Please select news sources

Frauen in der Landwirtschaft: Neuer Unternehmerinnen-Ausschuss startet in Westfalen

Published by Top Agrar
2023-01-13
Der Bauernverband in Westfalen will Frauen in der Interessenvertretung mehr Gehör verschaffen. Hierzu ist am Donnerstag ein Fachausschuss für landwirtschaftliche Unternehmerinnen gegründet worden.

Lies mehr

Nach Silvesterkrawallen: Waffenbesitzer lehnen Verschärfung des Waffenrechts ab

Published by Top Agrar
2023-01-13
Eine Verbändeallianz, die 2,2 Millionen legale Waffenträger vertritt, wirft Innenministerin Faeser Symbolpolitik vor. Sie fürchten mit einer Verschärfung des Waffenrechts eine Pauschalverurteilung.

Lies mehr

Milchviehhalter: Meldefrist 14.1.2023 beachten!​

Published by Top Agrar
2023-01-13
Seit Anfang des Jahres gilt das neue Tierarzneimittelgesetz auch für Milchkühe. Bis 14.1.2023 müssen die Betriebe die Nutzungsart melden.

Lies mehr

Bauernproteste: Gräben sind tiefer denn je

Published by Agrarzeitung
2023-01-13
Der Protest des Bündnisses „Wir haben es satt“ steht bevor. Die Organisatoren müssen viel Kritik aus der Landwirtschaft einstecken. Die Spaltung der Branche ist trotz diverser Dialogprozesse nicht überwunden.

Lies mehr

Bestandskontrolle: Die Zwischenfrüchte begutachten

Published by Agrarzeitung
2023-01-13
Können die Bestände die Ziele der Nährstoffkonservierung und der Stabilisierung des Bodengefüges noch erreichen? Der jetzige Entwicklungszustand der Zwischenfrüchte liefert Hinweise für die im Frühjahr anstehende Bearbeitung und sogar für die Düngestrategie der Folgekultur.

Lies mehr

Erzeugerpreise: Preisauftrieb bei Agrarprodukten schwächt sich ab

Published by Agrarzeitung
2023-01-13
Landwirtschaftliche Produkte verteuerten sich zuletzt weniger stark. Vor allem bei pflanzlichen Erzeugnissen ließ der Preisdruck nach. Die Erwartungen der Branche bleiben gedämpft.

Lies mehr

Ammoniaksynthese: Stickstoffdünger kann grüner werden

Published by Agrarzeitung
2023-01-13
Wissenschaftler aus der Schweiz und den USA zeigen in einer Studie auf, wie sich Stickstoffdünger nachhaltiger herstellen lässt. Dabei geht es nicht nur um Klimaschutz, sondern auch um eine reduzierte Abhängigkeit von Erdgasimporten.

Lies mehr

Tierwohl: „Wer vorbildlich handelt, wird bestraft!“

Published by Top Agrar
2023-01-13
NRW fördert die Anschaffung von Kälberiglus. Doch für viele Landwirte kommt das zu spät.

Lies mehr

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im November um 31,9 % höher

Published by Top Agrar
2023-01-13
Die Preise für pflanzliche Erzeugnisse lagen im November 2022 16,7 % über denen des Vorjahresmonats. Und tierische Erzeugnisse waren sogar 43,7 % teurer als im November 2021.

Lies mehr

Wegen Inflation wird mehr Margarine und weniger Butter verkauft

Published by Top Agrar
2023-01-13
Der Absatz von Pflanzenfett legte von Januar bis November 2022 um 3,7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu. Der Butterverkauf brach dagegen um 9,6 % ein.

Lies mehr

7-Tage-Trend: Unbeständig, kalt und stürmisch

Published by Agrarzeitung
2023-01-13
In der Nacht zum Samstag bei wechselnder Bewölkung weiterhin gebietsweise Schauer, im höheren Bergland auch Schnee. Von Westen langsam abklingend. Minima von 6 bis 2, im Bergland um 0 °C. Mit Ausnahme der Küsten und des Berglands vorübergehend nachlassender Wind.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Wasde pusht Sojakomplex

Published by Agrarzeitung
2023-01-13
Globaler Sojaausblick trübt sich laut USDA ein. Die zuletzt schwächelnden Pflanzenöle atmen gemeinschaftlich durch. Die Rohöl-Futures bleiben im Aufwind.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen trotzt bärischen USDA-Daten

Published by Agrarzeitung
2023-01-13
Unerwartete Wasde-Korrektur überrascht die Maishändler. Düstere Prognosen für argentinische Maisbestände. Der Euro erhält frischen Rückenwind.

Lies mehr

Marketing-Abgabe für Schweinefleisch zeigt in Österreich großen Erfolg beim Absatz

Published by Top Agrar
2023-01-13
Seit 25 Jahren zahlen die Bauern in Österreich 75 Cent je Schlachtschwein an die AMA. Das sind steuerähnliche Abgaben, die sehr erfolgreich in Marketingmaßnahmen gesteckt werden.

Lies mehr

Aus diesen Gründen geben Bauern ihre Kühe zum Schlachter

Published by Top Agrar
2023-01-13
Zwei Drittel der Abgänge von Milchkühen erfolgt nicht primär krankheitsbedingt, sondern aus Management­gründen.

Lies mehr

Bernhard Vetter zum Agrarexport: Erneuter Tadel für Özdemir

Published by Agrarzeitung
2023-01-13
Dass der Grüne Cem Özdemir als Agrarminister in der Landwirtschaft und der Ernährungsbranche mit offenen Armen empfangen werden würde, glaubte er wohl selbst kaum. Die Liste seiner Kritiker wird, so scheint es, ständig länger.

Lies mehr

Axel Mönch zur Inflation: EU-Agrarpolitik infrage gestellt

Published by Agrarzeitung
2023-01-13
Sollte die augenblickliche Inflation anhalten, verlieren die Landwirte bis 2027 rund ein Drittel der ursprünglich geplanten Zuwendungen aus dem EU-Haushalt.

Lies mehr

Marktbericht Gas: 70-Euro-Marke hat Bestand

Published by Agrarzeitung
2023-01-13
Der Day-Ahead-Preis scheint sich auf ein Niveau unterhalb einzupendeln. Auch der Ausfall einer Kompressorstation der OGE in Emden sorgte nicht für einen stärkeren Kursanstieg.

Lies mehr

Zunhammer: Neue Technik zur präzisen Gülleausbringung

Published by Top Agrar
2023-01-13
Teilbreitenschaltung für den Gülleverteiler und eine Düse, die den Güllestrahl teilt – Zunhammers Neuheiten zur Güllesaison im Überblick.

Lies mehr

Gasmangellage: Bürokratie behindert Biogasanlagen

Published by Top Agrar
2023-01-13
Die Bundesregierung hat die Höchstbemessungsleistung bei Biogasanlagen aufgehoben. Rechtsanwalt Philipp Wernsmann aus Ibbenbüren gibt Tipps, wie Sie Gesetzeskonflikte vermeiden können

Lies mehr