Please select news sources
Ifo-Index: Selbstständige besorgt um Geschäft
Published by Agrarzeitung
2023-07-12
Das Geschäftsklima für selbstständige Unternehmer verschlechtert sich weiter. Im Zuge der schwachen Auftragslage bei Großunternehmen bleiben ihre Auftragsbücher leer.
Neue Initiative Schweinehaltung Deutschland will Tierwohl mit Technik fördern
Published by Top Agrar
2023-07-12
Eine neue Initiative von Schweinehaltern und Firmen aus der Stallausrüsterbranche will Schweinefleisch erschwinglich machen und mehr Tierwohl ohne große Umbauten fördern.
BMEL fördert Forschung zu Emissionen in Tierwohlställen mit 10,5 Mio. €
Published by Top Agrar
2023-07-12
Das Projekt "EmiMod" soll Datenlücken bei der emissions- und klimaschutztechnischen Beurteilung von Tierwohlställen schließen.
Klimawandel: Wassermanagement neu denken
Published by Agrarzeitung
2023-07-12
Das Wasser muss in den Böden gehalten werden. Auch aufbereitetes Abwasser ist zu nutzen, so das Landvolk Niedersachsen.
Lebensmittel werden wieder deutlich teurer
Published by Top Agrar
2023-07-12
Die Inflation hat sich wieder etwas verstärkt, nachdem die Rate zuvor drei Monate in Folge fiel. Milchprodukte, Zucker und Gemüse verteuerten sich im Laden massiv. Dazu kommen erneut Lieferengpässe.
Passen das staatliche Tierwohl-Kennzeichen und die ITW überhaupt zusammen?
Published by Top Agrar
2023-07-12
Viele Experten befürchteten, dass die staatliche Haltungskennzeichnung die Initiative Tierwohl verdrängt. Jetzt ist klar: Es geht weiter, allerdings mit grundlegenden Änderungen – auch beim Bonus.
Rohstoffe : Phosphatfund in Norwegen
Published by Agrarzeitung
2023-07-11
70 Mrd. t Phosphatgestein liegen unter der Erde im Süden Norwegens. Dieser Fund könnte für viele Industrien und vor allem für die europäische Nutzung von Bedeutung sein.
Start-ups: Gründungen legen deutlich zu
Published by Agrarzeitung
2023-07-11
Gestiegene Zinsen, Unsicherheit über die Konjunktur und zögerliche Investoren haben die Start-up-Szene in die Krise gestürzt. Nun steigt die Zahl der Neugründungen wieder spürbar.
Strom und Bier : Hopfen-Agri-Photovoltaik-Anlage eröffnet
Published by Agrarzeitung
2023-07-11
Oben Energie, unten Acker: Solarpanele über Anbauflächen sollen angesichts immer knapperer Flächen helfen, Klimaschutzziele zu erreichen. Agri-Photovoltaik gilt als Zukunftsthema.
Biodiversitätsliste : Deutschland fast EU-Schlusslicht
Published by Agrarzeitung
2023-07-11
Die EU will bis 2030 mindestens 10 Prozent ihrer Fläche als strenge Naturschutzgebiete ausweisen. Vor allem die Biodiversität soll so gestärkt werden.
Kassamarkt : Ernte am Oberrhein weit fortgeschritten
Published by Agrarzeitung
2023-07-11
Hohe Hektolitergewichte und gute Erträge kennzeichnen die Ergebnisse der Wintergerste in der Region. In Paris gleicht der Weizen seine Verluste von gestern heute Vormittag mehr als aus.
Kaufland: Nur noch ITW-zertifiziertes Kalbfleisch
Published by Agrarzeitung
2023-07-11
Ab sofort soll ausschließlich Kalbfleisch der Haltungsform-Stufe 2 angeboten werden. Die Schwarz-Großfläche ist damit der erste Händler, der nur noch von der Initiative Tierwohl zertifiziertes Kalb verkauft.
Chartanalyse CBoT-Sojabohnen: Abgaben zu erwarten
Published by Agrarzeitung
2023-07-11
Der Kurs hat in den vergangenen Wochen ein beachtliches Comeback gestartet. Anfang Juni folgte der Turnaround.
Destatis-Daten: Teuerungsrate steigt auf 6,4 Prozent
Published by Agrarzeitung
2023-07-11
Die Inflation hat die Menschen in Deutschland im Juni wieder stärker belastet. Nahrungsmittel sind nach wie vor der größte Preistreiber.
Sommerhitze: So schützen Sie die Kartoffelpflanzen
Published by Agrarzeitung
2023-07-11
Hitze beginnt für Kartoffeln bei Temperaturen über 26 bis 27 °C. Ab diesem Zeitpunkt ist das optimale Wachstum eingeschränkt – und je nach Dauer, Höchsttemperaturen, Wasserverfügbarkeit und Bestandsentwicklung auch mit negativen Folgen für die Qualität der Knollen.
Ungräser: Trespen nehmen überhand
Published by Agrarzeitung
2023-07-11
Die Samen der Trespen verbreiten sich auf natürlichem Weg nur 2 Meter weit, können durch den Mähdrescher je nach Arbeitsbreite vom Rand aus 6, 10 oder auch 12 Meter weit in den Schlag hinein verteilt werden.
Konjunktur Euroraum: Stimmung erneut schlechter
Published by Agrarzeitung
2023-07-11
Im Juli hat es erneut einen Dämpfer gegeben. Es ist der dritte Rückgang in Folge.
Schlachtstatistik: Immer weniger Schlachtschweine verfügbar
Published by Agrarzeitung
2023-07-11
Im Mai hat sich der Mangel an Schlachttieren in Deutschland nochmals verschärft. Das belegen aktuelle Zahlen der Statistiker.
EU-Schweinepreise: Kurse entwickeln sich seitwärts
Published by Agrarzeitung
2023-07-11
Der europäische Markt weist in der laufenden Schlachtwoche keine grundlegenden Veränderungen auf. Ein sehr kleines Lebendangebot trifft auf eine insgesamt impulslose Fleischnachfrage.
VR Plus Altmark-Wendland eG: Genossenschaft wirtschaftet erfolgreich
Published by Agrarzeitung
2023-07-11
Die VR Plus Altmarkt- Wendland eG mit Sitz im niedersächsischen Lüchow zieht für 2022 eine positive Bilanz. Dies gilt sowohl für den Bankenbereich als auch für das Warengeschäft.