Please select news sources
IGW 2023: BLE zeigt in vier Hallen Praktisches aus fünf Fachgebieten
Published by BLE
2023-01-11
Superheld Hülsenfrucht, autonome Stallroboter, "Biotainment" und ein Fahrrad-Verleih-System auf dem Dorf: Diese und weitere Praxisbeispiele zu den Themen Ernährung, Landwirtschaft, Forschung, Ökolandbau und Ländliche Entwicklung zeigt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) vom 20. bis 29. Januar 2023 auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin. In vier Hallen gibt es praktische Tipps für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie für Fachkundige.
Konflikt zwischen Jagd und Forst kocht in Brandenburg hoch
Published by Top Agrar
2023-01-10

In Brandenburg streiten Jäger und Waldbesitzer um einen schärferen Rehwildabschuss. Grüne und Ökojäger sind auch dafür und drängen Minister Vogel zu einem neuen Jagdgesetz.
Den Hofladen ins beste Licht rücken
Published by Top Agrar
2023-01-10

Mit dem richtigen Licht erscheinen Produkte attraktiver. Ein Lichtkonzept mit unterschiedlichen Helligkeiten, Lichtfarben und -richtungen lässt Kunden länger im Hofladen verweilen.
Krone Gruppe: Mehr Umsatz, weniger Gewinn
Published by Top Agrar
2023-01-10

Trotz Umsatzsteigerungen in der Landtechnik und bei Nutzfahrzeugen konnte die Krone Gruppe das Gewinnniveau des Vorjahres nicht halten – die Kosten stiegen ebenfalls.
Özdemir und Buschmann : Wer haltbare Lebensmittel klaut, bleibt straffrei
Published by Agrarzeitung
2023-01-10
Die Lebensmittelverschwendung soll reduziert werden. Da ist man sich in der Bundesregierung einig. Doch wie lässt sich dieses Ziel am besten erreichen? Von zwei Ministern kommt jetzt eine Idee, die erst einmal die Länder zum Handeln drängt.
Innovationen : Japan und EU bei Wasserstoff-Patenten vorn
Published by Agrarzeitung
2023-01-10
Wasserstoff kann Wind- und Sonnenenergie speichern und in der Industrie Öl, Kohle und Gas ersetzen. Eine Studie sieht deutsche Konzerne sehr gut im Rennen.
Forderung an die Politik : Mehr vom Schaf nach China exportieren
Published by Agrarzeitung
2023-01-10
Um Schafe beziehungsweise Lämmer ganzheitlich vermarkten zu können, soll sich die Politik für eine Öffnung des chinesischen Marktes für deutsche Schafinnereien einsetzen.
Gemeinsame Marktorganisation: Kommission schlägt Rahmen für Nachhaltigkeitsvereinbarungen vor
Published by Agrarzeitung
2023-01-10
Die Europäische Kommission will im Rahmen der Gemeinsamen Marktorganisation (GMO) die Nachhaltigkeit in der Lebensmittelkette voranbringen.
Bauernpräsidentenwahl: Klaus-Peter Lucht setzt sich gegen Heinrich Mougin durch
Published by Top Agrar
2023-01-10

Der 61-jährige Milchbauer Klaus-Peter Lucht vertritt für weitere fünf Jahre den Bauernverband Schleswig-Holstein.
Zeitplan für EU-Pflanzenschutzverordnung unklar
Published by Top Agrar
2023-01-10

Schweden übernimmt den Vorsitz der EU-Mitgliedstaaten. Ob die in der ersten Jahreshälfte eine gemeinsame Position zum Pflanzenschutz finden werden, lässt Stockholm offen.
John Deere: US-Landwirte dürfen Maschinen wieder selbst reparieren
Published by Top Agrar
2023-01-10

John Deere hat in den USA zugestimmt, dass Landwirte ihre Maschinen künftig auch in nicht-autorisierten Werkstätten reparieren lassen können – in Europa ist das bereits gesetzlich geregelt.
Kassamarkt: Guter Jahresstart zeichnet sich ab
Published by Agrarzeitung
2023-01-10
Von Marktbeteiligten wird von recht regem Geschäft berichtet. Die Erwartung sind weiter sinkende Preise. Dennoch ist die Abgabebereitschaft begrenzt.
Profitalks und Fachtagungen: Geballte Informationen zum Rapsanbau
Published by Agrarzeitung
2023-01-10
Der Rapool-Ring veranstaltet dieses Jahr mehrere Seminare und Tagungen. An drei Terminen diskutieren Experten und Praktiker online über aktuelle Themen und geben wichtige Hinweise zum Anbau von Raps. Elf bundesweite Präsenzveranstaltungen bieten ein abwechslungsreiches Programm.
Fachforum: Alles zu den Roten Gebieten
Published by Agrarzeitung
2023-01-10
Am 24. Januar 2023 findet das Fachforum „Düngeverordnung“ des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau statt. Ab 9:30 Uhr können Interessierte online und kostenlos daran teilnehmen.
Bundesagrarminister: Stegemann legt in Kritik an Özdemir nach
Published by Agrarzeitung
2023-01-10
Die Union bekräftigt ihren Unmut am „Ankündigungsminister“. Es hapere an der Umsetzung.
Buschmann und Özdemir wollen „Containern“ straffrei stellen
Published by Top Agrar
2023-01-10

Justizminister Buschmann und Landwirtschaftsminister Özdemir streben eine Strafbefreiung für das Containern an. Damit soll das Mitnehmen von Supermärkten weggeworfenen Lebensmitteln legalisiert werden
Mooratlas 2023: „Fast so groß wie der Bodensee“
Published by Agrarzeitung
2023-01-10
Für den Klimaschutz müssen in Deutschland jährlich rund 50.000 ha Moorböden wiedervernässt werden. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Mooratlas der Heinrich-Böll-Stiftung. Das Landvolk Niedersachsen warnt vor ökonomischen Folgen.
Kartoffelpflanzgut: Jetzt eine Keimprobe machen
Published by Agrarzeitung
2023-01-10
Eine Keimprobe ist ein nützliches Element zur Beurteilung einer Pflanzgutpartie. Hier lassen sich Kenntnisse über das physiologische Alter der Knollen ableiten, die man nutzen kann, um pflanzenbauliche Maßnahmen anzupassen.
Ifo-Institut: Weniger Firmen wollen Preise erhöhen
Published by Agrarzeitung
2023-01-10
Das Tempo beim Anstieg der Erzeuger- und Verbraucherpreise könnte sich in den kommenden Monaten verlangsamen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.
Wo bleiben die Preissenkungen?
Published by Top Agrar
2023-01-10

Trotz sinkender Gaskosten fordern viele Düngerproduzenten und -händler fast unveränderte Preise für KAS und Co. Die Nachfrage ist deshalb sehr ruhig.