Please select news sources
Marktbericht Gas: Streiks in französischen LNG-Terminals
Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Der Handel ist davon nicht beeinflusst. Der Abwärtstrend bleibt intakt.
Kartoffelmarkt Deutschland : Franzosen erhöhen Forderungen
Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Das Pflanzen der Frühkartoffeln im Südwesten Deutschlands kommt gut voran und ist regional bereits abgeschlossen. Die alte Ernte wird kontinuierlich vermarktet.
Kälberhaltung in Paaren: Besser gemeinsam als einsam
Published by Top Agrar
2023-03-10

Viel spricht dafür, trotzdem machen es nur wenige: Kälber früh paarweise oder in Kleingruppen halten. Voraussetzung ist, die grundsätzlichen Regeln einer guten Kälberaufzucht zu befolgen.
Diese Zusatzerlöse sind bei einer Erweiterung der Biogasanlage drin
Published by Top Agrar
2023-03-10

Berater Bernhard Wolf von der BeWo Anlagentechnik erklärt im dritten Teil unserer Serie, mit welchen zusätzlichen Erlösen Sie nach der Umrüstung rechnen können.
SH: Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt besucht Milchvieh- und Schweinehalter
Published by Top Agrar
2023-03-10

Verlässlichkeit der Politik und der Handelspartner, damit die Betriebe weiterentwickelt werden können - Das sind die zentralen Forderungen der Landwirte, die sie der Landesbischöfin mitgaben.
Rapid Kipos M141: Eine Einheit, viele Möglichkeiten
Published by Top Agrar
2023-03-10

Rapid entwickelte den neuen Kipos M141 konsequent für die Bodenfräse. Damit beide Geräte harmonieren, haben die Schweizer einige ganz besondere Lösungen realisiert.
Kohlenstoffsenke: EU-Parlament stimmt über Ziele für Feld und Wald ab
Published by Top Agrar
2023-03-10

Die EU will die Senkenziele für Kohlenstoff in Feld und Wald bis 2030 erhöhen. Forst- und Bauernverbände halten das für unrealistisch und warnen vor EU-Strafenin.
Landvolk: Energieausbau nicht auf Kosten der Landwirte!
Published by Top Agrar
2023-03-10

In seiner jüngsten Sitzung diskutierte der Ausschuss für Erneuerbare Energien im Landvolk Niedersachsen über die Chancen und Risiken bei Biogas, Solar und Wind.
Projekt „Landgewinn“: Bessere Rahmenbedingungen für die Agri-PV nötig
Published by Top Agrar
2023-03-10
Für Netzanschluss und Genehmigungsverfahren fehlen praxistaugliche Lösungen, wie Forschende herausgefunden haben. Ein neues Papier gibt Hilfestellung und Anregungen.
Update für John Deere Precision Ag Technologie
Published by Top Agrar
2023-03-10

Bei den neuen G5 Display setzt John Deere auf Full-HD-Auflösung, zusätzlichen Speicherplatz und größere Prozessorleistung. Das neue JDLink M Modem ist eine Alternative zum JDLink R Modem.
Biodieselverbrauch war 2022 stabil
Published by Top Agrar
2023-03-09

Während die Beimischung von Bioethanol letztes Jahr stieg nahm der Absatz von Biodiesel ab. Aktuell werden 7,2 % Biodiesel und 7,0 % Bioethanol dem Sprit beigemischt. Hier alle Zahlen.
Neues Insektizid "Nufarm Carnadine" erhält Notfallzulassung für Zuckerrüben
Published by Top Agrar
2023-03-09

Ab 15. März ist Carnadine in Zuckerrüben und Futterrüben vom Zwei-Blatt-Stadium bis zum Reihenschluss (BBCH 12 – 39) einsetzbar.
Biogas Infotage: Innovative Biogasbranche zeigt sich erneut flexibel
Published by Top Agrar
2023-03-09

Über 1000 Besucher informierten sich bei den mehr als 130 Ausstellern auf den zwei „Biogas Infotagen“ in Ulm über technische und rechtliche Trends sowie neue Geschäftsfelder für die Biogasbranche.
Ärgernis Heizungstausch: Habeck kündigt soziales Förderprogramm in Milliardenhöhe an
Published by Top Agrar
2023-03-09

Das Aus für reine Öl- und Gasheizungen ab 2024 fliegt Bundeswirtschaftsminister Habeck um die Ohren. Nun reagiert er hektisch mit einem Förderprogramm in Milliardenhöhe.
Bioland schlägt neue Abgabe auf Fleisch, Pflanzenschutz und Stickstoffdünger vor
Published by Top Agrar
2023-03-09

Der Ökoverband verspricht sich von solchen Zwangsabgaben zusätzliche Einnahmen für die nachhaltige Transformation der Landwirtschaft und eine Lenkungswirkung bei Konsumenten und Landwirten.
Monokultur oder Fruchtfolge – was steht auf unseren Äckern?
Published by Top Agrar
2023-03-09

Landwirtschaftliche Begriffe werden in den Medien und im außerlandwirtschaftlichen häufig falsch verwendet. Räumen wir deshalb auf mit Begriffen wie Mono- und Reinkultur oder Fruchtfolge.
Werner Schwarz für gemeinsame Wertschöpfung durch gegenseitige Wertschätzung
Published by Top Agrar
2023-03-09

Schleswig-Holsteins Agrarminister Werner Schwarz wünscht sich mehr Wertschätzung und eine Zukunft für die Landwirtschaft. Er ist Teil unserer Veranstaltung "Lass uns reden" am 15. März in Berlin.
Agrarhaushalt: Mehr Geld für Bayerns Landwirte
Published by Top Agrar
2023-03-09

Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber sieht im neuen Haushalt ein starkes Bekenntnis zur Landwirtschaft.
Aktueller Stand der teilmobilen Schlachtung im Herkunftsbetrieb
Published by Top Agrar
2023-03-09

Die Weideschlachtung war bisher meist mit hohen Auflagen und aufwendigen Anträgen verbunden. Eine Rechtserleichterung soll für mehr Klarheit sorgen und damit hofnahe Schlachtungen erleichtern.
Getreide: Bis zu 90 % der alten Ernte sollten verkauft sein
Published by Top Agrar
2023-03-09

Obschon die globalen Endbestände für 2022/23 vermutlich niedriger ausfallen als gedacht, fallen die Weizenpreise an der Börse. Ein Ausblick mit Marktanalyst Jan Peters.