Please select news sources
az-Interview mit Georg Janßen: „Rechtsextreme beobachten Proteste sehr genau“
Published by Agrarzeitung
2023-01-20
Der Bundesgeschäftsführer Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) zur Radikalisierung in der Agrarbranche.
Bäuerliche Protestbewegung: Gemäßigte Kräfte bündeln
Published by Agrarzeitung
2023-01-20
Um die landwirtschaftliche Protestbewegung „Land schafft Verbindung“ ist es auf Bundesebene ruhig geworden. Zur Grünen Woche ist keine Demonstration geplant. Von extremen Positionen am rechten und linken Rand distanzieren sich deren Vertreter.
Kaniber: Bund zieht ein Abbauprogramm für die Tierhaltung durch
Published by Top Agrar
2023-01-20

Die bayerische Agrarministerin vermisst ein tragfähiges Finanzierungskonzept für den Tierwohlumbau. Berlin sei gleichgültig gegenüber dem Strukturbruch in der Schweinehaltung.
Transformation der Landwirtschaft: Lemke und Özdemir wollen Agrarflächen besser schützen
Published by Agrarzeitung
2023-01-20
Bundesumweltministerin Steffi Lemke und ihr Kollege aus dem Agrarressort, Cem Özdemir, haben zu Wochenbeginn gemeinsam den Agrarkongress in Berlin eröffnet. Im Vorfeld gaben die beiden Grünen-Politiker:innen einen Ausblick auf ihre politische Agenda.
EU-Direktzahlungen: Özdemir will schrittweisen Ausstieg
Published by Agrarzeitung
2023-01-20
Dieses Ziel hat der Bundesagrarminister bekräftigt. Nach seinen Vorstellungen sollten pauschale Flächenprämien bis Ende der nächsten EU-Förderperiode auslaufen.
Pflanzenzüchter sorgen sich um zunehmende Patentierung von Pflanzen
Published by Top Agrar
2023-01-20

Die deutschen Pflanzenzüchtungsunternehmen fordern gesetzliche Einschränkungen bei der Patentierbarkeit von Pflanzen. Zudem drängen sie auf eine Auskunftspflicht für den Nachbau.
Ölsaatenmärkte: Wetter bleibt Top-Thema im Sojahandel
Published by Agrarzeitung
2023-01-20
Argentinien bekommt mehr Niederschlag ab als erwartet. Raps und Canola verlieren erneut. Rohöl leicht im Plus.
Danish Crown: Konzern macht Standort in Deutschland dicht
Published by Agrarzeitung
2023-01-20
Schlachtung und Grobzerlegung von Schweinen werden auf den niedersächsischen Standort in Essen (Oldenburg) konzentriert.
Rechtswidrige Preisabsprachen: Sammelklage gegen PSM-Kartell läuft
Published by Agrarzeitung
2023-01-20
Das Bundeskartellamt hatte Anfang 2020 rechtswidrige Preisabsprachen zwischen Agrargroßhändlern aufgedeckt. Seit Mitte 2022 läuft eine Sammelklage. Bislang haben sich daran nur wenige betroffene Landwirte beteiligt, obwohl dies kosten- und risikolos ist.
Neonicotinoide: EU-Gerichtshof stopft Schlupflöcher
Published by Agrarzeitung
2023-01-20
Wiederholt unterlaufen EU-Mitgliedstaaten das Verbot von Neonicotinoiden durch Ausnahmegenehmigungen. Der Europäische Gerichtshof schiebt den Ausnahmen nun einen Riegel vor.
7-Tage-Trend: Winterlich mit Schnee und Glätte
Published by Agrarzeitung
2023-01-20
In der Nacht zum Samstag an den Alpen aus starker Bewölkung weitere, teils mäßige Schneefälle. Auch von der Kölner Bucht bis zur Pfalz weiteren Neuschnee. Ansonsten teils wolkig oder stark bewölkt, teils größere Auflockerungen, meist niederschlagsfrei. Örtlich Nebel.
Agravis knackt Umsatzmarke von 9 Mrd. €
Published by Top Agrar
2023-01-20

Der Agrarhändler Agravis hat den Umsatz 2022 deutlich gesteigert, startet aber mit Respekt ins neue Jahr. Von der Politik erwartet das Unternehmen verlässliche und praxistaugliche Leitplanken.
Getreidemärkte: Chinas Weizen-Hunger wächst
Published by Agrarzeitung
2023-01-20
Dezember-Importe stellen neue Rekord auf. US-Weizengebiete bekommen mehr Niederschlag. Euro legt wieder zu.
Freie Bauern demonstrieren mit Müllcontainer gegen Özdemirs Agrarpolitik
Published by Top Agrar
2023-01-20

"Grüne Agrarpolitik beschränkt sich auf Anreize und Auflagen, die vordergründig dem Natur- oder Klimaschutz dienen, im Ergebnis aber eine verringerte Erzeugung von Lebensmitteln bewirken."
Jaenicke und Foldenauer sprachen über die Milchkuhhaltung in Deutschland
Published by Top Agrar
2023-01-20

Nach der NDR-Talkshow "3nach9" haben nun Schaupieler Hannes Jaenicke und BDM-Sprecher Hans Foldenauer im Interview von Focus-online über die Milcherzeugung in Deutschland debattiert.
Tierwohl macht Spaß: Zwei Schleswig-Holsteiner melken Weidemilch der höchsten Haltungsstufe
Published by Top Agrar
2023-01-20

Christian und Matthias Peters erzeugen Weidemilch in der höchsten Haltungsstufe 4. Dass sie ihren Kühen mehr Tierwohl bieten, zeigen sie gerne.
Axel Mönch zu Davos: Botschaften vom alten weißen Mann
Published by Agrarzeitung
2023-01-20
Die Schweiz beherrscht das Marketing. Auch beim Weltwirtschaftsforum in Davos stimmt das Ambiente aus verschneiten Bergen und Hüttenbehaglichkeit.
Olaf Deininger zu Lützerath: Systemversagen?
Published by Agrarzeitung
2023-01-20
Lützerath sei das Hartz IV der Grünen, war in den letzten Tagen in den Medien zu lesen. Dazu gab es Bilder von Prügeleien. Die Ereignisse dort zeigen, wie gering unsere Problemlösungskompetenzen sind.
Bilanz 2022: Agravis steigert Umsatz
Published by Agrarzeitung
2023-01-20
Der Konzern beweist in herausfordernden Zeiten Leistungsstärke. Risikomanagement und weitere Kostenoptimierung stehen jetzt im Fokus.
Wie lassen sich Bullen rentabel mästen?
Published by Top Agrar
2023-01-20
Rentabel Bullen mästen heißt vor allem, die Fütterung ständig im Blick zu haben. Das ist bei schwanken Maissilagequalitäten eine besondere Herausforderung.