Please select news sources
Milchkuhbetrieb Büchtmann: Optimieren statt wachsen
Published by Top Agrar
2023-02-08

Familie Büchtmann hat sich gegen einen Stallneubau und für die Optimierung in den Bestandsgebäuden entschieden. Ihr Fokus auf Fütterung, Tierkontrolle und -komfort zahlt sich aus.
Ukraine: Weniger Agrarprodukte exportiert
Published by Agrarzeitung
2023-02-08
Die Gesamtmenge verringert sich in der ersten Januar-Hälfte 2023. Wichtigstes Produkt ist Mais gewesen.
Biofach 2023: Umstellungszahlen bei Bio-Betrieben steigen moderat
Published by Agrarzeitung
2023-02-08
Die Bio-Branche blickt zuversichtlich ins neue Jahr. Das Ziel von 30 Prozent Ökolandbau im Freistaat bis 2030 ist ehrgeizig.
Chartanalyse Euro/US-Dollar: Korrektur in Richtung 1,05 $
Published by Agrarzeitung
2023-02-08
Das Währungspaar konnte ab Anfang November eine deutliche Aufwärtsbewegung starten. Anfang Februar wurde ein neues 10-Monatshoch markiert.
Bayerische Bioverbände zuversichtlich für 2023
Published by Top Agrar
2023-02-08

Trotz des Dämpfers im Vorjahr sind die Bioverbände in Bayern optimistisch. Der geringere Zuwachses an Betrieben entlastet den Markt. Zudem hat sich die Förderung verbessert.
Mecklenburg-Vorpommern: Agrarflächenpreise erreichen Höchststand
Published by Agrarzeitung
2023-02-08
Die Forderungen für landwirtschaftliche Grundstücke im Nordosten waren 2021 so hoch wie nie. Das meldet das Statistische Landesamt am Dienstag.
Internationale Milchpreise steigen erstmals wieder um 3,2 %
Published by Top Agrar
2023-02-08

Der Durchschnittspreis für Milchprodukte ist auf der Handelsplattform Global Dairy Trade in dieser Woche um 3,2 % auf 3.456 $/t gestiegen.
QS: Künftig nur noch entwaldungsfreies Soja erlaubt
Published by Top Agrar
2023-02-08

Fressen Tiere im QS-System Soja, muss dieses künftig nachhaltig produziert sein. Was das für die Landwirte bedeutet, darüber sprach top agrar mit Katrin Spemann, QS-GmbH.
Ölsaatenmärkte: Wasde-Anpassungen in Lateinamerika erwartet
Published by Agrarzeitung
2023-02-08
Brasiliens Ernte stockt wegen Regenfällen. Kanada hat deutlich mehr Canola vorrätig. Rohöl wieder auf dem Vormarsch.
Getreidemärkte: Alle Augen auf den Wasde
Published by Agrarzeitung
2023-02-08
Analysten rechnen mit steigenden USDA-Prognosen. Argentinischer Weizen profitiert von Regenfällen. Euro stabilisiert sich wieder.
Bundesregierung: Höherer Stromverbrauch sorgt für mehr Gaskraftwerke bis 2030
Published by Top Agrar
2023-02-08

In ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion erläutert die Bundesregierung, dass Erdgas künftig weniger zum Heizen, sondern mehr für die Stromerzeugung benötigt wird.
Robuster Fünfschar-Pflug von Pöttinger
Published by Top Agrar
2023-02-08

Pöttinger hat Hand an seine großen Anbaudrehpflüge gelegt – nun heißen sie Servo 4000. Was neben dem Namen noch neu ist, haben wir uns bei der Herbstfurche angeschaut.
Mehrheitsbeteiligung: Plukon übernimmt Geflügelverarbeiter
Published by Agrarzeitung
2023-02-08
Der Geflügelriese erwirbt die Mehrheit der Ter Maten Holding. Mit dem Zukauf des Hähnchenverarbeiters mit Produktionsstätten in den Niederlanden und Belgien will der Konzern die Diversifizierung im Kerngeschäft vorantreiben.
Pflanzenschutzmittel: Biodiversitätsforscher für umweltverträglichere Mittel
Published by Agrarzeitung
2023-02-08
Das Ziel der EU-Kommission, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bis 2030 zu halbieren, hat Befürworter und Gegner. Bei einer Anhörung des Agrarausschusses im Bundestag, zu der sieben Sachverständige eingeladen wurden, lagen die Meinungen entsprechend weit auseinander.
Ferkelpreisprognose angehoben - Wird es ein gutes Jahr für Sauenhalter?
Published by Top Agrar
2023-02-08

Die Ferkelpreise sind auf hohem Niveau und dürften es vorerst auch bleiben. Das meinen dänische Experten und haben ihre neue Prognose für 2023 veröffentlicht.
Wie gelangen Wirkstoffe in die Pflanze?
Published by Top Agrar
2023-02-08

Pflanzenschutzmittel auf Pflanzen zu bringen, ist nicht unbedingt schwer. Damit sie darauf aber haften bleiben und dann ins Blatt diffundieren, bedarf es allerdings Fingerspitzengefühl.
Batteriespeicher: Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Published by Top Agrar
2023-02-08

Die aktuelle C.A.R.M.E.N.-Marktübersicht Batteriespeicher listet nicht nur über 400 Systeme von 27 Herstellern, sondern auch neue Qualitätskriterien – die wichtigsten Kennzahlen im Überblick.
Vergilbungstolerante Zuckerrüben von Strube D&S
Published by Top Agrar
2023-02-08

Unter Vergilbungsbefall übertrifft Zuckerrübensorte „ST Yellowstone“ die Erträge kommerzieller Sorten. Das Bundessortenamt hat sie nun nach einer Sonderprüfung zugelassen.
Deutsche Schweineproduktion drastisch eingebrochen
Published by Top Agrar
2023-02-07

Im vergangenen Jahr kamen so wenig Tiere an den Haken wie zuletzt 2004. In nur fünf Jahren ist das deutsche Schlachtschweinangebot um ein Fünftel kleiner geworden.
Züchtung mit Bestrahlung auch im Labor keine Gentechnik
Published by Top Agrar
2023-02-07

Pflanzenzüchter, die ihre Pflanzenzellen bestrahlen, um Mutation hervorzurufen, können das weiterhin tun – ohne Gentechnik-Label. Das entschied der Europäische Gerichtshof.