Please select news sources
GlobalDairyTrade: Auktion mit unterschiedlichen Trends
Published by Agrarzeitung
2023-01-19
Verluste gibt es in Auckland für Butteröl, Butter und Magermilchpulver. Cheddar und Vollmilchpulver legen zu.
Grüne Woche: Die Welt zu Gast in Berlin
Published by Agrarzeitung
2023-01-19
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind Schwerpunktthemen auf der Leistungsschau der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Sie findet vom 20. bis 29. Januar in Berlin statt.
Aktuelle Notierungen: Schlachtschweine und Ferkel stabil
Published by Top Agrar
2023-01-19

Die Preistendenzen für Schlachtschweine und Ferkel sind in der laufenden Woche stabil. Die Kurse bleiben unverändert.
Rapspreise unter Druck, Dünger günstiger ** VIDEO**
Published by Top Agrar
2023-01-19

Die Getreidepreise stehen unter Druck. Die Kurse für Raps sind eingebrochen. Wie es weitergeht, sehen Sie in unserem Videoausblick mit agrarfax Marktanalyst Jan Peters.
Habeck: Bei Solar- und Windenergie „noch einiges zu tun“
Published by Top Agrar
2023-01-19

Im Bundestagsausschuss für Energie und Klimaschutz zeigte sich Robert Habeck zufrieden mit der Energieversorgungssicherheit, der Ausbau von Solar- und Windenergie müsse allerdings schneller gehen.
Ölsaatenmärkte: Regenhoffnung in Argentinien dämpft Sojapreise
Published by Agrarzeitung
2023-01-19
Das Land erwartet Niederschläge zum Wochenende. Sojaernte in Brasilien stockt. Ölpreise legen leicht zu.
Getreidemärkte: Neue Exportprognosen für Russland und Frankreich
Published by Agrarzeitung
2023-01-19
Wetterprognosen in den USA und Argentinien setzen Getreidehandel unter Druck. Brasilien hofft auf mehr Mais-Exporte im Januar. Euro muss Gewinne wieder abgeben.
Chancen höherer Haltungsstufen: Weidemilch weiter sehr gefragt
Published by Top Agrar
2023-01-19

Rekorderpreise, sparende Verbraucher und geänderte Anforderungen des Handels haben den Milchmarkt aufgemischt. Bieten sich neue Chancen für Milch aus höheren Haltungsstufen?
Experten bei Anhörung mehrheitlich für Bejagung von Wölfen
Published by Top Agrar
2023-01-19

Am Mittwoch hörten die Mitglieder des Umweltausschusses die Argumente zum Thema Wolf von Seiten der Wolfsschützer, der Wissenschaft, der Schäfer und der Juristen.
Borchert-Kommission will Ampel beim Umbau der Tierhaltung wachrütteln
Published by Top Agrar
2023-01-19

Der Ruf nach Korrekturen am Umbauplan für die Tierhaltung wird zur Grünen Woche immer lauter. Nun schaltet sich die Borchert-Kommission wieder ein und warnt vor einer Abwanderung der Tierhaltung.
Baden-Württemberg: Bauern klagen über zunehmende Krähenschäden
Published by Agrarzeitung
2023-01-19
Krähen richten nach Angaben des Landesbauernverbandes von Jahr zu Jahr größere Schäden auf den Feldern im Südwesten an. Der Protest auf den Höfen wird deswegen lauter.
Europaparlament: Korruptionsskandal erreicht Agrarausschuss
Published by Agrarzeitung
2023-01-19
Der belgische Europaabgeordnete Marc Tarabella steht unter dem Verdacht der Bestechlichkeit. Er soll Gelder angenommen haben, um die Fußballweltmeisterschaft in Katar zu unterstützen.
Bauern halten Schäden durch Saat- und Rabenkrähen für nicht länger tolerierbar
Published by Top Agrar
2023-01-19

Vor dem Ausschuss im Stuttgarter Landtag ging es am Mittwoch um die massiven Schäden, die Rabenvögel an landwirtschaftlichen Kulturen anrichten.
Bald 36 m-Schleppschlauchverteiler von Bomech?
Published by Top Agrar
2023-01-19

Bei der Gülleausbringung ist Bomech bisher für Schleppschuhtechnik bekannt. Nun tüfteln die Niederländer wohl an einem Schleppschlauch, wie ein Erlkönig-Schnappschuss zeigt.
Saphir Grünlandstriegel Perfekt GS jetzt mit hydraulischer Zinkenverstellung
Published by Top Agrar
2023-01-19

Die Grünlandstriegel von Saphir gibts nun mit hydraulischer Zinkendruckverstellung. So lassen sie sich auch zur mechanischen Unkrautbekämpfung einsetzen und sind förderfähig.
Winterdienst: Traktorfahrer hilft Autofahrern im Schnee
Published by Top Agrar
2023-01-19

Nach Schneefällen kam es im österreichischen Völkermarkt am Montag zu Problemen auf den Straßen. Ein Traktorfahrer half mindestens zwei Autofahrerinnen aus dem Schnee hinaus zu kommen.
Bio aus Bayern: LVÖ auf der Grünen Woche
Published by Top Agrar
2023-01-19

Die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern blickt nach Beginn der KULAP-Förderungen positiv in die Zukunft. Sie präsentieren sich auf der Grünen Woche in der Bayernhalle.
Nach sieben Wolfangriffen im Damwildgatter sind sich alle über die Konsequenz einig
Published by Top Agrar
2023-01-19

Trotz Untergabschutz und hohen Zäunen schafft es ein Wolf regelmäßig in ein Damwildgatter. Nach einem Vor-Ort-Termin sieht auch der Landrat nur noch einen Ausweg.
Ampelparteien versprechen noch Änderungen für Umbau der Tierhaltung
Published by Top Agrar
2023-01-18

Zuversicht versuchen die Ampelparteien für den Umbau der Tierhaltung zu streuen. Die Opposition nutzt die Schwachstellen zum Angriff.
Unionsantrag zum Verursacherprinzip in Roten Gebieten gescheitert
Published by Top Agrar
2023-01-18

Die Ampelfraktionen stimmten im Agrarausschuss gegen den Antrag. Sie planen eigene Initiativen, die ein Verursacherprinzip berücksichtigen. Dafür fehlen bislang aber die Datengrundlagen.