Please select news sources
Praktiker fragen sich: Wie können wir mehr Wasser in der Landschaft halten?
Published by Top Agrar
2023-02-24

Durch Grabeneinstau, Drainagenmanagement oder „Grünhalten“ der Flächen lässt sich Wasser aus dem Winter in der Fläche halten. Bei einer Tagung kamen die Praktiker zu Wort.
Getreidemärkte: Ernteprognosen in Russland sinken
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
Eiskruste und Winterausfälle machen Landwirten in einigen Regionen zu Schaffen. Besseres Wetter beschleunigt Ausfuhren.
Bilanz 2022: Agrar-Bereich wächst bei BASF gegen den Trend
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
Agricultural Solutions schafft den größten Zuwachs beim Ergebnisbeitrag in einer insgesamt durchwachsenen Bilanz.
Sonnenblumen: "Die Fruchtfolge wird bereichert"
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
In wenigen Wochen werden die Landwirte mit der Aussaat der Sommerungen starten. Dr. Manuela Specht von der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (Ufop) erläutert, welche Bedeutung die Sonnenblume in diesem Frühjahr erlangen könnte.
Geschützte geografische Kennzeichnung: EU schützt Ahle Wurscht
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
Die Nordhessische Ahle Wurscht wurde von der EU-Kommission in das Register für geschützte geografische Kennzeichnungen aufgenommen.
7-Tage-Trend: Trockenes und kaltes Hochdruckwetter
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
In der Nacht zum Samstag im Süden länger anhaltende, an den Alpen und im Erzgebirge mitunter ergiebige Niederschläge, die im Laufe der Nacht bis in tiefere Lagen in Schnee übergehen. Sonst bei wechselnder Bewölkung Schneeregen und Schneeschauer.
Medienecho: "Das ist eine Zeitbombe"
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
Wochenlang kein Niederschlag und viel zu niedrige Grundwasserspiegel: Frankreich droht ein weiteres extrem trockenes Jahr.
Interview mit Kristian Hundebøll: „Starke Muskeln und Appetit“
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
Der DLG-CEO spricht über Platzhirsche, den Konzernumbau und New Food.
Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Ein Viertel weniger Anbaufläche
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
Aktuelle Zahlen machen die Folgen des Krieges für den ukrainischen Agrarsektor deutlich.
Maisanbau: Organische Dünger bleiben wichtigste Stellschraube bei Kosteneffizienz
Published by Top Agrar
2023-02-24

Die neue Preissituation bei Mais und Düngern lässt viele Praktiker noch einmal nachrechnen und nach Alternativen suchen. Versuchsergebnisse leisten dabei wichtige Hilfestellungen.
Ein Jahr Krieg in der Ukraine: „Wie ein langer Februar“
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
Im Interview spricht Dr. Olga Trofimtseva aus dem ukrainischen Außenministerium über die Auswirkungen des Krieges auf die heimische Landwirtschaft.
Olaf Schultz zu Sonnenblumen: Mehr Gelb in Roten Gebieten
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
Die langstielige Ölfrucht fristete zuletzt auf deutschen Äckern eher ein Schattendasein. Aber das sollte sich wieder ändern.
Gastkommentar von Renate Künast: Der wichtige erste Schritt
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
Die Grünen-Politikerin befürchtet, dass die bäuerliche Schweinehaltung in Deutschland verlorengehen könnte und wirbt für das staatliche Tierhaltungskennzeichen.
Ergebnisrückgang: BASF legt eine seiner Ammoniak-Anlagen still
Published by Top Agrar
2023-02-24

Bei BASF wächst der Kostendruck. Als Sparmaßnahme sollen weltweit 2.600 Mitarbeiter gehen und die Ammoniakproduktion in einer Anlage in Ludwigshafen wird gestoppt.
Marktbericht Gas: Gaspreise bewegen sich in enger Spanne
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
Ein gut versorgter Markt ließ auch in dieser Woche wenig Raum für Preisbewegungen. Erst in der kommenden Woche rechnen Händler wieder mit Impulsen.
Ölsaatenmärkte: Soja-Aussaat enttäuscht Erwartungen
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
Sojapreise sinken trotz bullischer Aussaat-Prognose und sinkenden Ernteschätzungen für Argentinien. Raps und Canola ebenfalls im Minus. Rohöl erholt sich leicht.
Ein Jahr Krieg in der Ukraine - Landwirte blicken nach vorn
Published by Top Agrar
2023-02-24

Heute vor einem Jahr begann der Überfall Russlands auf die Ukraine. Wir blicken gemeinsam mit Landwirten aus der Ukraine zurück auf das vergangene Jahr und auch in die Zukunft.
Regierungsbeschluss: Mehr Bio in der Außer-Haus-Verpflegung
Published by Top Agrar
2023-02-24

Mit der Änderung des Öko-Landbaugesetzes (ÖLG) und des Öko-Kennzeichengesetzes (ÖkoKennzG) macht Cem Özdemir den Weg frei für die kommende Bio-Außer-Haus-Verpflegung-Verordnung (Bio-AHVV).
Getreidemärkte: Chicago-Weizen unterbricht Talfahrt
Published by Agrarzeitung
2023-02-24
Gemischte Vorzeichen im Weizen-Handel nach höherer Aussaat-Prognose für die USA. Moderate Gewinne für Weizen und Mais an der Euronext in Paris. Euro bleibt auf Abstiegskurs.
Expertin empfiehlt geplante Anpaarung bei Rindern, um Jungviehställe zu entlasten
Published by Top Agrar
2023-02-24

Die Anpaarung planen, um letztendlich weniger Kälber aufzuziehen und so die Jungviehställe zu entlasten - so lautete die Empfehlung von Dr. Ilka Steinhöfel bei der DLG-Wintertagung.