Please select news sources
Hortmann-Scholten rechnet mit positiver Entwicklung am Schweinemarkt
Published by Top Agrar
2023-01-18
Marktexperte Dr. Albert Hortmann-Scholten rechnet in den nächsten Monaten mit einer positiven Entwicklung am Schweinemarkt. Deutschland verliere aber an Wettbewerbsfähigkeit.
Lemke plant neue Maßnahmen zum Schutz landwirtschaftlicher Böden
Published by Top Agrar
2023-01-18

Lemken will prüfen lassen, ob Acker und Grünland künftig als „landwirtschaftliche Vorrangflächen“ eingestuft werden können. Für den Bodenschutz wollen sie und Özdemir die Reduktionspläne vorantreiben.
Ölsaatenmärkte: Sojakomplex gelingt Trendwende
Published by Agrarzeitung
2023-01-18
USDA-Daten beflügeln die CBoT. Rekordernte stellt Brasilien vor Probleme. Raps und Palmöl setzen Talfahrt fort. Rohöl-Futures leicht im Aufwind.
Getreidemärkte: Weizen im Windschatten der Mais-Rally
Published by Agrarzeitung
2023-01-18
Weizen und Mais drehen nach schwachem Start ins Plus. Putin bringt Exportlimit ins Spiel. EU-Weichweizen international gefragt. Der Euro schwächelt.
Milchanlieferung steigt zum Jahresbeginn
Published by Top Agrar
2023-01-18

Zum Jahresstart ist die in Deutschland angelieferte Milchmenge gestiegen. Die Rohstoffmärkte haben sich nach dem Preiseinbruch vor den Feiertagen zum Jahresauftakt erholt.
NRW plant Pflanzenschutz-Strategie
Published by Top Agrar
2023-01-18

Als Gegenangebot zum Plan der EU will Agrarministerin Gorißen einen Plan zur Reduktion des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln für NRW erarbeiten. Es gebe noch Einsparpotenziale durch moderne Technik.
Sachsen-Anhalt: Deutlich mehr Flächen nitratbelastet
Published by Agrarzeitung
2023-01-18
Das Land hat fast doppelt so viele Agrarflächen wie bisher als mit Nitrat belastet ausgewiesen. Das Agrarministerium will unterstützen.
Özdemir: GFFA muss Lösungen für Ernährungskrise finden
Published by Top Agrar
2023-01-18

Laut Özdemir müssen gleichzeitig multiple Krisen bewältigt und die Staaten des Globalen Südens auf Augenhöhe eingebunden werden. Russland und China bleiben beim GFFA außen vor.
Borchert-Plan: Özdemir nimmt anscheinend Abschied davon
Published by Agrarzeitung
2023-01-18
Die Vorschläge des Bundesagrarministeriums führen zu einem dramatischen Abbau der Tierhaltung und zur Verlagerung ins Ausland. Das meinen Niedersachsens Landwirte.
Özdemir-Bilanz: Wie nichts tun den Konsens bröckeln lässt
Published by Top Agrar
2023-01-18

Özdemir und die ihn tragende Ampel sind gut beraten, ihre inneren Schweinehunde zu überwinden und vom Reden ins Handeln zu kommen - am besten im Schweinsgalopp. Eine Kolumne von Rainer Münch.
Bundesnetzagentur soll Gebotshöchstwerte auch für die Bioenergie anheben
Published by Top Agrar
2023-01-18

Die BNetzA hat die Gebothöchstwerte für Wind- und Solarausschreibungen angehoben. Doch auch die Biomasseausschreibungen sind regelmäßig unterzeichnet. Darum fordert die Branche jetzt Korrekturen.
Internationale Milchpreise nahezu unverändert
Published by Top Agrar
2023-01-18

Der Durchschnittspreis für Milchprodukte an der Handelsbörse „Global Dairy Trade“ blieb auf dem gleichen Niveau der letzten Auktion. Der Preis sank um nur 0,1 % auf 3.393 $/t.
Optimas Streuschaufel: Streut sauber und flexibel
Published by Top Agrar
2023-01-18

Die Optimas-Streuschaufel soll alle Füllmaterialien wie Sand, Splitt oder Mischungen gleichmäßig auf dem Untergrund verteilen können.
Gesunde Agrarökosysteme durch Biodiversität
Published by BLE
2023-01-18
Das neue Forschungsvorhaben IMPRESS ist Anfang 2023 gestartet. Mit dem Projekt sollen Erkenntnisse darüber gewonnen werden, wie biologische Vielfalt in der Landwirtschaft (Agrobiodiversität) zur Widerstandsfähigkeit von Agrarökosystemen bei der biologischen Schädlings- und Unkrautbekämpfung beiträgt.
Mecklenburg-Vorpommern : Urteil zur alten Düngelandesverordnung
Published by Agrarzeitung
2023-01-17
Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Entscheidung zur alten Düngelandesverordnung (2021) des Landes Mecklenburg-Vorpommern getroffen.
Aus für Biokraftstoffe: Streit mit FDP nicht beigelegt
Published by Agrarzeitung
2023-01-17
Das FDP-geführte Bundesverkehrsministerium hält weiterhin an einer Beimischung von Biosprit zu fossilen Treibstoffen fest. Am Kabinettstisch dürfte die FDP die Pläne der Bundesumweltministerin für die Beimischung durchkreuzen.
acatech: Empfehlungen zur Senkung der Stickstoffüberschüsse
Published by Agrarzeitung
2023-01-17
Die Bepreisung von Stickstoffeinträgen in die Umwelt wäre ein zentrales Steuerungselement, um Ressourceneffizienz und Umweltschutz gleichermaßen zu fördern.
Agrarentwicklung: Pflanzenzüchtung löst bei Verbrauchern keine Ängste aus
Published by Agrarzeitung
2023-01-17
Ein Großteil der Verbraucher verbindet mit dem Einsatz neuer biotechnischer Verfahren in der Pflanzenzüchtung einen Beitrag zur Lösung globaler Herausforderungen.
Branchentreff Sonderkulturen: Alles rund um Obst und Gemüse
Published by Agrarzeitung
2023-01-17
Der Branchentreff Sonderkulturen, den die Pflanzenbau-Vertriebsberatung der Agravis seit 2019 als jährlichen Fachaustausch von Anbauern, Lieferanten und Anbietern etabliert hat, erlebt seine Neuauflage 2023 am 3. Februar erneut als virtuelles Format.
Kassamarkt: Preise bleiben unter Druck
Published by Agrarzeitung
2023-01-17
Der Druck auf die Kurse im Westen hat Bestand. Insgesamt halten Marktteilnehmer eher die Füße still. Käufer hoffen auf weiter fallende Notierungen.