der Besucher für den Laufhof
Published by Top Agrar
2023-01-08

Saubere Laufflächen und Tiere, eine gut verteilte und ruhige Herde: Der strukturierte Laufhof des Betriebs Hammer stößt auf hohe Akzeptanz in der Öffentlichkeit.