Please select news sources
Fendt Katana 850 mit neuem Gutfluss und Walzencrackern
Published by Top Agrar
2023-01-20

Man munkelte schon über das Ende der Fendt-Häcksler, als 2019 die Produktion des Katana 85 eingestellt wurde. Das Gegenteil ist der Fall, wie der neue Katana 850 beweist.
Kartoffelmarkt Deutschland : Feste Tendenz für Industriekartoffeln
Published by Agrarzeitung
2023-01-20
Von einer ruhigeren Phase im Kartoffeljahr ist die Rede. Werbeaktionen für Speisekartoffeln zeigen nicht immer Erfolg. Andere sind vorüber und die Ruhe danach prägt den Markt.
Landwirtsfamilien als „Heimat auf Zeit“ für verhaltensauffällige Jugendliche
Published by Top Agrar
2023-01-20

Bernd Dreger hat jahrelange Erfahrung in der Therapie von Jugendlichen auf landwirtschaftlichen Betrieben. Aktuell sucht er Familien, die bereit sind, junge Menschen auf ihren Höfen aufzunehmen.
Windkraftausbau: 2022 wurden viel zu wenig neue Windräder genehmigt
Published by Top Agrar
2023-01-20

Immer noch ist der Zubau neuer Windräder viel zu gering. Viele Bauwillige stehen in den Startlöchern und hängen doch in den jahrelangen Genehmigungsverfahren fest. BaWü ist so ein Beispiel.
Bioenergie Velen GmbH schwenkt auf Biomethan-Produktion aus Wirtschaftsdünger um
Published by Top Agrar
2023-01-20

Nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens hat die Velener Biogasanlage neue Eigentümer. Mit der Genehmigung wird 2023 gerechnet. Für das neue Konzept sind Umbauten nötig.
Zwei Umfragen, zwei Meinungsbilder zur Gentechnik
Published by Top Agrar
2023-01-20

Die EU-Kommission plant eine Lockerung des Gentechnikrechts. Für den VLOG eine schlechte Nachricht: Er hält mit einer Verbraucherumfrage dagegen. Doch auch die Befürworter haben eine in petto.
Danish Crown schließt Schweine-Zerlegebetrieb in Boizenburg
Published by Top Agrar
2023-01-19

Rückläufige Schlachtzahlen und ein sinkender Schweinefleischkonsum in Deutschland veranlassen Danish Crown nun dazu, seine Aktivitäten am deutschen Markt anzupassen.
EU-Gerichtshof stoppt Notfallzulassungen für Neonikotinoide
Published by Top Agrar
2023-01-19

Der Europäische Gerichtshof erklärt Notfallzulassungen von Beizen, die Neoniks enthalten, für nicht rechtens. Geklagt hatten Umwelt-NGOs.
Özdemir hält Direktzahlungen für Auslaufmodell
Published by Top Agrar
2023-01-19

Der Bundeslandwirtschaftsminister will die Agrarzahlungen ändern. Für konstruktive Hinweise zu seinen Plänen für die Tierhaltung ist er offen. Sauenhaltern gibt er Entwarnung.
Pflanzenschutz: Industrie fordert „intelligente Reduzierung“ statt Pauschalvorgaben
Published by Top Agrar
2023-01-19

Die schrittweise Senkung des Mitteleinsatzes erreicht man laut IVA-Präsident Wagner besser und ohne Kolateralschäden durch Digitalisierung und technische Lösungen.
ITW: Bauern ignorieren Pausentaste für Tierwohlfleisch
Published by Top Agrar
2023-01-19

Tierwohlfleisch tut sich derzeit schwer am Markt. Wenig Interesse am zeitlich befristeten Ausstiegsprogramm. Deutliche Kritik am staatlichen Tierwohllabel. ITW-Pressekonferenz in Berlin.
Neonicotiniode: EU-Gerichtshof stopft die Schlupflöcher
Published by Agrarzeitung
2023-01-19
Wiederholt unterlaufen EU-Mitgliedstaaten das Verbot von Neonicotinioden durch Ausnahmegenehmigungen. Der Europäische Gerichtshof schiebt den Ausnahmen nun einen Riegel vor.
Rukwied: Özdemirs Tierhaltungspläne „kein Zukunfts-, sondern ein Abbauprogramm“
Published by Top Agrar
2023-01-19

Die Landwirte bleiben pessimistisch. Die Regierungspläne sind für Joachim Rukwied nur Lippenbekenntnisse und eher ein Abbauprogramm. Ohne wirtschaftliche Perspektive wird kaum in Ställe investiert.
BHV1: Drei Betriebe im Kreis Borken betroffen
Published by Top Agrar
2023-01-19

Mehrere Betriebe eines landwirtschaftlichen Unternehmers im Kreis Borken sind vom BHV1-Virus betroffen. Ein dazugehöriger Fresseraufzuchtbetrieb ist auch infiziert.
Langfinger im Hofladen - was nun?
Published by Top Agrar
2023-01-19

Ladendiebstähle sind ein alltägliches Problem bei vielen Direktvermarktern. Was wirkt präventiv gegen Diebstahl im Hofladen?
Pflanzenschutz: Kooperation für mehr Nachhaltigkeit
Published by Agrarzeitung
2023-01-19
Bayer und das Agrarbiotechnologie-Unternehmen Oerth Bio starten eine neue Forschungskooperation. Das Ziel ist die Entwicklung der nächsten Generation von nachhaltigeren Pflanzenschutzmitteln.
Kassamarkt : Abgabebereitschaft bleibt klein
Published by Agrarzeitung
2023-01-19
Grundsätzlich bleibt die Bereitschaft in der süddeutschen Landwirtschaft klein, Getreide mit dem Agrarhandel abzurechnen. In Paris gibt Weizen heute Vormittag seine Gewinne von gestern wieder ab. Raps zeigt sich in tiefroten Zahlen.
Lactalis Deutschland: Neue Chefin beim Milchkonzern
Published by Agrarzeitung
2023-01-19
Geschäftsführer Morten Felthaus verlässt Lactalis Deutschland "auf eigenen Wunsch" Ende des Monats. Wer ihm nachfolgen wird, steht bereits fest. Die neue Chefin hat im Milchkonzern bereits diverse Führungspositionen besetzt.
Konjunkturbarometer Agrar: Stimmung zum Jahreswechsel gut
Published by Agrarzeitung
2023-01-19
Nach langer Durststrecke bewerten die Landwirte ihre wirtschaftliche Lage zu Beginn 2023 besser. Die Zukunft wird recht verhalten beurteilt.
Dezember-Milchpreise: Über 70 Cent im Süden
Published by Top Agrar
2023-01-19

Während ein Milchverarbeiter im Süden die 70 Cent-Marke durchbrochen hat, reduzieren andere Molkereien das Milchgeld um bis zu 4 ct/kg. Der Großteil hielt die Preise stabil.