Please select news sources

Kioti HX 1201: Koreanischer Komfort

Published by Top Agrar
2023-01-15
Der HX von Kioti folgt dem PX und soll jetzt auch in Deutschland Fuß fassen. Wir haben den koreanischen Neuling im Feld unter die Lupe genommen.

Lies mehr

Grüne Woche: Beliebte Fachmesse 2023 wieder live in Berlin

Published by Top Agrar
2023-01-15
Am kommenden Freitag, startet die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin. Besucher dürfen sich auf vielfältige Informationsangebote, lebhafte Diskussionsforen und reichlich Leckereien freuen.

Lies mehr

Verein "Der Agrarhandel" mahnt Berücksichtigung wissenschaftlicher Expertise an

Published by Top Agrar
2023-01-14
Ein starker Verband, Planbarkeit und politische Entscheidungen, die auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse getroffen werden sind Voraussetzung, um von der Agrar-Transformation zu profitieren.

Lies mehr

Nur selten zu hohe Pflanzenschutzmittelrückstände

Published by Top Agrar
2023-01-14
Nach der Analyse tausender Lebensmittel steht fest: Deutsche Ware ist frei von Pflanzenschutzmittelrückständen. Die minimalen Funde haben sogar noch weiter abgenommen.

Lies mehr

QS-Antibiotikamonitoring Rinder: Häufige Fragen und Antworten

Published by Top Agrar
2023-01-14
Das QS-Antibiotikamonitoring gilt verpflichtend für Rindermäster, für Milchviehhalter nur freiwillig. Was gibt es dabei zu beachten?

Lies mehr

Jetzt Vorkontrakte für Getreide abschließen?

Published by Top Agrar
2023-01-14
Die Märkte für Brot- und Futtergetreide sind relativ ruhig ins neue Jahr gegangen. Optimisten glauben aber, dass sich das bald ändert. Allerdings gibt es starke Konkurrenz aus dem Osten.

Lies mehr

GFS O3 Flexicleaner desinfiziert Isoflurannarkosegeräte per Ozonhaube

Published by Top Agrar
2023-01-14
Die GFS hat eine neue Ozonhaube entwickelt, damit große Geräte schnell und keimfrei in den Weißbereich des Betriebs gelangen. top agrar stellt das Gerät vor.

Lies mehr

CO2-Zertifikate als Einkommensstandbein

Published by Top Agrar
2023-01-14
Viele Landwirte können sich vorstellen, Klimaschutzleistungen über Zertifikate zu vermarkten: Zwei Praxisbeispiele zeigen, wie das heute schon funktioniert.

Lies mehr

So zuverlässig ist das GenoCell-Analyseverfahren für Tankmilchproben

Published by Top Agrar
2023-01-14
Aus einer Tankmilchprobe lässt sich jetzt die Zellzahl jeder einzelnen Kuh ableiten. Das ermöglicht ein neues Analyseverfahren.

Lies mehr

So schützt die Schweiz ihre Landwirte vor günstiger Importware

Published by Top Agrar
2023-01-14
Die Schweiz schützt ihre Landwirte durch hohe Zollschranken vor günstiger Importware. Um weniger heimische Lebensmittel zu verschwenden, lag jetzt ein Antrag zur Fristerweiterung auf dem Tisch.

Lies mehr

Ascenso: Neue Reifen für Anhänger

Published by Top Agrar
2023-01-14
Die ML Reifen GmbH vertritt die indische Marke Ascenso in Deutschland und stellt nun auch hier den neuen Flotationsreifen FTR 170 vor.

Lies mehr

Fusion der Rinderverbände RUW und RBW ist geplatzt!

Published by Top Agrar
2023-01-13
Die ursprünglich geplante Fusion der Rinder-Union West und der Rinderunion Baden-Württemberg ist geplatzt. Zu den Hintergründen.

Lies mehr

EU-Agrarbudget: Inflation verzehrt Subventionen

Published by Agrarzeitung
2023-01-13
Rund ein Drittel der Mittel aus dem EU-Haushalt gehen den Landwirten bis 2027 verloren, wenn die Inflation anhält. Europaabgeordnete fordern einen Ausgleich. EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski macht aber keine Hoffnung, dass der Haushalt in der laufenden Finanzperiode noch erhöht wird.

Lies mehr

Interview mit Werner Schwarz: „Tierhalter brauchen endlich Perspektive“

Published by Agrarzeitung
2023-01-13
Der schleswig-holsteinische CDU-Agrarminister Werner Schwarz übernimmt in diesem Jahr den Vorsitz der Agrarminister:innenkonferenz von Bund und Ländern. Auf seiner Agenda stehen der Umbau der Tierhaltung, die Anpassung des Düngerechts und die künftige Ausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik sowie die Pläne der EU-Kommission zur Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln.

Lies mehr

EU ringt um die Größe ihrer Schutzgebiete

Published by Top Agrar
2023-01-13
Vergrößert die EU ihre Schutzgebiete, bedeute das immer niedrigere Agrarproduktion. Das fürchtet der EU-Abgeordnete Alexander Bernhuber. Er warnt vor den neuesten EU-Umweltgesetzen.

Lies mehr

Getreidemärkte: Russlands Landwirte befürchten Winterschäden

Published by Agrarzeitung
2023-01-13
Preisvorteil sichert Nachfrage nach russischem Weizen. Januar-Exporte laufen rund. Ernte in der Ukraine zieht sich in den Januar.

Lies mehr

Wissenschaftler erklären Nutztierhaltung global für unverzichtbar

Published by Top Agrar
2023-01-13
Aktuell rund 660 Wissenschaftler verteidigen die Nutztierhaltung gegen Kritik: Sie sei für die Versorgung einer wachsenden Weltbevölkerung und landwirtschaftliche Kreislaufwirtschaft essentiell.

Lies mehr

Pflanzenschutzmittel: Niedriges Rückstandsniveau in europäischen Lebensmitteln

Published by Agrarzeitung
2023-01-13
In Lebensmitteln aus Deutschland und der EU werden weiterhin nur selten zu hohe Rückstände von Pflanzenschutzmitteln nachgewiesen. In deutschen Erzeugnissen ist 2021 der Anteil an Überschreitungen der zulässigen Höchstgehalte im Vergleich zum Vorjahr gesunken.

Lies mehr

Interview mit der Sprecherin des „Wir haben es satt“-Bündnisses: „Die Konzentrationstendenzen sind fatal“

Published by Agrarzeitung
2023-01-13
Die Internationale Grüne Woche steht vor der Tür. Traditionell findet am Rande der Eröffnung der Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau der Protest des „Wir haben Agrarindustrie satt“-Bündnisses in Berlin statt. Deren Sprecherin, Inka Lange, propagiert eine sozial gerechte und ökologische Agrarwende.

Lies mehr

SKW Piesteritz prüft Umstieg auf erneuerbare Energien

Published by Top Agrar
2023-01-13
Die Düngemittel- und AdBlue-Produktion braucht viel Erdgas. Nach Preissteigerungen und einem Betriebsstopp macht sich SKW Piesteritz nun auf die Suche nach Alternativen.

Lies mehr