Please select news sources
Dank virtueller Realität lernen Agrar-Azubis Enthornen und Nottöten ohne Blutvergießen
Published by Top Agrar
2023-06-24

Das Projekt SilA nutzt virtuelle Welten. Landwirtschaftliche Azubis lernen so das Enthornen von Kälbern und das Nottöten von Schweinen, ohne einen Tropfen Blut zu vergießen.
UTV Kubota RTV X1100: Der Kommunale
Published by Top Agrar
2023-06-24

Der RTV von Kubota ist vielseitig einsetzbar. Unter der Haube stecken Features, wie eine Hydraulikanlage, die andere nicht bieten. Damit sind auch Anbaugeräte möglich.
Kartellschaden: Zuckerhersteller zu Schadenersatz in Millionenhöhe verurteilt
Published by Agrarzeitung
2023-06-23
Das Landgericht Mannheim hat drei Zuckerhersteller zu Regresszahlungen an Nestlé und Müller Milch verurteilt. Der Richterspruch in den Pilotverfahren hat für zahlreiche weitere Klagen Signalwirkung.
Cem Özdemir im Interview: "Um die beste Lösung ringen"
Published by Agrarzeitung
2023-06-23
Im exklusiven Interview mit der agrarzeitung spricht Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir über Tierhaltung, SUR und Verbündete in der FDP.
Biodieselmarkt: Preise stehen unter Druck
Published by Agrarzeitung
2023-06-23
Der EU-Markt leidet unter Einfuhren von fortschrittlichem Biosprit aus Drittstaaten: Fälschlicherweise als nachhaltig deklarierte Ware aus China soll in hohen Mengen importiert worden sein.
Getreidemärkte: Dürre erreicht auch Russland
Published by Agrarzeitung
2023-06-23
Prognose beim Sommerweizen nach unten korrigiert. Preise steigen im Inland nach der Senkung des Exportzolls. Russland sieht keine Perspektive für eine Verlängerung des Export-Deals.
Schadinsekten: Was gegen die Rübenmotte hilft
Published by Agrarzeitung
2023-06-23
Deutschlandweit werden seit Mitte Juni Rübenmotten in den Pheromonfallen gefunden. Der Zuflug der Motten wurde durch die trockenen und warmen Bedingungen der letzten Wochen begünstigt. Bestandeskontrollen sind dringend angeraten.
GlobalDairyTrade-Auktion: Preisindex unverändert
Published by Agrarzeitung
2023-06-23
Belgische Solarec neu dabei. Vollmilchpulver hält sich. Sonst unterschiedliche Trends.
Chartanalyse Euro/US-Dollar: Alte Trendlinie noch letzter Widerstand
Published by Agrarzeitung
2023-06-23
Ende Mai konnte das Währungspaar seine jüngste Talfahrt beenden. Es setzte zu einer deutlichen Gegenbewegung an.
VGMS-Getreidetagung: Die Umkehr ins Positive
Published by Agrarzeitung
2023-06-23
Wie sich Dekarbonisierung zum Geschäftsmodell wandelt, zeigte Agrarökonom Lutz Wildermann bei einer Veranstaltung in Freising.
Fruchtfolge: Kriterien für die Wahl der Zwischenfrucht
Published by Agrarzeitung
2023-06-23
Zwischenfrüchte können einen wichtigen Bestandteil in Fruchtfolgen darstellen, wenn diese sinnvoll an den Standort und die nachfolgenden Kulturen angepasst werden.
Interview mit Tomke Lindena: Wie Milchviehhaltung nachhaltiger wird
Published by Agrarzeitung
2023-06-23
Das QM-Nachhaltigkeitsmodul Milch zeigt Landwirten Verbesserungsmöglichkeiten auf.
Wie sich Landwirte gegen Wetterextreme versichern können
Published by Top Agrar
2023-06-23

Wetterextreme wie Hagel, Stürme, Starkregen und auch Dürre können Sie über die Mehrgefahrenversicherung absichern. Sechs Tipps für interessierte Landwirte.
SUR-Vorschlag: Familienbetriebe starten Kampagne
Published by Agrarzeitung
2023-06-23
Die Familienbetriebe Land und Forst (FABLF) warnen vor einem deutlichen Rückgang der Erntemengen durch den EU-Vorschlag Pläne zur Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln (SUR). Der Verband befürchtet einen Preisanstieg für heimische Lebensmittel.
Getreidebestände: So lässt sich der Ertrag abschätzen
Published by Agrarzeitung
2023-06-23
Durch die Trockenheit der letzten Wochen zeichnen sich in den Weizenbeständen deutliche Trockenstellen ab. In späten Sorten oder in Höhenlagen, wo der Weizen jetzt erst in der Blüte ist, kann der Trockenstress zum Totalausfall führen.
7-Tage-Trend: Wechselhaft und etwas kühler
Published by Agrarzeitung
2023-06-23
In der Nacht zum Samstag nach Osten abziehende Regenfälle. In der zweiten Nachthälfte überall trocken und gebietsweise größere Auflockerungen. Temperaturrückgang auf 14 bis 9 °C, an den Küsten milder.
Schweinehalter fordern klare Aussagen
Published by Top Agrar
2023-06-23
Wenn Branchenkenner einem jungen Schweinehalter keine zufriedenstellenden Antworten geben können, ist es ernst. Das verdeutlichte das Dialogforum der ISN am Mittwoch in Münster.
Frankreichs Agrarwirtschaft: Absage an Mercosur
Published by Agrarzeitung
2023-06-23
Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und der südamerikanischen Mercosur-Staaten wird abgelehnt. Die Gründe sind vielfältig.
Unwetter in Deutschland richten bei Landwirten große Schäden an
Published by Top Agrar
2023-06-23
Während sich manche Landwirte über gleichmäßigen Landregen freuten, haben heftige Unwetter bei anderen Berufskollegen ganze Schläge zerstört, die in den nächsten Wochen hätten geerntet werden sollen.
Spurenelemente: Welche Nährstoffe Maispflanzen benötigen
Published by Agrarzeitung
2023-06-23
Das Ziel beim Maisanbau ist, wie bei allen Kulturen, in jedem Jahr stabile und möglichst hohe Erträge zu erzielen. In den letzten fünf Jahren war das nicht immer möglich.