Please select news sources
Deutsche Wasserwerke: Wasserversorgung langfristig gesichert
Published by Agrarzeitung
2023-06-14
Die deutschen Wasserversorger sehen die Wasserversorgung hierzulande auch künftig gesichert. Ganz ohne Maßnahmen geht es aber nicht.
Düngerkonzern K+S: Niedrige Preise sorgen bei K+S für trübe Stimmung
Published by Agrarzeitung
2023-06-14
Die ausbleibende Erholung der Düngerpreise veranlassen Konzernchef Lohr zu einer pessimistischen Prognose für den 2023 zu erwartenden operativen Gewinn. Das zweite Halbjahr soll besser werden.
Schlachtbranche: Westfleisch baut Marktanteile aus
Published by Agrarzeitung
2023-06-14
Der Fleischvermarkter aus Münster behauptet sich erfolgreich gegen den aktuellen Markttrend. Ein Tochterunternehmen stach positiv heraus.
Europaparlament: Plan für sichere Versorgung gefordert
Published by Agrarzeitung
2023-06-14
Die EU soll weniger Lebensmittel importieren, eigene Eiweißfuttermittel anbauen und Landwirte ausreichend unterstützen. Das fordert das Gremium in einer Erklärung.
Getreidemärkte: Mehr Gerste und Raps in Frankreich
Published by Agrarzeitung
2023-06-14
Die diesjährige Ernte dürfte im Nachbarland bei beiden Kulturen das Vorjahresniveau spürbar übertreffen. Das zeigen die ersten Prognosen.
Forschungsprojekt: Ein Werkzeugkoffer für klimaangepasste Events
Published by Agrarzeitung
2023-06-14
Die Hochschule Osnabrück untersucht die Auswirkungen des Klimawandels auf Veranstaltungen. Langfristiges Ziel: ein „Werkzeugkoffer“, der Eventveranstalter und Kommunen zu Klimaanpassungen befähigt.
Statistisches Bundesamt: Großhandelspreise geben deutlich nach
Published by Agrarzeitung
2023-06-14
Zum zweiten Mal in Folge sind die Preise im deutschen Großhandel gegenüber dem Vorjahr gesunken. Der Rückgang im Mai ist sogar der stärkste seit fast drei Jahren.
Rapsmarkt: USDA rechnet mit kleineren EU-Importen
Published by Agrarzeitung
2023-06-14
Die Gemeinschaft wird 2023/24 voraussichtlich deutlich weniger Raps einführen als bislang gedacht. Die US-Behörde erwartet eine bessere Ernte.
Klimaschutz: Kein Kredit bei Abholzung
Published by Agrarzeitung
2023-06-14
Nach dem Willen des brasilianischen Bankenverbands ist die Vergabe von Finanzmitteln an Schlachthöfe an den Schutz des Regenwalds gebunden.
Umbau der Tierhaltung: Förderprogramm des Bundes startet später
Published by Agrarzeitung
2023-06-14
Die bisherige Planung des Vorhabens ist nicht zu halten. Nun wird auf das kommende Jahr geschaut.
Der Überblick für die Landwirtschaft: Was Sie seit Montag verpasst haben
Published by Top Agrar
2023-06-14

Technisches Down bei top agrar: Doch die Nachrichten für die Landwirtschaft gehen weiter. Ein Überblick, was Sie seit Montag verpasst haben.
EU-Krisenreserve: Verteilung auf alle EU-Mitgliedstaaten
Published by Agrarzeitung
2023-06-14
Den Rest von 330 Mio. € aus der EU-Krisenreserve soll über 22 EU-Mitgliedstaaten verteilt werden. Das kündigt EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski in Stockholm an.
Getreidedeal mit der Ukraine: Russland erwägt Ausstieg
Published by Agrarzeitung
2023-06-14
Dies kündigt Präsident Wladimir Putin an. Er beklagt anhaltende Probleme durch westliche Sanktionen.
Ölsaatenmärkte: Soja findet zurück in die Spur
Published by Agrarzeitung
2023-06-14
Sojahändler fokussieren sich aufs Wetter. Frankreich äußert sich zur Rapsernte. Sojaöl-Rally im Vorfeld der neuen US-Beimischungsquoten. Rohöl gelingt Gegenbewegung.
Getreidemärkte: Putin sieht Getreidedeal vor dem Aus
Published by Agrarzeitung
2023-06-14
Weizennotierungen reagieren auf Bestandsdaten. Frankreich vor starker Gerstenernte. Trockenheit macht Mais zu schaffen. Euro kann Gewinne nicht halten.
Bauern befürchten Notreife - Droht Deutschland eine Blitzdürre?
Published by Top Agrar
2023-06-14
Heißer, lebhafter Wind und weiterhin kein Regen haben den eben noch so feuchten Boden wieder ausgetrocknet. Es werden erste Warnungen vor Ernteausfällen laut. Und El Nino ist wohl gestartet.
Dänisches Schweinefleisch: Deutschland wieder wichtigster Kunde
Published by Agrarzeitung
2023-06-14
Die Exporte des Landes sind im 1. Quartal spürbar gesunken. Das hat mindestens zwei triftige Gründe.
Schwein und Geflügel : Wege zur zukunftsfähigen Tierhaltung
Published by Agrarzeitung
2023-06-14
Wie können sich Schweinehalter stärker in der Wertschöpfungskette integrieren? Welche Marktchancen bietet die Geflügelmast? Bei dem Fachforum Schwein und Geflügelmast zeigte die Landwirtschaftskammer Niedersachsen neue Wege auf.
BVVG startet mit Verpachtung nach Nachhaltigkeit
Published by Top Agrar
2023-06-14

Die bundeseigene BVVG legt ab dem 14. Juni Nachhaltigkeitskriterien für ihre Neuverpachtungen an. In diesem Jahr will sie so 26.000 ha in Ostdeutschland neu verpachten.
Rosige Aussichten für die Ferkelpreise?
Published by Top Agrar
2023-06-14

Trotz der hohen Notierungen wird das Angebot Ferkelangebot in der EU in nächster Zeit kaum steigen. Analyst Markus Fiebelkorn rechnet daher auch 2024 mit hohen Preisen.