Please select news sources

EU-Mercosur-Abkommen: Özdemir stellt Bedingungen

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Der Bundesagrarminister nennt Punkte für eine Zustimmung zum Freihandelsabkommen der Gemeinschaft mit dem südamerikanischen Staatenbund.

Lies mehr

Getreidemärkte: Zu großes Angebot schwächt Dinkelkurse

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Ein Überangebot prägt derzeit den Markt. Das gilt für konventionelle Ware genauso wie für das Biosegment.

Lies mehr

Unkrautmanagement: Verzicht auf Herbizide

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
In der Landwirtschaft ist dies grundsätzlich möglich, insbesondere mit Blick auf Glyphosat. Davon gehen zumindest die Autoren eines Berichts des Pesticide Action Network Europe (PAN Europe) aus.

Lies mehr

Solarenergie: „Interessantes Investitionsfeld für Landwirte“

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Josefine Bieseke und Florian Furtlehner von der DKB sprechen im az-Interview über Photovoltaik-Finanzierungen.

Lies mehr

Anbautelegramm: Ackerbohnen in die Erde bringen

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Für die Aussaat gilt „so früh wie möglich!“. Außerdem sollte es nicht direkt danach regnen.

Lies mehr

Saatgutbeizung: EU-Kommission bestätigt „Aus“ für Neonicotinoide

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Beizungen des Saatguts per Notfallzulassung hat das Europäische Gericht kürzlich einen Riegel vorgeschoben. Jetzt herrscht Wettbewerbsgleichheit.

Lies mehr

Pflanzenkrankheiten: Bestände auf Gelbmosaikvirus Typ 2 kontrollieren

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Hinweise auf das Mosaikvirus sind aufgehellte, weiße Strichelchen in den Blattadern vergilbter Wintergerstenpflanzen.

Lies mehr

Interview mit Garlich van Essen: „An Material mangelt es ganz sicher nicht“

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Garlich van Essen von Euroseeds findet, dass Züchter ausreichend genetische Ressourcen haben. Er ist außerdem dagegen, dass Landwirte untereinander eigenes Saatgut austauschen.

Lies mehr

Saatgut in der EU: Ring frei für Runde zwei

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Die EU-Kommission legt im Juni einen weiteren Vorschlag für eine EU-Saatgutverordnung vor. Ein erster Versuch war 2014 gescheitert.

Lies mehr

7-Tage-Trend: Immer wieder Schnee und Regen

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Am Samstag im Osten und äußersten Süden abklingende Schneefälle. Sonst wechselnd bewölkt und weitgehend trocken. Später von Westen her Schauer mit Schnee und Graupel.

Lies mehr

Ernährungsnotfallvorsorge: Österreich feilt an "Blackout-Plan II"

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Während Österreichs Lebensmitteleinzelhandel gemeinsam an einem Plan für die Zeit nach einem Blackout arbeitet, setzen die Händler hierzulande auf jeweils eigene Notfallkonzepte.

Lies mehr

Untersuchungsbericht: Claas hat nicht gegen Russlandsanktionen verstoßen

Published by Top Agrar
2023-03-10
Eine Wirtschaftskanzlei hat dem Unternehmen Claas nun bescheinigt , nicht gegen die Sanktionen gegen Russland verstoßen zu haben.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Raps fällt unter psychologische Marke

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Talfahrt bei Soja und Pflanzenölen hält an. Brasilien korrigiert Ernteprognose leicht. Rohöl rutscht am Nachmittag ins Minus.

Lies mehr

Brandenburger Bauern wegen Klimaschutzplan im Clinch mit der Landesregierung

Published by Top Agrar
2023-03-10
Brandenburg will bis 2045 rund 400.000 ha Nutzfläche aus Klimaschutzgründen vernässen oder umnutzen. Das will der Landesbauernverband nicht hinnehmen.

Lies mehr

Getreidemärkte: Ausverkauf an den Agrarbörsen

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Korrektur an Rohstoffmärkten belastet Agrargüter. Starke Nachfrage nach US-Mais kann Verluste nicht verhindern. Euro erholt sich leicht.

Lies mehr

Kommission sieht aktuell keinen Grund für Intervention auf Milchmarkt

Published by Top Agrar
2023-03-10
Seit Januar sinkt der Milchpreis spürbar. Einzelne Molkereien kürzten über 10 Cent. Nach vorläufigen Schätzungen sank der Milchpreis im Bundesmittel um fast 3 Cent auf 57,0 Cent/kg.

Lies mehr

Internationaler Frauentag: Seid laut und unbequem!

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Seit 1911 gibt es den internationalen Frauentag, an dem die Welt die sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Errungenschaften der Frauen würdigt. Und gleichzeitig fordern Frauen seit 112 Jahren die Gleichstellung der Geschlechter.

Lies mehr

Landwirte haben mehr Rinder, aber weniger Schweine zum Schlachter gebracht

Published by Top Agrar
2023-03-10
Während die Zahl der an den Schlachthof gelieferten Rinder gegenüber Vormonat um 4,5 % zunahm, sanken die Schweineanlieferungen. Immerhin ist der Rückgang da nicht mehr so extrem wie zuletzt.

Lies mehr

Nadelloses Impfen schützt Schweine vor Keimverschleppung

Published by Top Agrar
2023-03-10
Über die Verwendung der gleichen Impfnadel überträgt der Schweinehalter unbewusst Keime auf gesunde Tiere. Das zeigt ein interessanter Versuch.

Lies mehr

Nadine Filko zu Weltfrauentag: Was keinen wirklichen Anfang hat, findet kein Ende

Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Ganze 300 Jahre sind wir wohl noch von einer Gleichberechtigung entfernt. So lautet die düstere Erkenntnis der UNO-Frauenrechtskommission.

Lies mehr