Please select news sources
Neuer Rübenschädling: Lixus juncii breitet sich aus
Published by Agrarzeitung
2025-08-01
Im Markgräflerland rund um Freiburg wurden vermehrt Larven des Rübenrüsselkäfers Lixus juncii in den Blattstielen der Zuckerrübenblätter gefunden. Der Schädling war bereits in der Schweiz und in Frankreich aufgetreten.
René Rempt rät: Der Wurm macht's: Warum du Fusarium im Stroh gelassen begegnen kannst
Published by Agrarzeitung
2025-08-01
Moin liebe Spatenwühler. Letzte Woche haben wir uns gemeinsam tief durch die mikrobielle Strohverrottung gewühlt. Dabei kamen auch einige Fragen auf.
Chemie- und Pharmakonzern: Bayer erhöht Rückstellungen für Glyphosat-Prozesse
Published by Agrarzeitung
2025-08-01
Wegen laufender Prozesse in den USA erhöht Bayer seine Rückstellungen. Die Probleme rund um das Pflanzenschutzmittel Glyphosat sind noch lange nicht ausgestanden.
7-Tage-Trend: Wechselhaft, niederschlagsreich und warm
Published by Agrarzeitung
2025-08-01
In der Nacht zum Samstag vor allem im Süden, anfangs auch im Südwesten, später dann zusätzlich im Nordwesten weitere Schauer und Gewitter. Sonst nachlassende Niederschläge, gebietsweise auflockernd und länger trocken.
Kalkung: Grundstein für erfolgreichen Maisanbau
Published by Agrarzeitung
2025-08-01
Mit einer Kalkmaßnahme im Spätsommer wird die Basis für eine erfolgreiche Maissaison 2026 geschaffen. Darauf weist das Deutsche Maiskomitee (DMK) hin.
Kartoffelanbau noch größer als gedacht - erstmals über 300.000 ha
Published by Top Agrar
2025-08-01

Das vorläufige Ergebnis des Kartoffelanbaus in Deutschland übertrifft die erste Schätzung deutlich. Seit 2021 legte der Kartoffelanbau um 43.000 ha zu und erreicht nun 301.000 ha. Das ist zu viel!
Deutschlandplan Bundeswehr: Veränderte Bedingungen wegen der Zeitenwende
Published by Agrarzeitung
2025-08-01
Vorsorge hat auch einen militärischen Aspekt bekommen. Darum klärt die Bundeswehr mittlerweile intensiv über unternehmerische Risiken im Konfliktfall auf. Und die sind gravierend.
Nach der Ernte: Die Feldrandhygiene beherzigen
Published by Agrarzeitung
2025-08-01
An Schlagrändern stechen verbreitet Ackerwinde, Disteln, Melden oder Raukenarten ins Auge. Um eine Ausdehnung der Verunkrautung zu verhindern, müssen nach der Ernte Gegenmaßnahmen ergriffen werden.
Direktzahlungen im Voraus: Deutschland lehnt ab
Published by Top Agrar
2025-08-01

Die EU-Kommission hat den Mitgliedstaaten die Möglichkeit eingeräumt, höhere Vorauszahlungen der GAP-Beihilfen zahlen zu können. Deutschland ist dagegen und will erst Ende Dezember auszahlen.
Patrick Pehl zur Forderung nach einem jüngeren Bauernpräsidenten: Jugend begehrt gegen Geronten auf
Published by Agrarzeitung
2025-08-01
Die Landjugend fordert, dass Bauernpräsidenten bei Amtsantritt maximal 45 Jahre alt sein sollen, also genau anders herum als beim Bundespräsidenten, der mindestens 45 sein muss.
Olaf Deininger zum EU-USA-Zollabkommen: Don’t call it a deal
Published by Agrarzeitung
2025-08-01
Nach dem Schnellschuss zwischen von der Leyen und Trump in Schottland bleiben viele Fragen offen. Viele Nachteile sind aber jetzt schon klar.
Nach EU-Erlaubnis: BMLEH gegen GAP-Vorauszahlung
Published by Agrarzeitung
2025-08-01
Deutschland will nicht von der Möglichkeit Gebrauch machen, die die EU erst kürzlich eingeräumt hatte. Das erklärte eine Sprecherin des Bundeslandwirtschaftministeriums. Wobei es jetzt bleibt.
MaisProg: Erntetermin von Silomais ermitteln
Published by Agrarzeitung
2025-08-01
Ab Anfang August ist das Erntezeitprognosemodell MaisProg wieder online verfügbar. Mit diesem Tool steht Betrieben, die Silomais anbauen, ein zuverlässiges Instrument zur Bestimmung von Reifegrad und Erntezeitpunkt zur Verfügung.
Marktbericht Gas: Gashandelspreise steigen wieder
Published by Agrarzeitung
2025-08-01
In dieser Woche stiegen die Gashandelspreise kontinuierlich an. Händler tun sich mit dieser Entwicklung allerdings schwer.
Ölsaatenmärkte: Sojahändler sehnen Chinas Rückkehr herbei
Published by Agrarzeitung
2025-08-01
Gemischte Vorzeichen im Sojakomplex. Canola bleibt auf Richtungssuche. Bekannte Sorgen dominieren Palmöl-Handel. Rohöl in Konsolidierungsphase.
Getreidemärkte: Mais profitiert von Nachfrage-Boom
Published by Agrarzeitung
2025-08-01
Weizennotierungen driften auseinander. Frische Bestandsdaten aus Argentinien. USDA registriert zahlreiche private Getreidekäufe. Euro fängt sich.
Kartoffelmarkt Deutschland: Preise für Frühkartoffeln geben weiter nach
Published by Agrarzeitung
2025-08-01
Das Angebot an Speisefrühkartoffeln bleibt gut. Dank des nicht so heißen Wetters und aufgrund von Werbung des Lebensmitteleinzelhandels ist die Nachfrage etwas besser als erwartet. Dennoch geben die Preise weiter nach.
Rohstoffwert Milch sinkt auf 48,7 Cent
Published by Top Agrar
2025-08-01

Der Kieler Rohstoffwert Milch ist im Juli vorrangig durch verringerte Magermilchpulverpreise gesunken. Das berichtet die ZMB.
Aussicht auf Öffnung der Weidepflicht: Verbände fordern pragmatische Umsetzung
Published by Top Agrar
2025-08-01

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen kündigte diese Woche in Bayern eine Öffnung der Weidepflicht an. Bio- und Bauernverbände fordern nun flexible Brückenlösungen von den Bundesländern.
Förderung sichern: Wie Sie bei der Dachsanierung sparen können
Published by Top Agrar
2025-08-01

Eine Dachsanierung ist teuer. Altbauexperte Axel Rediker erklärt, welche Zuschüsse für landwirtschaftliche Gebäude möglich sind und wie Sie formale Fehler vermeiden.