Please select news sources

Forst- und Holzverbände fordern schlüssiges Konzept für nachhaltige Waldnutzung

Published by Top Agrar
2023-01-10
Die Branchenorganisationen werfen der Politik viele Widersprüche bei ihren forst- und umweltpolitischen Maßnahmen sowie fehlende Daten vor. Gefordert wird eine kohärente Biomassestrategie.

Lies mehr

Ein Viertel mehr Getreide in Russland geerntet

Published by Top Agrar
2023-01-10
Russische Landwirte haben 2022 mit rund 153 Mio. t offenbar über 30 Mio. t mehr Getreide erzeugt als im Vorjahr. Das meldet das Moskauer Agrarmarktkonjunktur-Institut IKAR.

Lies mehr

Ukraine: Landwirte setzen auf Mais

Published by Agrarzeitung
2023-01-10
In der Ukraine wird statt Weizen häufig Mais angebaut. Insgesamt wird die Getreideernte ein Drittel niedriger als in normalen Jahren ausfallen. Das schätzt die EU-Kommission.

Lies mehr

Chartanalyse CBoT-Sojabohnen: Ausblick bleibt stabil

Published by Agrarzeitung
2023-01-10
Der Kurs präsentierte sich im 4. Quartal 2022 recht freundlich. In das neue Jahr hat er ziemlich schwach gefunden.

Lies mehr

Ihr Hof, sein Job: Wenn der Nachfolger einheiratet

Published by Top Agrar
2023-01-10
Wird nicht die Tochter, sondern der Schwiegersohn Betriebsleiter, bringt das neue Konstellationen in Familienbeziehungen und Hofübergabe. Rolf Brauch gibt Impulse für ein gutes Miteinander.

Lies mehr

top agrar-Spendenaktion „Gemeinsam für die Ukraine“: Bereits 30 Projekte umgesetzt

Published by Top Agrar
2023-01-10
Die top agrar Familie hat im Frühjahr zu einer gemeinsamen Ukraine-Spendenaktion für den ländlichen Raum aufgerufen. Die ersten Maßnahmen für 80.000 € sind umgesetzt. Dringend gesucht: Stromaggregate.

Lies mehr

Ochsen-Programm der Familie Lindner: 550 Rinder für Tierhaltungsform 3

Published by Top Agrar
2023-01-10
Rinder aus Haltungsform 3 erlösen beim Rewe-Programm „Bayerischer Ochse“ 80 ct/kg SG Zuschlag. Thomas und Andrea Lindner mästen seit zwei Jahren dafür – mit positiven Erfahrungen.

Lies mehr

Betriebserlaubnis für alte Anhänger: Welche Regelungen gelten?

Published by Top Agrar
2023-01-10
Auch zulassungsfreie 25 km/h-Anhänger brauchen eine ordnungsgemäße Betriebserlaubnis. Unser Experte erklärt, worauf Sie dabei achten müssen und wobei schon ein Fahrzeugbrief ausreicht.

Lies mehr

Unrealistische Pläne der Bundesregierung: Biokraftstoffe werden weiter gebraucht

Published by Top Agrar
2023-01-10
Branchenverbände warnen vor einem vorschnellen Abwürgen der heimischen Biokraftstoffproduktion. Zudem gibt es Kritik an den Äußerungen von Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir.

Lies mehr

Jungbullen behauptet, Schlachtkühe fester ​

Published by Top Agrar
2023-01-10
Das kleine Angebot an Jungbullen stützt den Preis. Die Nachfrage schwächelt aber zunehmend. Bei den Schlachtkühen sieht es besser aus. ​

Lies mehr

Für mehr Akzeptanz: Förderung von Bürgerwindparks wird ausgebaut

Published by Top Agrar
2023-01-10
Seit dem 1. Januar 2023 ist die neue Förderrichtlinie „Bürgerenergiegesellschaften bei Windenergie an Land“ in Kraft. Der BWE begrüßt die Regelung.  

Lies mehr

Verhaltene Investitionsbereitschaft auf Milchviehbetrieben

Published by Top Agrar
2023-01-10
Ein außergewöhnliches Jahr liegt hinter den Milcherzeugern: Hohe Preise, sowohl auf der Erlös- als auch auf der Kostenseite. Für Investitionen sei die Marktlage zu unkalkulierbar.

Lies mehr

2022 war ein gutes Apfel- und Pflaumenjahr

Published by Top Agrar
2023-01-10
2022 gab es 6,6 % mehr Äpfel und 17,4 % mehr Pflaumen als im Vorjahr. Die Apfelernte gehört damit zu den drei ertragreichsten Ernten der letzten zehn Jahre.

Lies mehr

Biokraftstoffe: BDBe widerspricht Özdemir

Published by Agrarzeitung
2023-01-10
Bundesverband betont Vorteile heimischer Bioethanolherstellung. Kein Gegensatz von „Tank-Teller-Trog“.

Lies mehr

Haltungskennzeichnung laut Grethe nicht die Lösung für alles

Published by Top Agrar
2023-01-09
Der Berliner Agrarökonom vermisst weiter ein tragfähiges Gesamtkonzept für den Tierwohlumbau. Entscheidend ist für ihn die Finanzierung.

Lies mehr

Vom Agrarbudget bis zur Güllegrubenabdeckung

Published by Top Agrar
2023-01-09
Beim traditionellen Treffen von Österreichischem und Bayerischem Bauernverband am 28. Dezember 2022 gab es einen mehrstündigen intensiven Meinungsaustausch. Details hat der UBV zusammengestellt:

Lies mehr

Staatliche Zuschüsse für eine neue Pellet- oder Hackschnitzelheizung

Published by Top Agrar
2023-01-09
Die Bundesregierung hat die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) angepasst. Zudem gibt es eine Förderung über eine Steuerermäßigung.

Lies mehr

Forschung: Förderung für Laborfleischforschung

Published by Agrarzeitung
2023-01-09
Im Mittelpunkt des vom Bund mit rund 1,2 Mio. € geförderten Projektes "Cellzero Meat" steht das im Labor hergestellte zellbasierte Fleisch.

Lies mehr

Agrarökonomie: Haltungskennzeichnung ist nicht der Schlüssel

Published by Agrarzeitung
2023-01-09
Agrarökonom Prof. Harald Grethe sieht nur in langfristig verlässlichen Tierwohlprämien den Schlüssel zum Erfolg.

Lies mehr

Agrar-Holding: Ekosem mit deutlichem Wachstum

Published by Agrarzeitung
2023-01-09
Ekosem-Agrar kann die Erlöse in der Sparte Milchverarbeitung in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2022 fast verdoppeln.

Lies mehr