Please select news sources
Grünes Licht für Mega-Fusion im deutschen Viehhandel
Published by Top Agrar
2023-06-22

Nach der RVG hat auch die VZ Südwest den Weg frei gemacht für eine Fusion der beiden Genossenschaften. Damit entsteht ein neues Schwergewicht im deutschen Viehhandel.
Neues Gentechnikgesetz: Geleakter Entwurf ist für Bio Austria inakzeptabel
Published by Top Agrar
2023-06-22

Den Verordnungs-Entwurf der EU-Kommission zur Neuen Gentechnik lehnt Bio Austria ab. Denn dieser sehe vor, dass auf Lebensmitteln nicht mehr draufstehen muss, ob Gentechnik drin ist.
Beringmeier: „Özdemir muss endlich liefern“
Published by Top Agrar
2023-06-22

Ende Juni ist Deutscher Bauerntag in Münster. Darauf freut sich WLV-Präsident Hubertus Beringmeier – und hat klare Erwartungen an den Bundeslandwirtschaftsminister.
Weltweiter Schweinefleischmarkt schrumpft
Published by Top Agrar
2023-06-22

Nich nur der Schweinefleischverzehr schrumpft, auch die globale Produktion soll 2023 zurückgehen. Marktbeobachter rechnen zudem mit sinkenden Handelsaktivitäten.
Milchmarkt: Zwischen Hoffnung und Sorgen
Published by Top Agrar
2023-06-22
Während sich für die zweite Jahreshälfte ein festerer Milchmarkt abzeichnet, bereiten politische Diskussionen und hohe Produktionskosten weiterhin Sorgen. Milch NRW gab einen Marktüberblick.
Kritik am Klimaschutzgesetz: „Klimaschutzziele werden aufgeweicht!“
Published by Top Agrar
2023-06-22

Das Bundeskabinett hat ein Klimaschutzpaket mit einem umfangreichem Klimaschutzprogramm bis 2030 verabschiedet. Verbände kritisieren die Verwässerung der Ziele.
KB-Station Malchin wird in Besamungsunion integriert
Published by Top Agrar
2023-06-22
Die bäuerlich geführten Schweinezuchtverbände des Hybridschweinezuchtverbandes Nord/Ost und des Schweinezuchtverbandes BW/German Genetic wollen gemeinsam in die Zukunft zu gehen.
Getreidepreise wegen der Trockenheit fester?
Published by Top Agrar
2023-06-22

Die drohende Dürre und die Unsicherheit über das Getreideabkommen stützen aktuell die Preise. Wie es weitergehen könnte, sehen Sie in unserem agrarfax-Marktausblick.
15 % weniger Ferkel in Baden-Württemberg
Published by Top Agrar
2023-06-22

Der Schweinebestand in Baden-Württemberg sinkt auf 1,27 Millionen Tiere, teilt das Statistische Landesamt mit. Besonders massiv ist der Rückgang bei den Ferkelzahlen.
EU-Kommission lässt weitere gentechnisch veränderte Mais- und Sojasorten zu
Published by Top Agrar
2023-06-22

Die EU-Kommission macht den Weg frei für den Import von drei weiteren Mais- und einer Sojasorte, die gentechnisch verändert wurden.
Das bedeutet das Votum der EU-Umweltminister für Timmermans Naturschutzpläne
Published by Top Agrar
2023-06-22

Der Rat der EU-Umweltminister hat eine wichtige Einigung über das EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur erzielt. Das Europaparlament bleibt in der Sache tief gespalten.
Trockenheit: Immer mehr Landwirte müssen für Wasserentnahmen zahlen
Published by Top Agrar
2023-06-22

Immer mehr Bundesländer fordern von Landwirten Geld für die Entnahme von Grund- und Oberflächenwasser. Erste Landkreise schränken die Wasserentnahmen bereits ein.
Mineralfutter auf der Weide anbieten: Lösungen aus der Praxis
Published by Top Agrar
2023-06-22

Viele Möglichkeiten Mineralfutter im Stall anzubieten, sind für die Weide ungeeignet. Wir haben Lösungen aus der landwirtschaftlichen Praxis gesammelt.
Niedersachsen: 3.000 Milchbauern erfassen ihre Klimabilanzen
Published by Top Agrar
2023-06-22

Auf der „Klimaplattform Milch“ erfassen 40 % der niedersächsischen Milcherzeuger ihre Klimabilanzen. Molkereien nutzen die Daten zur Zertifizierung ihrer Produkte im Handel.
EU-Rat nimmt Erneuerbare-Energien-Richtlinie an
Published by Top Agrar
2023-06-22

Das europäische Ziel für erneuerbare Energien wird von bisher 32% auf 45% in 2030 deutlich angehoben. Auch sollen Genehmigungsverfahren beschleunigt werden.
Drei UTV im Vergleich: Kompakte Transporter für den Hof
Published by Top Agrar
2023-06-22

Teuer, aber trotzdem beliebt – sogenannte Utility Transport Vehicle, kurz UTV, sind auch auf den Höfen unterwegs. Wir haben drei Fahrzeuge von John Deere, Kubota und Polaris verglichen.
Pflanzenölproduktion 2023/24 über Vorjahr avisiert
Published by Top Agrar
2023-06-22

Raps-, Soja- und Palmöl erleben gerade einen Produktionsanstieg. Die UFOP hat sich die aktuellen Zahlen angeschaut und fasst die Entwicklung zusammen.
Benzin unverändert, Diesel deutlich verteuert
Published by Top Agrar
2023-06-22

Diesel ist teurer geworden. Wir haben den aktuellen Preis für Sie und blicken außerdem auf den Heizölmarkt.
7.500 € Schaden: Kinder stehlen Traktor und Güllefass für Ausflug
Published by Top Agrar
2023-06-22

Mit dem Traktor samt Güllefass mal eine Spritztour durch Dorf und über Feld und Flur unternehmen war die nicht ganz so gute Idee von zwei elfjährigen Kindern.
Schweinehaltung: ISN: Fehlende Planungssicherheit ist Hauptgrund für Ausstiege
Published by Agrarzeitung
2023-06-21
Die Ausstiegswelle in der Schweinehaltung rollt trotz der inzwischen wiedererlangten Wirtschaftlichkeit unvermindert weiter.