Please select news sources
Freihandel: Zwei Staatsmänner auf Tuchfühlung
Published by Agrarzeitung
2023-02-03
Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva will beim Freihandelsabkommen zwischen dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur und der EU rasch zu einem Ergebnis kommen. Ambitionen für eine nachhaltige Erzeugung betonte der brasilianische Landwirtschaftsminister Carlos Fávaro kürzlich in Berlin.
Darum wollen die Landwirte in Ostwestfalen keine neue ICE-Trasse
Published by Top Agrar
2023-02-03

Die westfälischen Landwirte und das Landvolk Niedersachsen stellen sich geschlossen gegen den Neubau der ICE-Trasse zwischen Hannover und Bielefeld. Nun erhöhen sie den Druck auf die Politik.
FAO-Preisindex: Im Januar weiter rückläufig
Published by Agrarzeitung
2023-02-03
Die Weltmarktpreise für wichtige Agrarerzeugnisse haben zu Jahresbeginn unter dem Strich erneut nachgegeben. Das größte Minus verzeichnen Pflanzenöle.
7-Tage-Trend: Etwas kühler, nachts verbreitet Frost
Published by Agrarzeitung
2023-02-03
Anfangs Tiefdruckeinfluss mit teils kräftigen Schneefällen und -verwehungen in den Bergen. Ab Montag Wetterberuhigung bei sinkenden Temperaturen.
Bewegungsbuchten: Schaltet sich jetzt das BMEL ein?
Published by Top Agrar
2023-02-03

Viel Kritik gab es beim Thüringer Schweinegipfel für die Politik. Das BMEL will sich jetzt um das Thema Bewegungsbuchten kümmern.
John Deere fährt nicht zur SIMA 2024
Published by Top Agrar
2023-02-03

John Deere sieht in Zukunft eine veränderte Kundenkommunikation und nimmt daher nicht an der SIMA 2024 teil. Warum? Lesen Sie unten.
Getreidemärkte: Schwarzmeer-Weizen erneut günstiger
Published by Agrarzeitung
2023-02-03
Russlands Landwirte sitzen auf hohen Vorräten von Getreide und decken sich mit Düngemitteln ein. Januar-Exporte deutlich über dem Vorjahreswert.
RUW und FHB kombinieren Auktion von Nutzkälbern
Published by Top Agrar
2023-02-03

Am Standort Krefeld wollen die RUW und die FHB bei den Nutzkälberautkionen enger zusammenarbeiten. Es sollen zwei Auktionen an einem Tag stattfinden.
Landliebe: Müller einigt sich mit Kartellamt
Published by Agrarzeitung
2023-02-03
Die Übernahme des deutschen Molkereigeschäfts von FrieslandCampina und der Marke Landliebe durch die Firmengruppe Theo Müller bekommt grünes Licht vom Bundeskartellamt – drei Wochen vor Ablauf der zweimal verlängerten Prüfungsfrist.
Ströbel: Ökorechnung der TU München mit gravierenden Lücken
Published by Top Agrar
2023-02-03

Der Triesdorfer Agrarökonom Prof. Herbert Ströbel weist darauf hin, dass bei der Berechnung der „Umweltkosten“ des ökologischen Ackerbaus Folgeeffekte der niedrigeren Erträge beachtet werden müssen.
EU-Korruptionsskandal: Belgischer Pflanzenschutzkritiker verliert Immunität
Published by Top Agrar
2023-02-03

Der EU-Agrarpolitiker Marc Tarabella verliert seine Immunität im Zuge des Korruptionsskandals im Europaparlament. Im Landwirtschaftsausschuss fiel er vor allem durch Kritik am Pflanzenschutz auf.
Agrarinvestitionsförderung: Viehbesatz maximal 2 Großvieheinheiten
Published by Agrarzeitung
2023-02-03
Die Flächenbindung der Tierhaltung ist künftig Voraussetzung für die Förderung im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK). Das geht aus dem GAK-Rahmenplan 2023 bis 2026 hervor.
Europäische Union: Weniger Schweine am Haken
Published by Agrarzeitung
2023-02-03
In den Mitgliedstaaten der Gemeinschaft sind im vorigen Jahr teilweise deutlich weniger Schlachtschweine an die Fleischhersteller geliefert worden als 2021. Erste Daten für 2022 sind jetzt veröffentlicht worden.
Niedersachsen: Kritik an Landesdüngeverordnung
Published by Agrarzeitung
2023-02-03
Die Landesregierung hat am Dienstag die Änderung der Verordnung beschlossen. Das Landvolk sieht keinen Fortschritt im Tauziehen um Gerechtigkeit und Planungssicherheit für Landwirte.
Marktbericht Gas: Handelspreise wollen nicht mehr nach oben
Published by Agrarzeitung
2023-02-03
Die Kurse im kurzfristigen Geschäft bleiben auf einem „niedrigen“ Niveau. Zumindest auf einem Niveau, das in Krisenzeiten als niedrig gilt.
Ölsaatenmärkte: Dürre-Problem in Argentinien bleibt
Published by Agrarzeitung
2023-02-03
Analysten warnen vor Dürre-Schäden in Argentinien. StoneX erhöht Prognose für Brasilien. Rohöl leicht im Plus.
Absicherung an Terminbörsen – darauf sollten Sie achten
Published by Top Agrar
2023-02-03
Die Preisabsicherung an Terminbörsen ist kein Hexenwerk, aber Sie müssen wissen, was Sie tun. Das gilt auch für die Ableitung Ihrer Erzeugerpreise von Börsenkursen.
Sortenzulassungen: Die Auswahl an Getreide wird größer
Published by Agrarzeitung
2023-02-03
In der neuesten Zulassungsrunde des Bundessortenamts (BSA) sind elf Sommergetreidesorten dazugekommen. Die meisten Neuzugänge gibt es bei der Sommergerste. Die agrarzeitung gibt einen Überblick.
Getreidemärkte: US-Weizen wenig gefragt
Published by Agrarzeitung
2023-02-03
Exportbuchungen enttäuschen Analystenerwartungen. Russlands Exporteure drücken Preise nach unten. Euro nach EZB-Entscheidung unter Druck.
Gülledüngung: 10 Tipps bei Kritik am Feldrand
Published by Top Agrar
2023-02-03

Beim Güllefahren macht man sich nicht immer Freunde. Mit gut gewählten Worten, lassen sich Gespräche mit Kritikern abkühlen.