Please select news sources

Bayern: Strukturbruch in der Schweinehaltung setzt sich fort

Published by Top Agrar
2023-02-23
Der Abbau der Schweinebestände in Bayern schreitet mit unverminderter Geschwindigkeit fort. Das zeigen die endgültigen Ergebnisse der Novemberviehzählung.​ ​

Lies mehr

Landwirte bekommen Post vom Statistikamt

Published by Top Agrar
2023-02-23
In den kommenden Tagen bekommen einige landwirtschaftliche Betriebe Post vom Statistikamt. Es sammelt für die Agrarstrukturerhebung 2023 Daten etwa zur Rechtsform, Bodennutzung und Tierhaltung.

Lies mehr

EU-Agentur empfiehlt Ende der Käfighaltung für Geflügel

Published by Top Agrar
2023-02-23
Was in Deutschland bereits gilt, fordern Experten nun für die gesamte EU: Die Käfighaltung im Geflügelbereich soll verboten werden. Das neue Gutachten könnte die EU-Tierschutzreform beeinflussen.

Lies mehr

Wasserstoff aus Wind und Sonne statt Kohle

Published by Top Agrar
2023-02-23
Am Industriestandort Schwarze Pumpe entwickeln die Partner des Reallabors „Referenzkraftwerks Lausitz“ (RefLau) eine Blaupause für andere Kraftwerksstandorte in Deutschland.

Lies mehr

Paetow: Konventionelle Innovationen oft nachhaltiger als Ökolandbau

Published by Top Agrar
2023-02-23
Die aktuellen Krisen sind für den DLG-Präsidenten kein hinreichender Grund, aus der nachhaltigen Ausrichtung des Agrarsektors auszusteigen. Gleichwohl müsse die Produktivität im Blick behalten werden.

Lies mehr

Stiftung Warentest untersucht 28 Vollmilch-Produkte - Land­liebe hat ein Problem

Published by Top Agrar
2023-02-23
Konventionell oder Bio, Heu- oder Weidemilch? Im Voll­milch-Test schneiden viele Produkte gut ab, einige sogar sehr gut. Top-Qualität kostet aber etwas mehr.

Lies mehr

Getreide: Drücken Russlands Exporte die Preise in den Keller?

Published by Top Agrar
2023-02-23
Russland flutet den Markt mit günstigem Getreide. Was das für Ihre Vermarktungsstrategie bedeutet, sehen Sie in unserem Videoausblick mit agrarfax Marktanalyst Jan Peters.

Lies mehr

17.000 Legehennen getötet: Geflügelpest im Kreis Ostholstein ausgebrochen

Published by Top Agrar
2023-02-23
In diesen Tagen nimmt das Risiko der Geflügelpest offenbar wieder deutlich zu. Nach einem großen Geflügelbetrieb in Paderborn (NRW) hat es nun eine Haltung in Schleswig-Holstein getroffen.

Lies mehr

Außenhandel mit Biodiesel auf Rekordniveau

Published by Top Agrar
2023-02-23
Im Jahr 2022 lieferte Deutschland rund 2,3 Mio. t Biodiesel ins Ausland – so viel wie noch nie. Gleiches gilt für die Importe. Wichtigster Handelspartner in beide Richtungen bleiben die Niederlande.

Lies mehr

Müller-Fleisch will Schweinefleisch wieder "schick" machen

Published by Top Agrar
2023-02-23
Die Müller Gruppe will den Rückgang der süddeutschen Schweinehaltung stoppen. Doch mit welchen Schritten soll die Trendwende gelingen? top agrar hat nachgefragt.

Lies mehr

Podcast Weitergedacht: Kühe unter Strom – Agri-PV und Mutterkuhhaltung kombiniert

Published by Top Agrar
2023-02-23
Photovoltaikanlagen in der Fläche sind bei vielen umstritten. Ein Kompromiss scheint da Agri-PV zu sein. Christian Knees aus Brandenburg stellt in der neuen Weitergedacht-Folge seinen Ansatz vor.

Lies mehr

Zwei Melksysteme in einem Stall

Published by Top Agrar
2023-02-23
Vor knapp zwei Jahren ist ein automatisches Melksystem im Stall eingezogen. Trotzdem ist ein Teil des alten Melkstandes geblieben – für Ludwig Schussmüller die richtige Entscheidung.

Lies mehr

Der Fendt 724 Vario (Gen 6) im Vergleich der Bedienkonzepte

Published by Top Agrar
2023-02-23
Die Bedienphilosophie FendtONE bietet sehr viele Möglichkeiten. Auch wenn es auf manche Neulinge vielleicht erdrückend wirkt – das Ganze ist logisch aufgebaut und geübte Fendt-Fahrer kommen gut klar.

Lies mehr

Spritpreise sinken weiter: Diesel bleibt günstiger als Super E10

Published by Top Agrar
2023-02-23
Diesel vergünstigte sich im Vergleich zu Super E10 diese Woche noch stärker. Inzwischen normalisiert sich das Verhältnis zwischen den beiden Kraftstoffsorten. Auch der Heizölpreis fällt weiter.

Lies mehr

Life Wild Wolf: Bauern halten neues Forschungsprojekt zum Wolf für überflüssig

Published by Top Agrar
2023-02-23
In einem 7 Mio. € teuren Forschungsprojekt wollen sich Fachleute mehrerer Länder die Wolfszunahme anschauen und Schutzmaßnahmen erarbeiten. Die Bauern wünschen sich hingegen handeln statt reden.

Lies mehr

Stromspeicher-Inspektion 2023: Lithium-Batterien bleiben klar im Vorteil

Published by Top Agrar
2023-02-23
Die Wissenschaftler der HTW Berlin haben nicht nur verschiedene Batterietechnologien bewertet, sondern auch 18 Fabrikate von elf Herstellern unter die Lupe genommen.

Lies mehr

Frankreich: Illegal von Bauern gebaggerter Wasserspeicher erneut vor Gericht

Published by Top Agrar
2023-02-23
Der Streit um einen illegal von Bauern errichteten Wasserspeicher geht erneut vor Gericht. Denn das Becken ist immer noch da. Zwei Bauernvertreter und die Kammer wurden bereits verurteilt.

Lies mehr

Carnot-Batterie: Nitratsalze speichern Strom als Wärme

Published by Top Agrar
2023-02-23
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat zusammen mit Beteiligten aus Industrie und Forschung eine Speicheranlage für erneuerbare Energien aufgebaut und erfolgreich getestet.

Lies mehr

Neuer Ratgeber zum Mais: Der Alleskönner steht vor neuen Herausforderungen

Published by Top Agrar
2023-02-23
Durch die vielen Restriktionen wird der Maisanbau zwangsweise individueller und komplexer, aber deswegen nicht weniger erfolgreich. Nehmen wir die Herausforderungen an!

Lies mehr

CO₂-Preis übersteigt erstmals 100 €/t

Published by Top Agrar
2023-02-23
Laut Sachsens Energie- und Klimaschutzminister Günther treibt der hohe CO₂-Preis den Kohleausstieg voran.

Lies mehr