Please select news sources
Chemiekonzern: BASF streicht Stellen und schließt Anlagen
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
Der Stellenabbau findet größtenteils in Deutschland statt. Die Bilanz 2022 des weltgrößten Chemiekonzerns fällt durchwachsen aus.
Grünland: Leitfäden zur streifenförmigen Gülleausbringung
Published by Top Agrar
2023-02-24

Emissionsarme Gülleapplikationstechniken sind nicht immer einfach auf Grünland anzuwenden. Tipps geben zwei Merkblätter.
Zum Jahrestag der Ukrainekrise: Energieversorgung auch ohne Erdgas und LNG-Terminals sicher
Published by Top Agrar
2023-02-24

Neue Gasquellen und ein starker Verbrauchsrückgang haben die Gasversorgungslage entspannt, analysiert das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung. Es sieht neue LNG-Terminals kritisch.
Lebensmittel weiterhin um gut 20 % teurer
Published by Top Agrar
2023-02-24

Hohe Energiepreise, deutlich verteuerte Molkereiprodukte und Eier, Speisefette und Speiseöle sowie Getreideerzeugnisse haben die Inflation bei den Lebensmitteln extrem angeheizt.
Thema Wilddichte: DJV und Forstwirtschaftsrat streiten über die Jagd
Published by Top Agrar
2023-02-24

Forstwirtschaftliche Interessen dürfen keinesfalls über die Bedürfnisse von Wildtieren gestellt werden, mahnt der Jagdverband in Richtung Forstwirtschaft. Deren Forderungs-Papier sei antiquiert.
Kartoffelmarkt Deutschland: Erste Frühkartoffeln gepflanzt
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
In Deutschlands sind die ersten Frühkartoffeln gepflanzt. Teilweise konnten die Arbeiten früher als in anderen Jahren begonnen werden.
Regio Agrar Bayern startet nächste Woche
Published by Top Agrar
2023-02-24

Nach zweijähriger Zwangspause findet die Regio Agrar Bayern dieses Jahr wieder statt. Die Ausstellung läuft vom 28. Februar bis zum 2. März auf der Messe Augsburg.
Umfrage für Frauen in der Landwirtschaft: Finanzen, Absicherung und Verträge
Published by Top Agrar
2023-02-24

Familienmitglied, Betriebsleiterin oder Angestellte: Frauen übernehmen auf den Höfen viele wichtige Rollen. Liebe Leserinnen, wir möchten wissen, wie gut Sie sich abgesichert fühlen.
Der JCB Fastrac 4220 iCON im Vergleich der Bedienkonzepte
Published by Top Agrar
2023-02-24

Der Fastrac ging mit dem neuem Bedienkonzept iCON an den Start. Auch wenn es vielleicht an einigen Stellen etwas weniger bietet: Es ist durchdacht, übersichtlich und aufgeräumt.
Molkerei Arla zahlt 2,2 ct/kg Milch nach
Published by Top Agrar
2023-02-24

Die Molkereigenossenschaft Arla will ihren europaweit 8.492 Genossenschaftsmitgliedern rückwirkend für das vergangene Jahr 2,2 ct/kg gelieferter Milch auszahlen.
Wissenschaftler sehen bei Düngemitteln noch viel Sparpotential
Published by Top Agrar
2023-02-24

Die Treibhausgasemissionen aus N-Düngern könnten bis 2050 um bis zu 80 % sinken. Zwei Drittel des Ausstoßes entstehen nach der Ausbringung auf dem Feld; der Rest entfällt auf die Produktion.
Umweltpreis: WWF sucht Ostsee-Landwirt 2023
Published by Top Agrar
2023-02-24

Der WWF startet in den Wettbewerb „Ostsee-Landwirt:in 2023“. Optimiertes Nährstoffmanagement wollen die Umweltschützer belohnen. Hier geht’s zur Bewerbung.
Gänsefraß-Problematik zeigt Parallelen zum Thema Wolf
Published by Top Agrar
2023-02-24

Niedersachsen verspricht den Bauern eine höhere Entschädigungen bei Gänsefraßschäden. Auch die Ausgleichszahlungen bei Rastspitzen kommen bei den Betroffenen gut an. Das Problem: Das Geld reicht nicht
Neue Studie: Deutschlands Wasserressourcen reichen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff aus
Published by Top Agrar
2023-02-24

Bei der geplanten Elektrolyseleistung von 10 GW werden rund 9 Mio. m³ Wasser benötigt. Laut DVGW erhöht die Wasserstoffproduktion die Wassernachfrage in Deutschland um weniger als 1 %.
Nordex startet Serienproduktion der 6-MW-Klasse von Windrädern
Published by Top Agrar
2023-02-24

Erste Anlagen des Typs N163/6.X rollen planmäßig in Rostock aus der Produktion. Die Anlagen sind für windschwächere Standorte konzipiert.
20 Jahre Claas Traktoren aus Le Mans
Published by Top Agrar
2023-02-24

Vor genau 20 Jahren, am 23. Februar 2003, unterzeichnete Helmut Claas den Vertrag zur Übernahme der Mehrheit an Renault Agriculture, der Traktorensparte des Renault Konzerns.
Empowerment – Soziale Dorfentwicklung in der Praxis: BULE+-Werkstattgespräch am 28. März 2023
Published by BLE
2023-02-24
Empowerment, die Befähigung engagierter Menschen, ihre eigenen Ideen zu realisieren, setzt bei den in ländlichen Regionen vorhandenen Potenzialen an. Die BULE+-Fördermaßnahme "Soziale Dorfentwicklung" unterstützt dabei durch Qualifizierungs- und Coaching-Angebote. Dadurch wurden bereits viele Ideen erfolgreich in die Tat umgesetzt.
Neues Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2022
Published by BLE
2023-02-24
Ob Zahlen zur Betriebsstruktur, zum Nahrungsmittelverbrauch oder Außenhandel: Das Statistische Jahrbuch enthält umfangreiche Daten zu allen Bereichen der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Deutschland sowie der EU. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) bereitet die Statistiken für das Bundeslandwirtschaftsministerium auf.
Amazone trauert um Dr. Heinz Dreyer
Published by Top Agrar
2023-02-23

Der Amazone Gesellschafter Dr. Heinz Dreyer ist verstorben.
Gegen Vorurteile: Fleisch mit emotionaler Ansprache wieder positiv besetzen
Published by Top Agrar
2023-02-23

In der Öffentlichkeit dominieren aktuell oft Gegner die Wahrnehmung von Fleisch und Fleischkonsum. Die Brancheninitiative Fokus Fleisch will das ändern und hat etliche Ideen im Gepäck.