Please select news sources

Kassamarkt: Wenig Handel nach Karneval und US-Feiertag

Published by Agrarzeitung
2023-02-21
Am heutigen Dienstag ist der Kassamarkt im Westen allenfalls in Katerstimmung. Es wird erst nach dem Aschermittwoch wieder mit etwas Geschäft gerechnet. Die Preise sind nahezu unverändert zum Vortag.

Lies mehr

Neue Maissorten: Mehr Vielfalt bei den Kolben

Published by Agrarzeitung
2023-02-21
Das Bundessortenamt (BSA) hat die jährlichen Zulassungsverhandlungen für Maissorten abgeschlossen. Es sind insgesamt elf Sorten in Deutschland neu zugelassen worden. Unter den neuen Sorten sind drei frühe, fünf mittelfrühe und drei mittelspäte bis späte.

Lies mehr

2022/23: Getreideexport der Ukrainie um fast ein Drittel eingebrochen

Published by Top Agrar
2023-02-21
Die Ausfuhren an Weizen, Gerste und Mais aus der Ukraine sind durch den Krieg zwar dramatisch eingebrochen. Sie bleiben dennoch entscheidend für den Weltmarkt.

Lies mehr

Abrechnung: Backhaus teilt gegen die Ampel aus

Published by Agrarzeitung
2023-02-21
Der Agrarminister aus dem Nordosten macht seinem Ärger über die Agrarpolitik Luft. Er hält der Regierungskoalition „eine ziemlich bescheidene Bilanz“ vor.

Lies mehr

Chartanalyse CBoT-Weizen: Anstieg über den SMA50

Published by Agrarzeitung
2023-02-21
Mehr als drei Monate ging es für den Kurs abwärts. Zuletzt hat er sich stabilisieren können.

Lies mehr

Umfrage Europa: Verbraucherstimmung hellt sich weiter auf

Published by Agrarzeitung
2023-02-21
Die EU-Kommission ermittelt einmal pro Monat die Konsumlaune der Bürger. Die ist im Februar zum wiederholten Male gestiegen, wie die jüngste Auswertung zeigt.

Lies mehr

Kräftiger Preisdruck bei KAS, Harnstoff und anderen N-Düngern​

Published by Top Agrar
2023-02-21
Die Forderungen für N-Düngemittel wurden erneut gesenkt. Gründe dafür sind günstige Importe, gesunkene Produktionskosten und eine verhaltene Nachfrage. Geht es so weiter?​

Lies mehr

Salmonellenskandal: Juristisches Nachspiel für Lactalis

Published by Agrarzeitung
2023-02-21
Vor fünf Jahren sorgte der Milchkonzern mit verseuchtem Babymilchpulver für einen Skandal. Die französische Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ihn, wie jetzt bekannt wurde.

Lies mehr

Preise für Jungbullen und Altkühe steigen​

Published by Top Agrar
2023-02-21
Am Schlachtrindermarkt tut sich was. Die Nachfrage nach Bullen bessert sich. Schlachtkühe steigen bereits im Preis.​

Lies mehr

Ukraine-Krieg: So ist die Weltwirtschaft betroffen

Published by Agrarzeitung
2023-02-21
Die globalen Auswirkungen im vergangenen Jahr sind enorm. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) stellt Berechnungen an.

Lies mehr

Österreich: Arbeitnehmerpräsidentin wirft Bauern bewusste Milchverteuerung vor

Published by Top Agrar
2023-02-21
Als "groben Affront" gegen die Bauern und ihre eigene Mitgliederschaft wertet die Landwirtschaftskammer Österreich die Kritik der Arbeiterpräsidentin Anderl im TV, die Milch sei 50 % zu teuer.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Soja kommt bullisch aus der Handelspause

Published by Agrarzeitung
2023-02-21
Sojakomplex zur Stunde mit grünen Vorzeichen. Brasiliens Sojaernte nimmt Fahrt auf. Canola und Palmöl weiter im Aufwind. Die Rohöl-Händler schielen nach China.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen vorerst in Lauerstellung

Published by Agrarzeitung
2023-02-21
Weizennotierungen zur Stunde wenig bewegt. Rumänien und Ukraine haben Redebedarf. Mais bleibt seinem Aufwärtstrend treu. Der Euro tendiert seitwärts.

Lies mehr

Melkstand und Roboter: Zwei Melksysteme in einem Betrieb?

Published by Top Agrar
2023-02-21
Einige Milchkuhbetriebe nutzen sowohl Melkroboter als auch Melkstand. Wir sprechen über Vor- und Nachteile und stellen die Konzepte in der Praxis vor.

Lies mehr

Gülle-Geruch ist kein Grund für einen Notruf

Published by Top Agrar
2023-02-21
Der Geruch von Gülle ist vielen Bürgern nicht mehr bekannt. Immer wieder wird deswegen der Notruf abgesetzt. Warum die Feuerwehr mittlerweile präventiv entwarnt.

Lies mehr

Biogas: Südquote schadet der Energiewende in Norddeutschland

Published by Top Agrar
2023-02-21
Die EU-Kommission hat die Südquote im EEG 2021 genehmigt. Der Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen/Bremen weist auf die Nachteile hin.

Lies mehr

Moderne Kuh- und Kälberställe auf Haus Düsse geplant

Published by Top Agrar
2023-02-21
Ein neuer Kälberstall und ein neues Konzept für die Haltung von 170 Milchkühe: Haus Düsse bekommt moderne Lehrwerkstatt der Milchviehhaltung.​ ​

Lies mehr

Agrarreserve gefordert: Getreideüberschüsse aus Ukraine erzürnen Osteuropas Bauern

Published by Top Agrar
2023-02-21
Östliche EU-Mitgliedstaaten klagen über ein Überangebot an ukrainischen Agrargütern. Vor allem wird über zu viel Getreide geklagt. Polen führt nun eine Initiative an.

Lies mehr

Molkereiriese: Theo Müller kauft Fischkonserven-Firma in Polen

Published by Agrarzeitung
2023-02-21
Die Unternehmensgruppe erwirbt die Konserven-Sparte der Graal Group. Der polnische Fischverarbeiter zählt sich zu den modernsten Europas und ergänzt Müllers Fischfeinkost-Unternehmen Lisner.

Lies mehr

Österreich: Heimischer Zucker gefährdet

Published by Agrarzeitung
2023-02-21
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat nach einer Klage entschieden, Zuckerrübensaatgut künftig nicht mehr mit Neonicotinoiden zu behandeln. Dafür fehlt den Rübenbauern jegliches Verständnis.

Lies mehr