Please select news sources
Meyers Erdbeeranbau-Verbot entsetzt Niedersachsens Landwirte
Published by Top Agrar
2023-07-13
Die Idee, in Niedersachsen den Erdbeeranbau wegen der Bewässerung zu verbieten, bringt die Praktiker vor Ort auf die Palme. Der Wasserbedarf deutscher Erdbeeren ist im EU-Vergleich schon sehr gering!
Nach Wolfsabschuss in den Niederlanden: Tierrechtler erstatten Anzeige
Published by Top Agrar
2023-07-13
Die Sofortentnahme eines Wolfs, der in der niederländischen Provinz Drenthe einen Schafzüchter verletzte, hat ein Nachspiel. Nach mehreren Anzeigen beschäftigt der Fall nun die Staatsanwaltschaft.
Strompreise ziehen an - Ist das schon die Trendwende?
Published by Top Agrar
2023-07-13
Der Preisverfall beim Strom wurde im Juni gestoppt: Sowohl Spotpreise als auch Terminpreise notierten höher als im Vormonat. Haben die Strompreise damit ihren Boden gefunden?
Weltweit schrumpfen die Weizen-Vorräte
Published by Top Agrar
2023-07-13
Das US-Landwirtschaftsministerium setzt mit einer neuen Prognose die Weizenkurse unter Druck. Weltweit reicht die Erzeugung aber dennoch nicht für den Verbrauch. Die Vorräte schrumpfen.
Neue DRV-Ernteschätzung: Regen verhindert bislang Missernte
Published by Top Agrar
2023-07-13
Die Niederschläge kamen für das Getreide teilweise zu spät. Dort, wo Pflanzen bereits Trockenschäden aufwiesen, war nichts mehr zu retten, schreibt der DRV in seiner aktuellen Ernteschätzung.
Kalbfleisch: Kaufland setzt auf ITW-Ware
Published by Top Agrar
2023-07-13
Kaufland greift bei Kalbfleisch ab sofort ausschließlich auf ITW-Ware zurück und will damit eine Vorreiterrolle hinsichtlich Tierwohl einnehmen. Niedrige Preise seien dennoch weiter garantiert.
Roboter im Hofladen: Hier bringen zwei "Katzen" den Spargel
Published by Top Agrar
2023-07-13
Auf dem Erdbeer- und Spargelhof Böser fahren zwei Roboter zwischen Hofladen und Spargelschälmaschine hin und her und ersparen den Mitarbeiterinnen somit weite Laufwege.
Fachwissen Pflanzenbau: So managen Sie Strukturschäden im Boden
Published by Top Agrar
2023-07-13
Dicht gelagerte Bodenhorizonte kosten Ertrag – vor allem, wenn sie im Untergrund liegen. Das muss nicht sein! Viele Strukturschäden können Sie reparieren. Einige müssen Sie vermeiden.
Grünland im Klimawandel: Jetzt Gräserarten und Bewirtschaftung anpassen
Published by Top Agrar
2023-07-13
Die frühere und längere Vegetation sowie Extremwetterlagen mit zunehmend trockenen Perioden stressen das Grünland. Die richtigen Gräserarten und eine angepasste Bewirtschaftung können helfen.
Nabu-These: Bei Fleischverzicht wären Ackerflächen doppelt so effizient
Published by Top Agrar
2023-07-13
Mit einer neuen Studie will der Nabu seine Forderung nach weniger Fleischverzehr untermauern. Wenn auf Futterflächen pflanzliche Nahrung für Menschen angebaut würde, sei mehr Stilllegung möglich.
Tot geborene Ferkel: So können Sauenhalter gegensteuern
Published by Top Agrar
2023-07-13
Seit einiger Zeit mehren sich Berichte, dass die Totgeburtenrate bei Sauen steigt. Was sind die Ursachen, und was können Sauenhalter dagegen unternehmen?
"Beim Biomethanverkauf verschwindet viel Wertschöpfung aus der Landwirtschaft"
Published by Top Agrar
2023-07-13
Uwe Welteke-Fabricius vom Netzwerk „Flexperten“ beobachtet den Trend in Richtung Gasaufbereitung und Biomethanverkauf mit Sorge. Er plädiert dafür, weiterhin Strom und Wärme zu erzeugen.
Diesel um fast drei Cent teurer - Benzinpreis klettert um 0,9 Cent
Published by Top Agrar
2023-07-13
Während der Heizölpreis seit längerem auf konstantem Niveau verharrt, sind die Spritpreise an der Tankstelle in Bewegung - und zwar nach oben.
Sachsens Landwirte haben 16 % mehr Einkommen erzielt
Published by Top Agrar
2023-07-13
Die Landwirte in Sachsen konnten den Gewinn steigern. Es kamen sogar neue Betriebe hinzu. Dahinter steht insbesondere ein Anstieg bei der Unternehmensform GmbH.
Neue ARD-Serie „Hofgeschichten“ startet
Published by Top Agrar
2023-07-13
Neun Tage lang filmte ein Produktionsteam für die neue ARD-Serie „Hofgeschichten“ auf dem Betrieb von Marie Woeste und Lewis Zierke. Ab dem 24. Juli sind sie im Nachmittagsprogramm zu sehen.
Droht auch Baden-Württembergs Landwirten eine Wasserentnahmegebühr?
Published by Top Agrar
2023-07-13
Naturschützer machen beim baden-württembergischen Umweltministerium Druck, dass die Bauern für ihre Feldbewässerung auch hier eine Abgabe zahlen müssen. Die Behörde ist nicht abgeneigt.
Streit um neues Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz eskaliert - Jäger treten in Warnstreik
Published by Top Agrar
2023-07-13
Das neue Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz macht die Jäger wütend: Weil die Politik die Jäger wohl nur noch als Erfüllungsgehilfen sieht, treten diese in einen Warnstreik und holen kein Fallwild mehr ab.
Photovoltaik-Freiflächenanlagen: Bayern schlägt Steuererleichterungen für Landwirte vor
Published by Top Agrar
2023-07-13
Mit einer Bundesratsinitiative will die Bayerische Staatsregierung mehr Anreize für Klimaschutz schaffen – vor allem durch bessere steuerliche Förderungen.
Verbraucherzentrale warnt vor neuem EU-Gentechnikgesetz
Published by Top Agrar
2023-07-13
Künftig sollen die meisten pflanzlichen Gentechnik-Erzeugnisse, nicht mehr gekennzeichnet werden, beklagt die Verbraucherzentrale. Auch die Risikoprüfung für diese Produkte werde verwässert.
Mulcher Berti Land/P BioG legt Mulchgut im Schwad ab
Published by Top Agrar
2023-07-13
Die Baureihe Land P Serie BioG kann Ernterückstände in einem Arbeitsgang häckseln und schwaden.