Please select news sources
Energiedorf mit Photovoltaik, Fernwärme und E-Mobilität entsteht
Published by Top Agrar
2023-08-26
In Unterfranken entsteht auf 125 ha ein Solarpark teilweise in Bürgerhand, der dank des ganzheitlichen Energiekonzepts Strom für Häuser, Heizungen und E-Autos liefert.
Herbstaussaat 2023: Rechtzeitig Z-Saatgut bestellen
Published by Top Agrar
2023-08-26
Nach der Ernte mit den regionalen Unterschieden bei Ertrag und Qualität müssen sich die Landwirte nun frühzeitig um die Saatgutbestellung und Flexibilität bei der Sortenwahl kümmern.
Hochbeete: Sieben Ideen zum Bauen und Kaufen
Published by Top Agrar
2023-08-26
Im Bauerngarten ist ein Hochbeet nicht nur praktisch, sondern auch ein schönes Gestaltungselement. Wir haben einige Ideen zum Kaufen und selber bauen zusammengestellt.
Windräder in Nordrhein-Westfalens Wäldern: "Waldbauern stehen bereit"
Published by Top Agrar
2023-08-26
Der Waldbauernverband NRW hat der Bezirksregierung Arnsberg eine Liste geeigneter Windenergiestandorte übergeben. Besonders in den Mittelgebirgen gibt es viele Standorte mit starkem Wind.
Fleischkonzern: Danish Crown muss mehr Geld verdienen
Published by Agrarzeitung
2023-08-25
Weg vom Konzern mit Größenvorteilen und Skaleneffekten beim Schlachten, hin zum kooperativen Lebensmittelhersteller mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit – das ist der neue Kurs. Nach zwei Jahren Krise ist das wohl auch notwendig.
Amelinghausen: Gemeinnützige Schutzhütte der Landjugend muss weichen
Published by Top Agrar
2023-08-25
Die Landjugend-Hütte in Amelinghausen muss weichen. Sie steht innerhalb eines Biotops und bekäme daher keine Genehmigung durch den Landkreis. Die finale Entscheidung der Gemeinde steht noch aus.
Schweiz: Große Einschränkungen beim Pflanzenschutz
Published by Agrarzeitung
2023-08-25
Weil immer mehr Pflanzenschutzmittel verboten werden und es zu wenig zuverlässige und wirksame Alternativen gibt, ist der Schutz vieler Kulturpflanzen gefährdet. Das meint der Schweizer Bauernverband.
Osteuropäer bleiben hart: Keine Ukraine-Importe bis Jahresende
Published by Top Agrar
2023-08-25
Polen und vier weitere EU-Frontländer fordern aus Sorge um ihre eigenen Landwirte, dass Brüssel den vorerst bis zum 15. September geltenden Einfuhrbann für die Ukraine bis Ende Dezember verlängert.
Flach oder tief?: Die Kriterien der Bodenbearbeitung
Published by Agrarzeitung
2023-08-25
„So flach wie möglich, so tief wie nötig!“ – Dieses Motto hat für die meisten Landwirte aus ökonomischer Sicht große Bedeutung für die Bodenbearbeitung. Es geht dabei aber um mehr, als den hohen Aufwand für Diesel zu reduzieren.
Fungizide: Lohnt sich noch eine Blattbonitur?
Published by Agrarzeitung
2023-08-25
Ende August schließt sich für frühe Rodetermine das Zeitfenster für Fungizidbehandlungen in Zuckerrüben. Zulassungstechnisch dürfen die meisten der in Zuckerrüben zugelassenen Fungizide nur bis 28 Tage vor der Ernte eingesetzt werden.
Niedersachsen: Diese Alternativen zur Schweinehaltung sind förderfähig
Published by Top Agrar
2023-08-25
Niedersachsen fördert Landwirte, die in alternative Betriebszweige zur Schweinehaltung investieren möchten. Für die Vergabe der Gelder gelten allerdings einige Voraussetzungen.
Getreidesaatgut: Mit Spurenelementen beizen
Published by Agrarzeitung
2023-08-25
Saatgut mit unbekannter Herkunft oder eigenes Saatgut von Standorten mit unzureichender Versorgung kann mit Spurenelementen gebeizt werden. Die Beizung überbrückt den Bedarf bis zum Drei- bis Vierblattstadium.
Insektenbefall: Schädlinge im Raps nicht unterschätzen!
Published by Agrarzeitung
2023-08-25
Die Herbstschädlinge profitieren von der feuchten Witterung der letzten Zeit. Die durch Trockenheit hervorgerufene Ei-Mortalität der Kohlfliege trat anders als in den Vorjahren in geringerem Maße auf.
Getreidemärkte: Erträge in Zentralrussland rekordverdächtig
Published by Agrarzeitung
2023-08-25
Analysten erhöhen Schätzungen für die Weizenproduktion des Landes. Exportpreise sinken trotz stärkerem Rubel.
Geschäftsjahr 2022: Preissteigerungen beflügeln Molkerei Ammerland
Published by Agrarzeitung
2023-08-25
Das Unternehmen meldet für das vergangene Geschäftsjahr "einen bemerkenswerten Umsatzanstieg". Auch die verarbeitete Milchmenge steigt.
Mit diesen Geräten startet Kverneland in die Hacktechnik
Published by Top Agrar
2023-08-25
Ein halbes Jahr nach der Übernahme des Hacktechnik-Spezialisten BC Technique startet Kverneland nun mit einer Reihenhacke und einer Rollenhacke in die mechanische Beikrautregulierung.
7-Tage-Trend: Anhaltend regnerisch und mäßig warm
Published by Agrarzeitung
2023-08-25
In der Nacht zum Samstag im Westen und Nordwesten allmählich auflockernde Bewölkung und mit Ausnahme der Nordsee nachlassende Schauertätigkeit. Sonst wechselnde Bewölkung mit teils kräftigen Schauern, Gewittern und Starkregengefahr.
China: Rückgang der Schweineproduktion
Published by Agrarzeitung
2023-08-25
Im kommenden Jahr dürfte die Fleischerzeugung im Reich der Mitte sinken. Das US-Agrarministerium (USDA) nennt Gründe dafür.
Ernte 2023: Fazit für Baden-Württemberg
Published by Agrarzeitung
2023-08-25
Im Südwesten sind durchschnittliche Ergebnisse erzielt worden. In weiten Teilen des Landes wurden die Arbeiten bereits abgeschlossen.
Rapsaussaat: Saatstärke und -termin an das Wetter anpassen
Published by Agrarzeitung
2023-08-25
Der Rapool-Ring hat untersucht, mit welcher Aussaatstärke die Ertragsstabilität im Raps abgesichert werden kann – und auch, ob und wie Spätsaaten den Ertrag beeinflussen.