Please select news sources
7-Tage-Trend: Hochdrucklage zwischen Nebel und Sonne
Published by Agrarzeitung
2023-02-10
In der Nacht zum Samstag im Süden teils gering bewölkt oder klar, örtlich Nebel, sonst stark bewölkt oder bedeckt, dabei im Norden und Osten ein wenig Regen oder Sprühregen, im Mittelgebirgsraum mit der Gefahr von Glätte.
Verzwergungsvirosen: Bestandsanalyse der Wintergerste
Published by Agrarzeitung
2023-02-10
Im Frühjahr 2023 lädt die Saaten-Union erneut zur Teilnahme am BYDV/WDV-Virus-Monitoring ein. Im Zeitraum vom 15.02.2023 bis zum 30.04.2023 können verdächtige Wintergerste-Proben kostenlos eingesandt werden.
Özdemir und Agrarverbände begrüßen Tierwohl-Initiative von Aldi
Published by Top Agrar
2023-02-10

Aldi geht in die Offensive: Der Discounter will auch gekühlte Fleisch- und Wurstwaren vollständig auf die Haltungsformen 3 & 4 umstellen. Özdemir und Agrarverbände befürworten das.
Ölsaatenmärkte: US-Sojabohnen fürchten Bedeutungsverlust
Published by Agrarzeitung
2023-02-10
Sojakomplex mit gemischten Vorzeichen. Argentinien bleibt im Fokus. Enttäuschende US-Exportdaten. Pflanzenöle einheitlich schwächer.
Getreidemärkte: Weizen macht Rolle rückwärts
Published by Agrarzeitung
2023-02-10
Wetterdaten dominieren den Weizenhandel. US-Getreideexporte enttäuschen auf breiter Front. Maishändler rätseln über Situation in Argentinien.
Wann der Prallteller zur Gülleausbringung noch erlaubt ist
Published by Top Agrar
2023-02-10

Im Grünland und auf unbestellten Ackerflächen dürfen nach unten abstrahlende Prallteller genutzt werden – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Bei Verstößen drohen hohe Geldstrafen.
Biogas aus Wirtschaftsdünger: Kleiner Hoffnungsschimmer für Güllekleinanlagen
Published by Top Agrar
2023-02-10

Nach einem Votum der Clearingstelle EEG dürfen 75 kW-Anlagen nach dem EEG 2017 und 2021 mehr Strom produzieren und diesen selbst verbrauchen oder am Strommarkt verkaufen.
Energiedialog 2023: Jahresauftaktveranstaltung der Erneuerbaren-Energiewirtschaft sendet Aufbruchssignal
Published by Top Agrar
2023-02-10

In der Hybridveranstaltung mit 5.800 Online-Teilnehmern forderte die BEE-Präsidentin Dr. Simone Peters für 2023: Abbau des Reformstaus, ein neues Marktdesign und neue Produktionskapazitäten.
Henrike Schirmacher zur Biodiversität: Nicht ob, sondern wie
Published by Agrarzeitung
2023-02-10
Was bringen Dialogformate wie die Zukunftskommission Landwirtschaft, wenn beharrliche Kräfte alte Gräben immer wieder aufreißen? Die Hebel zum Erhalt der Artenvielfalt sind griffbereit.
Olaf Deininger zum möglichen Kriegs-Ausgang: Abschied von Afrika
Published by Agrarzeitung
2023-02-10
So würde ein russischer Sieg über die Ukraine die globalen Agrarmärkte verändern.
Marktbericht Gas: Abwärtstrend auch im Terminhandel
Published by Agrarzeitung
2023-02-10
In der kommenden Woche könnte der Day-Ahead-Preis für Erdgas unter 50 €/MWh sinken. Für Händler wäre dies nur die logische Konsequenz der aktuellen Entwicklung.
Bohnen, Erbsen, Lupinen: So viele Leguminosen wachsen in Deutschland
Published by Top Agrar
2023-02-10

Der 10. Februar ist der Internationale Tag der Hülsenfrüchte. Wir liefern Ihnen interessante Zahlen aus dem Körnerleguminosen-Anbau in Deutschland.
Kartoffelmarkt Deutschland : Französisches Angebot zu höheren Kursen
Published by Agrarzeitung
2023-02-10
Der Kartoffelmarkt in Deutschland wird als ausgeglichen bezeichnet. Angebot und Nachfrage passen zusammen. Die Preise halten ihr bisheriges Niveau.
Energiekonzern entdeckt Agri-PV: Vattenfall plant Anlage mit 76 MW
Published by Top Agrar
2023-02-10

Vattenfall will das innovative Konzept der Landnutzung im Projekt „Tützpatz“ in Mecklenburg-Vorpommern erstmals im kommerziellen Maßstab mit Partnern umsetzen.
"Kleinbeihilfe Agrar": 35 Millionen Euro ausgezahlt
Published by BLE
2023-02-10
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat 8.129 Anträge auf "Kleinbeihilfen zur Stützung von Landwirtschaftsunternehmen wegen der wirtschaftlichen Auswirkungen infolge der Aggression Russlands gegen die Ukraine" genehmigt. Damit leistet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) eine rasche finanzielle Unterstützung der heimischen Betriebe von rund 35 Millionen Euro.
Frankreich, Polen, Litauen: Europäische Bauern demonstrieren
Published by Top Agrar
2023-02-09

In einigen EU-Mitgliedstaaten machen sich die Bauern Luft. Viele politische Vorgaben und ruinöse Erzeugerpreise treiben die Landwirte in Frankreich, Polen und Litauen auf die Straßen.
Neue Züchtungstechniken: Bundesregierung zeigt sich offen
Published by Agrarzeitung
2023-02-09
Die Rahmenbedingungen für die Pflanzenzüchtungsforschung in Deutschland sollen verbessert werden. Am Mittwoch hat das Bundeskabinett die „Zukunftsstrategie Forschung und Entwicklung“ beschlossen.
Aldi erhöht das „Tierwohl-Tempo“ – Profitieren auch die Landwirte?
Published by Top Agrar
2023-02-09

Verbraucher kaufen immer mehr Tierwohlprodukte, sagt Aldi. Der Discounter setzt erst auf deutsche Ware. Ob deutsche Bauern davon profitieren, muss sich zeigen. Ein Hintertürchen lässt sich Aldi offen.
Getreide: Bis zu 80 % der alten Ernte jetzt verkaufen?
Published by Top Agrar
2023-02-09

Das amerikanische Landwirtschaftsministerium schätzt die weltweite Getreideernte für dieses Jahr leicht höher ein als bislang angenommen. Was das für Sie bedeutet, sehen Sie in unserem Videoausblick.
Bayer-Chef Baumann muss vorzeitig gehen
Published by Top Agrar
2023-02-09

Der derzeitige Bayer-Vorstandsvorsitzende Werner Baumann wird schon im Mai überraschend in den Ruhestand gehen. Bill Anderson wird sein Nachfolger. Die Bayer-Aktie dreht auf.