Please select news sources
Landwirte und Feuerwehr: Tipps für die Zusammenarbeit
Published by Top Agrar
2023-07-10
Wenn die Ballenpresse oder der ganze Acker brennt, können Landwirte die Feuerwehr beim Einsatz unterstützen. Wie sie dabei nicht mehr Gefahren erzeugen und sinnvoll helfen, erklärt der DFV
Darum müssen Landwirte gegen Fuchsschwanz alle Register ziehen
Published by Top Agrar
2023-07-10
Gegen Ackerfuchsschwanz gilt es, alle verfügbaren Werkzeuge zu nutzen. Wie gut die verschiedenen Getreidearten und -sorten das Ungras unterdrücken können, zeigen neue Versuchsergebnisse.
Getreideabkommen auf der Kippe – Welche Folgen für die Agrarpreise?
Published by Top Agrar
2023-07-10
Die Chancen auf Verlängerung des Getreideabkommens stehen schlechter denn je. Unklar ist auch, welche Auswirkungen das Ende des Deals auf die Preise hätte.
Ölsaatenmärkte: Soja-Korrektur dauert an
Published by Agrarzeitung
2023-07-10
US-Sojanachfrage überrascht. Neue Prognosen aus Südamerika. Canola und Raps auf rotem Terrain. Canola-Report wirft Schatten voraus. Rohöl reagiert auf US-Dollar.
Getreidemärkte: Mais bleibt volatil
Published by Agrarzeitung
2023-07-10
Weizen unter Druck. UN-Koordinator warnt Russland. Maishändler fokussiert auf Wetterdaten. Neue Prognosen aus Frankreich und Argentinien. Euro zieht an.
Milch: Unterschiede in der Auszahlung
Published by Agrarzeitung
2023-07-10
Während die Milchmengen saisonal weiter rückläufig sind, ist der Preisverfall für Milch gestoppt. Zu den weiteren Entwicklungen gibt es unterschiedliche Einschätzungen.
EU-Kommission gibt grünes Licht: NielsenIQ und GfK dürfen fusionieren
Published by Agrarzeitung
2023-07-10
NielsenIQ-Eigner Advent hat die wohl letzte Hürde auf dem Weg zur Übernahme der GfK genommen. Brüssel hat den Deal grundsätzlich genehmigt, nachdem Advent bestimmte Zugeständnisse gemacht hatte.
Afrikanische Schweinepest: Sachsens Drei-Stufen-Plan für die Schutzkorridore
Published by Top Agrar
2023-07-10
Sachsen hat einen Drei-Stufen-Plan zur Reduzierung des Schwarzwildbestands in den Schutzkorridoren entwickelt. Die doppelt eingezäunten Areale sollen möglichst wildschweinefrei werden.
Kinder bei der Ernte auf dem Traktor als Beifahrer: Was Sie beachten sollten
Published by Top Agrar
2023-07-10
Bei der Ernte fahren bei uns häufig Nachbarskinder und Kinder von Freunden auf dem Traktor oder auf dem Drescher mit auf dem Beifahrersitz. Was sollten wir dabei beachten?
Ab wann sollten Landwirte erntefrisches Getreide an Schweine verfüttern?
Published by Top Agrar
2023-07-10
Die Ernte der Wintergerste läuft auf Hochtouren. Landwirte sollten das frische Getreide nicht sofort verfüttern.
So beeinflusst die Schweinegenetik das Schwanzbeißen
Published by Top Agrar
2023-07-10
Schwanzbeißen bei Schweinen entsteht nicht nur durch äußere Einwirkungen. Einen entscheidenen Einfluss hat auch die genetische Abstammung der Tiere.
Nordzucker steigert Umsatz um 16 % und erhöht Dividende
Published by Top Agrar
2023-07-10
Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2022/23 schüttet Nordzucker eine Dividende von 1,20 € je Aktie aus. Die Hauptversammlung hat den Zukunftskurs bestätigt und den Vorstand entlastet.
Erträge ohne Holz: Drei Einkommensalternativen im Wald
Published by Top Agrar
2023-07-10
Klimawandel und Borkenkäfer lassen Waldbesitzer nach neuen Einnahmequellen suchen. Sie finden sich oft in der Nische. Wir haben einige Ideen gesammelt.
EU-Saatgutverordnung: Kommission will das Zulassungsverfahren vereinfachen
Published by Top Agrar
2023-07-10
Durch das neue Saatgutrecht soll heterogenes Pflanzenmaterial leichter zugelassen werden. Ziel ist eine größere genetische Vielfalt. Reproduktionsmaterial soll verstärkt dem Ökolandbau zugute kommen.
Geflügelpestvirus im Frischfleisch? Polnische Bauern sauer auf Journalisten
Published by Top Agrar
2023-07-10
Eine polnische Zeitung behauptet, Katzen hätten sich nach dem Verzehr von rohem Geflügelfleisch mit der Vogelgrippe angesteckt. Das Thema schlägt hohe Wellen und ruft die Politik auf den Plan.
Neuseeland gibt im Export wieder mehr Gas
Published by Top Agrar
2023-07-10
Der neuseeländische Export von Milchprodukten ist 2023 deutlich gestiegen. Haupttreiber ist Ausfuhr nach China.
Maschinen- und Flächenbrand auf dem Acker– so reagieren Sie richtig
Published by Top Agrar
2023-07-10
Brände in Getreidebeständen oder auf abgeernteten Äckern sind keine Seltenheit. Brandexperte Dr. Ulrich Cimolino gibt Tipps, wie sich Landwirte vorbereiten können und was im Ernstfall zu tun ist.
Darf ich einen landwirtschaftlichen 25km/h- oder 40km/h-Anhänger mit einem Lkw ziehen?
Published by Top Agrar
2023-07-10
Wollen Sie einen landwirtschaftlichen 25km/h- oder 40km/h-Anhänger mit einem Lkw ziehen, müssen Sie einige Voraussetzungen beachten, damit Sie bei einer Polizeikontrolle auf der sicheren Seite sind.
Rindertreiben: „Mach langsam, wir haben keine Zeit!“
Published by Top Agrar
2023-07-10
Wer die Nachbarn beim Treiben von Kühen oder Rindern um Hilfe bittet und diese dann noch mit einem Stock ausstattet, macht einiges falsch. Ein Verhaltensexperte klärt auf.
Das ist die Knoche Ackerwalze Fieldmax mit 2,5 bis 12,2 m Arbeitsbreite
Published by Top Agrar
2023-07-10
Saubere Arbeit über die gesamte Arbeitsbreite und eine gleichmäßige Rückverfestigung bei einer Arbeitsgeschwindigkeit von 8 bis 12 km/h verspricht Knoche bei seiner Ackerwalze.