Please select news sources

Umweltpolitik: Mehr Einfluss für die EU-Agrarminister

Published by Agrarzeitung
2023-01-30
Bei vielen Umweltthemen spielen die EU-Agrarminister nur eine untergeordnete Rolle in den Verhandlungen. Den nach seiner Meinung zu starken Einfluss der EU-Umweltminister möchte der österreichische Agrarminister Norbert Totschnig eindämmen.

Lies mehr

Danish Crown: Weiterer Stellenabbau wegen Absatzkrise

Published by Agrarzeitung
2023-01-30
Der dänische Fleischhersteller muss aufgrund der schwierigen Marktsituation und gesunkener Exportmöglichkeiten von Schweinefleisch nach China Kosten einsparen. Mitarbeiter werden entlassen.

Lies mehr

Grüne Woche: Positives Fazit in Berlin

Published by Agrarzeitung
2023-01-30
Die Messe ist am Sonntag zu Ende gegangen. Mit rund 300.000 Gästen habe man das Ziel erreicht und den Geschmack von Fach- und Privatpublikum gleichermaßen getroffen, so die Veranstalter.

Lies mehr

Scholz will das EU-Mercosur-Abkommen forcieren

Published by Top Agrar
2023-01-30
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich für eine rasche Ratifizierung des Freihandelsabkommens mit den südamerikanischen Mercosur Staaten ausgesprochen. Er springt damit einer Dynamik der EU bei.

Lies mehr

Ukraine: Östliche EU-Staaten beklagen günstiges Getreide

Published by Agrarzeitung
2023-01-30
Immer wieder wurde über die Folgen von EU-Sanktionen gegen Russland gestritten. Doch auch Solidaritätsmaßnahmen für die Ukraine könnten Nachteile für die EU-Wirtschaft haben.

Lies mehr

Chartanalyse Euronext-Weizen: Ausblick etwas besser

Published by Agrarzeitung
2023-01-30
Nach einem schwachen Jahresstart ergaben sich für den Kurs an der Horizontalen bei 287 € erste Chancen einer Erholungsbewegung. Diese nutzten die Bullen nicht.

Lies mehr

Finanzmarkt: „Greater Eschborn“ und der Wind of Change

Published by Agrarzeitung
2023-01-30
2020, beim letzten Neujahrsempfang der Deutschen Börse in Eschborn, gab es noch große Oper. In der „Kathedrale des Kapitals“ ertönten die Klänge von Rossinis Barbier von Sevilla. Ein Stück, bei dem es um Geld, Gier, Glück und natürlich auch die große Liebe geht. Und auch um Alt gegen Jung. Am Ende siegt die Jugend.

Lies mehr

Gülledüngung: Vorurteile zum Trinkwasser und Co. im Faktencheck

Published by Top Agrar
2023-01-30
Als Landwirt stelle ich mich zunehmend der Kritik meiner Mitbürger. Oft werde ich bei der Düngung mit dem Themenbereich des Gewässerschutzes konfrontiert. Daher hätte ich gerne eine Antwort.

Lies mehr

Getreide- und Rapskurse drehten wieder ins Minus

Published by Top Agrar
2023-01-30
Optimisten hatten auf positive Vorzeichen bei den Getreide- und Rapsnotierungen gehofft. Doch zum Wochenschluss kippte die Stimmung in Paris. Folgen jetzt die Kassapreise?

Lies mehr

Grüne Woche 2023: Veranstalter ziehen positives Fazit

Published by Top Agrar
2023-01-30
Mit rund 300.000 IGW-Besuchern wurden die Erwartungen der Organisatoren voll erfüllt. Jeder Gast gab auf der Messe etwa 130 Euro aus. Die nächste IGW findet vom 19. bis 28. Januar 2024 statt.

Lies mehr

Ökonomen stellen Kehrtwende bei der Inflation fest

Published by Top Agrar
2023-01-30
Die Kehrtwende bei der Inflation könnte geschafft sein, erwarten Ökonomen. Sinkende Energiekosten machen sich bemerkbar und bei Lebensmitteln ist die Zeit der extremen Preissteigerungen wohl vorbei.

Lies mehr

EU-27: Absatz von Milchprodukten am Weltmarkt 2022 deutlich gesunken

Published by Top Agrar
2023-01-30
​Die hohen Preise und weltweit hohe Inflationsraten, haben den Exporte von Milchprodukten aus der EU-27 im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum sinken lassen. ​

Lies mehr

GWB-Novelle: Reform des Kartellrechts verzögert sich

Published by Agrarzeitung
2023-01-30
Das Bundeswirtschaftsministerium hat den Entwurf zum "Wettbewerbsdurchsetzungsgesetz" überarbeitet. Die Kritik aus Wirtschaft und Wissenschaft an den geplanten Befugnissen für das Kartellamt ebbt dennoch nicht ab.

Lies mehr

Klimaschutz: Schlechte Karten für Carbon Farming

Published by Agrarzeitung
2023-01-30
Vor allem die Dauerhaftigkeit der Speicherung von organischem Kohlenstoff im Boden sowie deren Überwachung sind nicht ausreichend gewährleistet. Zu diesem Schluss kommt eine Studie.

Lies mehr

Inflation: Deutschland wird Hochpreis-Land

Published by Agrarzeitung
2023-01-30
Die Lebensmittelpreise in Deutschland nähern sich im Jahr 2023 weiter an das Niveau einst teurerer Nachbarländer an. Das liegt auch daran, dass Hersteller lieber ins Ausland verkaufen.

Lies mehr

Kassamarkt: Zeichen stehen auf Erholung

Published by Agrarzeitung
2023-01-30
Nach den deutlichen Gewinnen an den internationalen Börsen in der vergangenen Woche geht die Erholung in der neuen Woche weiter. Die Marktteilnehmer warten aber noch ab. #/AB#

Lies mehr

Rückbauabsicherung bei Freiflächen PV – wie hoch?

Published by Top Agrar
2023-01-30
Verpachten Sie eine Fläche für Freiflächenphotovolatikanalagen, sollten Sie im Vertrag eine Rückbausicherung aufnehmen. Unser Experte erklärt, wie hoch diese sein sollte und was Sie beachten müssen.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Soja korrigiert vor dem Wochenende

Published by Agrarzeitung
2023-01-30
Sojahändler richten Fokus auf Südamerika. Canola orientiert sich am bullischen Palmöl. Pariser Raps und Sojaöl mit roten Vorzeichen. Rohöl-Futures geraten unter Druck.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen mit gemischten Vorzeichen

Published by Agrarzeitung
2023-01-30
US-Wetter im Fokus der Weizenhändler. Neue Weizenprognose für Australien. Mais verabschiedet sich uneins ins Wochenende. Leichter Gegenwind für den Euro.

Lies mehr

Discounter Aldi kooperiert mit Naturland

Published by Top Agrar
2023-01-30
Während der Discounter Lidl bereits seit 2018 mit dem Anbauverband Bioland kooperiert, arbeitet Aldi nun seit Anfang des Jahres mit Naturland zusammen.

Lies mehr