Please select news sources
Reststoffe statt Energiepflanzen in der Biogasanlage – ein Landwirt berichtet
Published by Top Agrar
2023-02-05

Biogasanlagenbetreiber Fritz Gerken vergärt seit 2004 Reststoffe wie überschüssige Grasschnitte oder Mist in seiner Biogasanlage. Jetzt plant er den Einstieg in die LNG-Produktion.
Tipps für die Eigenstromerzeugung
Published by Top Agrar
2023-02-05

Die klimafreundliche Stromerzeugung aus Sonne und Wind bietet große Potenziale. Es gibt aber – vor allem bei Photovoltaik-Freiflächenanlagen – noch zahlreiche Hürden.
So sichern Sie hohe Rapserträge trotz reduzierter Düngung
Published by Top Agrar
2023-02-05

Die Düngeverordnung und hohe Düngerpreise fordern Rapsanbauer heraus, denn die optimale N-Versorgung ist nicht mehr überall gesichert. Wir geben Tipps, wie Sie möglichst effizient düngen.
Biozwiebeln und Biokartoffeln: Die Nachfrage zieht wieder an
Published by Top Agrar
2023-02-05

Seit September springt die Nachfrage bei Bio-Zwiebeln und -Kartoffeln wieder an. Bleibt das so?
Regionale, saisonale, gesunde Ernährnung in NRWs Kantinen
Published by Top Agrar
2023-02-05

In Düsseldorf hat die Landesregierung eine Ernährungsstrategie für NRW diskutiert. Ziel: In Kantinen soll mehr Regionales und Saisonales auf dem Teller landen. Wie realistisch ist das?
Rinderhaltung & Milchmarkt: Agrarjournalistin aus Leidenschaft
Published by Top Agrar
2023-02-05

Unsere Redakteurin Kirsten Gierse-Westermeier zeigt in einem neuen Video von Dialog Milch ihre Passion für Rinder. Sie ist auf einem Milchviehbetrieb aufgewachsen und hält eigene Mutterkühe.
Saubere Kabinenluft mit Überdruck
Published by Top Agrar
2023-02-05

Nicht jede Traktorkabine ist für die Ausbringung aller Pflanzenschutzmittel zugelassen. Eine Umrüstung kann helfen. Wie das funktioniert, haben wir uns bei Seka-Umwelttechnik angeschaut.
Diversity: Recruiting für mehr soziale Vielfalt
Published by Agrarzeitung
2023-02-04
Diversity, das mögen viele für nicht mehr als eine neue Sau halten, die durchs Dorf getrieben wird. Andere denken dabei an Frauenförderung, die verstärkte Einstellung von Menschen mit Migrationsgeschichte oder Maßnahmen gegen die Diskriminierung von Homosexuellen.
Niedersächsische Landesregierung versucht Neustart beim Thema Wolf
Published by Top Agrar
2023-02-04

Das neue Format „Dialogforum Wolf“ soll verhärtete Fronten aufbrechen und gangbare Wege für Weidetierhalter und Wolfsschützer ausloten. Der Landvolkverband bleibt vorsichtig.
Getreidedüngung - nicht nur der Preis entscheidet!
Published by Top Agrar
2023-02-04

Obwohl nahezu alle Dünger noch immer sehr teuer sind, ist es bei den aktuellen Getreidepreisen nicht sinnvoll, Ertrag zu verschenken. Dazu bieten sich verschiedene Strategien an.
Wolf: Bringt die Bejagung etwas?
Published by Top Agrar
2023-02-04

Sollen wir die Tiere im Sommer noch auf die Weide stellen? Was bringt die Bejagung? Diese Fragen treiben Landwirte um.
Chemikalien in dänischen Bio-Eiern entdeckt
Published by Top Agrar
2023-02-04

Die dänische Lebensmittelbehörde hat per- und polyfluorierte Chemikalien in bedenklicher Konzentration in Bio-Eiern entdeckt. Eine mögliche Ursache könnte Fischmehl sein.
Spanien hebt Mindestlohn auf 6,21 € an
Published by Top Agrar
2023-02-04

Die spanische Regierung erhöht ein weiteres Mal den Mindestlohn und erntet dafür Kritik vom landwirtschaftlichen Berufsstand.
Landwirtschaft: Elternwerden als Stresstest
Published by Top Agrar
2023-02-04

Anschnallen, es wird ruckelig! Die ersten Tage, Wochen, Monate mit einem Kind können zur Belastung für eine Beziehung werden. Wie kommen Paare da unbeschadet wieder raus?
Statt Energiepflanzen: Biogas aus Stroh, Mist und Co.
Published by Top Agrar
2023-02-04

Beim Forschungsprojekt „Landwirtschaftliche Rest- und Abfallstoffverwertung“ haben Biogasexperten bei 15 Anlagen die Umstellung auf Koppelprodukte untersucht. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.
Düngerstreuer: Amazone gibt 7 Jahre Garantie gegen Durchrosten
Published by Top Agrar
2023-02-04

Mit einem neuen Lackierverfahren will Amazone seine Düngerstreuer noch besser vor Korrosion schützen – inklusive verlängerter Garantie.
Sauenhalter starten mit leichten Gewinnen ins Jahr
Published by Top Agrar
2023-02-03

Dank fester Notierungen verbessert sich die Wirtschaftlichkeit für Schweinehalter. Unterm Strich bleibt aber noch ein Verlust.
Raus aus dem Großstadtdschungel, rauf auf den Acker!
Published by Top Agrar
2023-02-03

Sind SUVs die Zukunft des Ackerbaus? Es ist ein mögliches Szenario, findet top agrar-Redakteurin Friederike Mund in ihrer Glosse.
EU-Schweinehalter: Perspektiven hellen sich auf
Published by Agrarzeitung
2023-02-03
Im 2. Quartal 2023 könnte es im Vergleich zum Jahresbeginn einen weiteren Preisanstieg am EU-Markt für Schweinefleisch geben. Das erwartet die Rabobank.
Freihandel: EU-Handelskommissar sieht Chancen für Mercosur
Published by Agrarzeitung
2023-02-03
Für den seit Langem blockierten Mercosur-Vertrag hat sich das politische Umfeld verbessert. EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis sieht wachsende Chancen für eine Notifizierung des in 2019 mit der EU ausgehandelten Mercosur-Abkommens.