Please select news sources
Systemfahrzeug Nexat bald fit für die Gülleausbringung?
Published by Top Agrar
2023-01-18

Gemeinsam mit dem Güllespezialisten Wienhoff arbeitet Kalverkamp daran, das Nexat-Systemfahrzeug mit einem Gülleaufbau auszustatten – erste Details im Überblick.
Nachhaltigkeitsrat: DLG-Präsident Paetow erneut berufen
Published by Agrarzeitung
2023-01-18
Im neuen Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) ist mit dem Präsidenten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), Hubertus Paetow, wieder ein Landwirt vertreten.
Rukwied will Verbraucher an ihren Part beim Umbau der Landwirtschaft erinnern
Published by Top Agrar
2023-01-18

Zum Auftakt der IGW stellt Rukwied klar, dass mehr Tierwohl und Nachhaltigkeit nur mit Unterstützung von Gesellschaft und Politik zu haben sind. Bei den Preisen kann er keine Entlastung versprechen.
EU-Agrarpolitik: In Krisenzeiten schlecht aufgestellt
Published by Agrarzeitung
2023-01-18
EU-Agrarkommissar Wojciechowski drängt auf schärfere GAP-Kriseninstrumente. Mehr finanzielle Möglichkeiten werden zur Krisenbewältigung benötigt.
Rewe Group gründet Kompetenzzentrum Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2023-01-18

Das neu gegründete Kompetenzzentrum Landwirtschaft der Rewe Group sei das erste seiner Art im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Das Forum soll einen Dialog auf Augenhöhe ermöglichen.
Start der Grünen Woche : Branche gefordert wie nie
Published by Agrarzeitung
2023-01-18
Ukraine-Krieg, Klimakrise, aber auch wirtschaftliche Probleme der deutschen Landwirtschaft prägen den Start der Veranstaltung. Sie beginnt ab diesem Freitag in Berlin.
Umfrage Bitkom: Interesse an digitaler Information nimmt zu
Published by Agrarzeitung
2023-01-18
Der Digitalverband Bitkom hat in einer repräsentativen Befragung ermittelt, wie hoch das Interesse der Verbraucher ist, per Webcam aufs Feld und in den Stall Einblick zu erhalten.
Union fordert Sicherstellung der Nahrungsmittelversorgung
Published by Top Agrar
2023-01-18

Mittlerweile gibt es erste Anzeichen, dass es in Bereichen, in denen Deutschland stets eine ausreichende landwirtschaftliche Erzeugung hatte, bald zu Mangelsituationen kommen könnte.
Rote Gebiete legen in Sachsen-Anhalt auf 12 % zu
Published by Top Agrar
2023-01-18

Als eines der letzten Bundesländer hat nun auch Sachsen-Anhalt seine Roten Gebiete neu ausgewiesen. Auf knapp 12 % der Fläche gelten nun schärfere Düngeregeln.
Kassamarkt : Unverkauftes Getreide in der Landwirtschaft
Published by Agrarzeitung
2023-01-18
Die weiter nachgebenden Kurse für Getreide führen zu einem kleinen Angebot an Ware im Südwesten Deutschlands. Die Nachfrage bleibt ebenfalls überschaubar. Heute Vormittag erholen sich Weizen und Raps in Paris etwas von den teilweise deutlichen Verlusten der Vortage.
Beringmeier: „Der Rückgang der Tierhaltung wird billigend in Kauf genommen!“
Published by Top Agrar
2023-01-18

Hubertus Beringmeier hat den Eindruck, dass die heimische Schweinehaltung nicht mehr gewollt ist. Wer vom geschlossenen Stall in Ställe mit Außenklima investieren möchten, darf dies bisher gar nicht.
Olaf Scholz gibt Entwarnung: Wirtschaft taumelt wohl doch nicht in Rezession
Published by Top Agrar
2023-01-18

Olaf Scholz sieht trotz Energiekrise keine Gefahr für einen Rückgang der Konjunktur. Die deutsche Wirtschaft gehe mit besseren Aussichten ins Jahr als erwartet.
Umbau der Tierhaltung: Borchert: Vorschläge reichen nicht
Published by Agrarzeitung
2023-01-18
Kritisch bewertet Jochen Borchert die bisherigen Empfehlungen der Bundesregierung. Er betont die Bereitschaft der Branche, die Tierhaltung umzustellen.
BÖLW ruft zur mutigen ökologischen Transformation der Landwirtschaft auf
Published by Top Agrar
2023-01-18

Mehr Fortschritt wagen und mehr Nachhaltigkeit. Dafür trat vor über einem Jahr die Ampel an. Das hat sie bislang nicht geschafft, bedauert der Öko-Dachverband BÖLW auf der Grünen Woche.
Verurteilung des Ukrainekriegs: Agrarminister ringen um Abschlusserklärung
Published by Agrarzeitung
2023-01-18
Am Donnerstag beginnt in Berlin anlässlich der Grünen Woche die Internationale Agrarministerkonferenz. Hinter den Kulissen wird schon jetzt über ein Communiqué verhandelt.
Chartanalyse Euro/US-Dollar: Weiterer Kursanstieg möglich
Published by Agrarzeitung
2023-01-18
Kürzlich hat der Euro ein neues 9-Monatshoch markiert. Die Richtung 1,0936/1,0950 könnte nun angepeilt werden.
Chemiekonzern: Wertberichtigungen belasten BASF
Published by Agrarzeitung
2023-01-18
Der Ludwigshafener Konzern hat vorläufige Zahlen für 2022 vorgelegt. Vor Sondereinflüssen liegen sie im Rahmen der Erwartungen, doch allein die Wertberichtigung für Wintershall schlägt ins Kontor.
Agrarhandel: RWZ plant Joint Venture mit Mühlengruppe
Published by Agrarzeitung
2023-01-18
Die Kölner Hauptgenossenschaft und Bindewald & Gutting gehen eine Allianz ein. Im Fokus steht ein gemeinsamer Umschlagplatz in Worms.
IG-Milchbarometer sinkt auf 42,7 Cent
Published by Top Agrar
2023-01-18

Ende Dezember sinkt das IG-Milchbarometer um 2,8 Ct auf 42,7 ct/kg Milch. Der Wert berechnet sich aus den Börsenkursen der zukünftigen zwölf Monate.
Verbraucherschutzchefin Pop schlägt Übergewinnsteuer für Lebensmittel vor
Published by Top Agrar
2023-01-18

Wegen dem Preisauftrieb bei Lebensmitteln schlägt die Vorsitzende der Verbraucherzentralen, Ramona Pop, eine Übergewinnsteuer vor. Aus der Branche kommt Widerstand.