Please select news sources
Frühkartoffeln: Das Auspflanzen beginnt
Published by Agrarzeitung
2023-03-07
Trotz tiefer Temperaturen starten vielerorts die Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ mit dem Auspflanzen ihrer Frühkartoffeln.
Pflanzenschutz: EuGH-Urteil nimmt Wirkstoffe ohne Zulassung aus dem Spiel
Published by Agrarzeitung
2023-03-07
Ausnahmegenehmigungen für die Freilandanwendung von Pflanzenschutzwirkstoffen ohne Zulassungen dürften in der Europäischen Union erstmal der Vergangenheit angehören
Agrarministerkonferenz: Verbände fordern Öko-Regelung für Grünlandbetriebe
Published by Agrarzeitung
2023-03-07
Neun Verbände aus Landwirtschaft und Naturschutz sprechen sich für eine stärkere Förderung von Grünlandbetrieben in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) aus.
CropScience-Chefin Guendel Gonzalez: Landwirte brauchen Wertschätzung der Gesellschaft
Published by Top Agrar
2023-03-07

Karin Guendel Gonzalez, Geschäftsführerin von Bayer CropScience, möchte aufklären und die Skepsis gegenüber der Landwirtschaft reduzieren. Sie ist Teil von "Lass uns reden" am 15. März.
Kassamarkt: Hoffnungen versiegen langsam
Published by Agrarzeitung
2023-03-07
Für Raps und Mais geht es auch heute weiter leicht bergab. Der Weizenpreis an den Börsen stabilisiert sich zumindest kurzfristig ein wenig. Hoffnungen auf eine wirkliche preisliche Gegenbewegung gibt es aber kaum.
EU-Kommission plant keinen Freibrief für neue Züchtungstechniken
Published by Top Agrar
2023-03-07

Im Juni will die EU-Kommission ihren Gesetzesvorschlag zur Gentechnik vorlegen. Dabei geht es dann auch um Fragen der Koexistenz und Wahlfreiheit. Ein Startschuss für Crispr/Cas wird es aber nicht.
Europäische Union: Erzeugung von Fleisch rückläufig
Published by Agrarzeitung
2023-03-07
In den meldepflichtigen Schlachtfirmen ist 2022 die Produktion spürbar gesunken. Es betrifft alle Sorten.
Fazit 2022: Gea legt kräftig zu
Published by Agrarzeitung
2023-03-07
Durch gute Geschäfte unter anderem mit Brauereitechnologien und Melkrobotern hat der Anlagenbauer sein eigenes Gewinnziel übertroffen. Der Blick nach vorn ist optimistisch.
Stimmung der deutschen Ernährungsindustrie wieder im Keller
Published by Top Agrar
2023-03-07

Hohe Rohstoffpreise und sinkende reale Absatzzahlen im Auslandsgeschäft sorgen in der Ernährungswirtschaft für miese Stimmung. Immerhin gingen die Energiepreise zum Jahresanfang deutlich nach unten.
Kurse für N-Dünger stehen massiv unter Druck – Landhandel muss nachbessern
Published by Top Agrar
2023-03-07
Auf der Großhandelsstufe sind die Notierungen für KAS, Harnstoff, AHL und Co. erneut kräftig gesunken. Bei den Landwirten kommt das bisher zu wenig an. Deshalb stockt die Nachfrage.
Studie: Das kostet uns der Klimawandel
Published by Agrarzeitung
2023-03-07
Heiße, trockene Sommer, milde Winter: Die fortschreitende Erwärmung der Erde macht sich auch in Deutschland bemerkbar. Das hat ganz konkrete Folgen für viele Lebensbereiche.
Ölsaatenmärkte: Soja bleibt im Rally-Modus
Published by Agrarzeitung
2023-03-07
Sojaschrot ist nicht zu bremsen. Brasiliens Sojaverkäufe überraschen. Canola und Pariser Raps in rot. Palmöl-Rally gönnt sich eine Pause. Rohöl trotzt bärischen Signalen.
Getreidemärkte: Druck auf Weizen nimmt zu
Published by Agrarzeitung
2023-03-07
CBoT-Weizen markiert 17-Monats-Tief. Australien korrigiert Weizenprognose. Mais ohne klaren Trend. USA sieht Gesprächsbedarf mit Mexiko. Der Euro zieht an.
Deutsche lehnen Verbot konventioneller Öl- und Gasheizungen ab
Published by Top Agrar
2023-03-07

Die Bundesbürger und die Ampelparteien - außer den Grünen - lehnen den Plan ab, ab 2024 bei neuen Öl- und Gasheizungen die Nutzung von mindestens 65 % Erneuerbarer Energien vorzuschreiben.
Jungbullenpreise können sich nur knapp behaupten
Published by Top Agrar
2023-03-07

Die Nachfrage nach Bullen pendelt zurück. Im Süden deuten sich leichte Preisschwächen an. Schlachtkühe sind hingegen weiter sehr stabil.
Bilanz 2022: Westfleisch stärkt Zukunftsfähigkeit
Published by Agrarzeitung
2023-03-07
Dem Schlachtkonzern ist zuletzt die Rückkehr in die Gewinnzone gelungen. Vor allem ein umfangreiches Effizienzprogramm sorgte dafür.
Ausschreibungen für Wind und Solar unterzeichnet
Published by Top Agrar
2023-03-07
Trotz Anhebung der Höchstwerte für die Wind-Ausschreibung gab es zu wenig Gebote. Die Bundesnetzagentur sieht die Ursache in zu wenig Eignungsflächen und langen Genehmigungen.
Kleinere Kartoffelvorräte als im Vorjahr
Published by Top Agrar
2023-03-07
In NRW und Südddeutschland liegen offenbar deutlich weniger Speisekartoffeln in den Lägern als im Vorjahresvergleich. In der Nordhälfte fallen die Lagerbestände dagegen größer aus.
Bayern: Bejagung der Saatkrähe soll starten
Published by Agrarzeitung
2023-03-07
Innerhalb der EU regeln Länder wie Frankreich, Schweden und Slowakei den Bestand der Tiere bereits. Bayern drängt nun auf eine bundesweite Jagdzulassung.
EU-Rapsernte 2023 könnte etwas größer ausfallen als im Vorjahr
Published by Top Agrar
2023-03-07

Französische Marktbeobachter haben jüngst ihre Prognose für die EU-Rapsernte 2023 etwas erhöht. Die Erntemenge könnte leicht über der Vorjahresmenge liegen.