Please select news sources
Grüne Woche 2023: Viele spannende Veranstaltungen
Published by Top Agrar
2023-01-13

Es ist wieder Grüne Woche – mit vielen interessanten Veranstaltungen für Frauen aus der Landwirtschaft und den Grünen Berufen. Wir geben eine Übersicht.
Wasde-Report: Überraschungen für den Handel
Published by Agrarzeitung
2023-01-13
Das USDA senkt die Prognose für Soja- und Maisbestände. Die Lücke zu Russland-Zahlen bleibt bestehen. Börsen reagieren mit steigenden Kursen.
So halten Sie Getreidebestände gezielt sauber
Published by Top Agrar
2023-01-13

Trockenheit und Wirkungsverluste fordern angepasste Strategien. Je nach Leitverunkrautung und Bodenbeschaffenheit lassen sich chemische und mechanische Verfahren kombinieren.
Klimawandel positiv für Pflanzenwelt? So einfach ist es nicht
Published by Top Agrar
2023-01-13

Mehr Wärme gleich mehr Wachstum: Wirkt sich der Klimawandel etwa positiv auf die Pflanzenwelt aus? Ganz so einfach ist es nicht. Vor allem Wildbienen leiden unter der Klimaveränderung.
Südzucker bestätigt Jahresprognose nach neun Monaten des Geschäftsjahres 2022/23
Published by Top Agrar
2023-01-13

Die extreme Sommertrockenheit und Hitze in vielen Anbaugebieten spiegelt sich in insgesamt unterdurchschnittlichen Rübenerträgen in der Südzucker-Gruppe wider.
BayWa: Vier neue Agri-PV-Pilotprojekte
Published by Top Agrar
2023-01-13

Die BayWa treibt die Agri-PV-Forschung mit neuen neuen Pilotprojekten auf Obstanbauflächen voran. Sie kombinieren die Erzeugung von Nahrungsmitteln und Solarenergie.
Smart Meter: Digitale Stromzähler ab 2032 Pflicht
Published by Top Agrar
2023-01-12

In den kommenden Monaten schon soll das neue Gesetz für intelligente Stromzähler in Kraft treten. Ab 2025 soll jeder der will die Technik nutzen können, bevor sie 2032 zur Pflicht wird.
Müller-Gruppe will Schweinehaltung in Süddeutschland sichern!
Published by Top Agrar
2023-01-12

Das süddeutsche Schlachtunternehmen Müller stimmt aktuell mit Vertretern der Ministerien und Verbände eine Initiative zur Sicherung der süddeutschen Schweinehaltung ab.
Milch NRW: "Milchpreis fällt nicht auf früheres Niveau zurück"
Published by Top Agrar
2023-01-12

Trotz fallender Tendenzen bleiben die Milchpreise auf hohem Niveau. Die Landesvereinigung Milch NRW zeigt, wie sich Erzeuger- und Verbraucherpreise 2023 entwickeln könnten.
Solaranlagen: Das sind die neuen Regeln zur Umsatzsteuer
Published by Top Agrar
2023-01-12

Mit den neuen Steuerregeln für kleine Photovoltaikanlagen räumt die Regierung einige bürokratische Hürden ab. Gleichzeitig ist es schwieriger geworden, den Überblick zu behalten.
Für Stegemann ist Özdemir ein „Ankündigungsminister“
Published by Top Agrar
2023-01-12

Der Agrarsprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wirft dem Minister Erfolglosigkeit bei der Umsetzung seiner vielen Ideen vor.
Getreidepreise unter Druck, Dünger günstiger ** VIDEO**
Published by Top Agrar
2023-01-12

Die Getreidepreise stehen unter Druck. Langfristig ist aber kein großer Kursrutsch in Sicht. Ein Videoausblick mit agrarfax Marktanalyst Jan Peters.
Tönnies: Dosch warnt vor Fehlstart der Tierhaltungskennzeichnung
Published by Top Agrar
2023-01-12

Zentrale Webfehler im Entwurf des Tierhaltungskennzeichnungsgesetz werden negiert, beklagt sich Tönnies-Mitarbeiter Dosch. Es fehle an Tierwohl, Klarheit und Transparenz.
AEF-Bilanz zu Agrarminister Özdemir: "Viel angekündigt - wenig greifbar"
Published by Top Agrar
2023-01-12

Die von Minister Özdemir zur Verfügung gestellte 1 Mrd. € für vier Jahre zum Umbau der Nutztierhaltung kann ja wohl lediglich eine Anschubfinanzierung sein, kritisiert das Agrarforum AEF.
Initiative Milch: Was macht eigentlich die Branchenkommunikation?
Published by Top Agrar
2023-01-12

DRV, MIV und DBV haben vor drei Jahren eine Branchenkommunikation aka "Initiative Milch" ins Leben gerufen. Wie ist der aktuelle Stand bei der Imagekampagne für Milch?
Brandenburgs Schweinehaltungen erreichen einen Tiefststand
Published by Top Agrar
2023-01-12

Brandenburg hat vergangenes Jahr fast jedes fünfte Schwein verloren. Grund dafür sind die Afrikanische Schweinepest und die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen.
NRW: Tierwohlförderung auch für Kälberiglus und -hütten
Published by Top Agrar
2023-01-12

NRW hat seine Investitionsförderung verlängert und fördert jetzt auch Iglus und Hütten für Kälber mit 40%.
Mischkulturen werten Agrarlandschaften ökologisch auf
Published by Top Agrar
2023-01-12

Forscher hatten erwartet, dass Bienen blütenärmere Mischkulturen aus Weizen und Ackerbohnen weniger häufig anfliegen als Reinkulturen, die nur Ackerbohnen umfassen. Da haben sie sich getäuscht.
LEE NRW fordert Anreize für „Winterbiogas“
Published by Top Agrar
2023-01-12

Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW und der Fachverband Biogas begrüßen einen Antrag der FDP-Landtagsfraktion, um die Biogas- und Biomethannutzung deutlich auszubauen.
Kärcher stellt neue Hochdruckreiniger HD 9, HD 10 und HD 13 vor
Published by Top Agrar
2023-01-12

Neues bei den Kaltwasser-Hochdruckreinigern von Kärcher: Es gibt 12 neue Geräte und vier neue Produktklassen.