Please select news sources

Zwei Melksysteme: „Der Melkstand bleibt!“

Published by Top Agrar
2023-02-22
Schon immer haben Schlichtmanns im Melkstand gemolken. Vor knapp vier Jahren sind zusätzlich Roboter in einen neuen Stall eingezogen, der die Herde erweitert.

Lies mehr

Biogas: Ältere Gasspeicher lassen nicht per se mehr Methan durch

Published by Top Agrar
2023-02-22
Laut Medienberichten haben viele Gasspeicher bei Biogasanlagen Mängel. Das Institut für Entwerfen und Bautechnik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) relativiert das im top agrar-Interview.

Lies mehr

Landwirte haben weniger Antibiotika in der Tiermast eingesetzt

Published by Top Agrar
2023-02-22
Die Therapiehäufigkeit mit Antibiotika bei Schweinen und Rindern hat sich im zweiten Halbjahr 2022 gegenüber Vorjahr überwiegend verringert. Nur bei Mastgeflügel war ein Anstieg zu verzeichnen.

Lies mehr

Costa Rica: Keine Steuer auf Bier aus der EU

Published by Agrarzeitung
2023-02-22
Bislang galt eine Abgabe von 10 Prozent. Nun ist ein gleichberechtigter Marktzugang geschaffen worden.

Lies mehr

LBV Brandenburg: Herdenschutz gegen den Wolf funktioniert nicht

Published by Top Agrar
2023-02-22
Experten gehen von einer deutlichen Zunahme der Wolfspopulation in Brandenburg aus. Der Herdenschutz funktioniert schon heute nicht und wird immer teurer. Bauern fordern nun die Jagd.

Lies mehr

Ehlers zum Wolf: „Handeln statt forschen“

Published by Agrarzeitung
2023-02-22
Ein Forschungsvorhaben mit dem Titel „Life Wild Wolf“ ist jetzt in Rom ins Leben gerufen worden. Es wird von neun europäischen Ländern getragen.

Lies mehr

Gewusst wie: Traktorzubehör ordentlich aufräumen

Published by Top Agrar
2023-02-22
Wie ein Landwirte Oberlenker, Zugmäuler, Unterlenkerkugeln usw. mit einer Eigenbau-Halterung platzsparend und ordentlich aufräumt.

Lies mehr

Irische Schafzüchter in der Einkommenskrise

Published by Top Agrar
2023-02-22
Bei einer Marge von 7 € pro Mutterschaf kann kein Schäfer mehr überleben. Bei einer Demo der Tierhalter in Dublin forderten sie Hilfsmaßnahmen und sprachen von Marktversagen.

Lies mehr

Europäische Union: Schweinehalter rüsten ab

Published by Agrarzeitung
2023-02-22
Die Schweinebestände in der Europäischen Union sind Ende 2022 auf den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahrzehnten gesunken.

Lies mehr

Bayern: Vier Jahre Volksbegehren Rettet die Bienen – Naturschützer sehr unzufrieden

Published by Top Agrar
2023-02-22
2019 hatte das Volksbegehren für mehr Insektenschutz in Bayern Erfolg. Es gab einen Runden Tisch und Ideen für mehr Arten- und Naturschutz. Für die Einen ein Erfolgsmodell, für die Anderen heiße Luft.

Lies mehr

Sind Biostimulanzien geeignete Helfer gegen Phytotox-Reaktionen?

Published by Top Agrar
2023-02-22
Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) hat Stresssituationen durch Pflanzenschutz provoziert. Durch den Einsatz eines Pflanzen-Biostimulans ließen sich die Symptome abmildern.

Lies mehr

BioEnergie Gettorf: Auszeichnung für regeneratives Speicherkraftwerk

Published by Top Agrar
2023-02-22
Das regenerative Speicherkraftwerk in Tüttendorf zeigt, wie moderne Biogasproduktion funktionieren kann.

Lies mehr

Web-Seminare für Schulträger: Schulverpflegung vorausschauend beschaffen

Published by BLE
2023-02-22
Aufgrund des hohen Interesses bietet das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) erneut die Web-Seminarreihe "Beschaffung von Schulverpflegung" an. Schulträger in Kommunen und Gemeinden sowie andere Interessierte können sich ab sofort unter www.nqz.de anmelden.

Lies mehr

Bayern: Gebühren für Fleischhygieneuntersuchungen sollen vereinheitlicht werden

Published by Top Agrar
2023-02-21
Das bayerische Kabinett hat auf Antrag der Freien Wähler beschlossen, die hohen Gebühren für Fleischuntersuchungen an Schlachthöfen zu vereinheitlichen. Das entlastet vor allem kleine Betriebe.

Lies mehr

Geflügelpest im Kreis Paderborn: 122.00 Hennen getötet

Published by Top Agrar
2023-02-21
Das FLI schätzt das Risiko der Geflügelpest derzeit als hoch ein. Nun hat es einen Junghennenbetrieb in NRW getroffen. Das Agrarministerium ist alarmiert, in der Region gibt es viele Ställe.

Lies mehr

Ukraine-Krieg : Teure Lebensmittel und hohe Arbeitslosigkeit

Published by Agrarzeitung
2023-02-21
Auf die auch schwierige wirtschaftliche Situation in der Ukraine ein Jahr nach Kriegsbeginn hat der Direktor der Welternährungsprogramm-(WFP)-Büros in Berlin und Brüssel, Dr. Martin Frick, hingewiesen.

Lies mehr

Habeck will Solarindustrie zurück nach Deutschland holen

Published by Top Agrar
2023-02-21
Der Bundeswirtschaftsminister hat im Rahmen eines Produktionsgipfels ein Eckpunktepapier vorgelegt, um die Industrie für Energiewendetechnologien zu stärken.  

Lies mehr

Genossenschaften: Marke HaGe Kiel wird verschwinden

Published by Agrarzeitung
2023-02-21
In die Integration von HaGe Kiel und Team SE kommt Bewegung. DLG-CEO Kristian Hundebøll äußert sich zur Markeneinführung und zum künftigen Quartier für das Agrargeschäft.

Lies mehr

Dreht die FDP jetzt doch an der Mehrwertsteuer?

Published by Top Agrar
2023-02-21
Um eine Senkung der Einkommensteuer zu finanzieren, überlegen Teile der FDP-Fraktion Mehrwertsteuer Ausnahmen wegfallen zu lassen. Die FDP Agrarpolitikerin Konrad schließt dies für Lebensmittel aus.

Lies mehr

Studie: Weniger Methanausstoß ohne Leistungseinbruch bei Milchkühen möglich

Published by Top Agrar
2023-02-21
Ein Forschungsprojekt der Universität Aarhus belegt beim Einsatz des Zusatzstoffs Bovaer bis zu 30 % weniger Methanemissionen bei Kühen. Es kommt aber auf die richtige Dosierung an.

Lies mehr