Please select news sources
Zur Ernte ins Ausland
Published by Top Agrar
2023-03-12

Island, Australien, Kanada: Die Agrarökonomie-Studentin Britta Volker lernte landwirtschaftliche Betriebe rund um die Welt kennen.
Verbraucherzentrale beklagt übertriebene Nachhaltigkeitswerbung
Published by Top Agrar
2023-03-12

Die Werbung überbietet sich mit Begriffen, die das Produkt oder das Unternehmen ins nachhaltige Licht rücken sollen. Der vzbv beklagt diesen nicht-regulierten Siegel-Dschungel.
Brauchen Kühe im Stall ein Nacht- oder Orientierungslicht?
Published by Top Agrar
2023-03-12

Benötigen Kühe sogenannte Nacht- oder Orientierungsbeleuchtung, um zum Melkroboter zu finden? Oder ist das sogar nachteilig? Antworten liefert ein aktueller Versuch.
Kommentar: Einfach mal schön scheitern?
Published by Top Agrar
2023-03-12

Jedem Menschen unterlaufen mal Fehler. Während Menschen in anderen Ländern recht tolerant mit Misserfolgen umgehen, sind wir Deutschen eher kritisch.
Mähkombination von Samasz: Schmetterling für Eigenmechanisierer
Published by Top Agrar
2023-03-12

Wer sich eine neue, schlagkräftige Mähkombination anschaffen will, der stößt bei seiner Suche sicher auch auf Samasz – unser Testurteil nach einer Saison mit einer Triple-Kombi der Polen.
PRRS: Wie gefährlich ist der Rosalia-Virusstamm für Schweine?
Published by Top Agrar
2023-03-12

In einigen spanischen Schweinebeständen ist die Abortrate auf bis zu 27 % gestiegen. Grund ist der hochansteckende PRRS-Stamm Rosalia. Helfen kann nur externe und interne Biosicherheit.
Freiflächen-PV: Doch nichts für Goldgräber?
Published by Top Agrar
2023-03-11

Der Ausbau der Freiflächenphotovoltaik lässt sich nicht mehr aufhalten. Davon sollten aber vor allem Landwirte und Bürger profitieren und nicht einige wenige Großinvestoren.
Influencerin Marie Hoffmann über Agrar-Kommunikation auf Social Media
Published by Top Agrar
2023-03-11

Mit ihren Postings über die moderne Landwirtschaft hat sich Marie Hoffmann einen Namen in den Sozialen Medien gemacht. Sie ist Teil unserer Veranstaltung "Lass uns reden" am 15. März in Berlin.
PV-Anlagen: Tipps zum Melden, Betreuen und Betreiben
Published by Top Agrar
2023-03-11

Ist die Photovoltaikanlage auf dem Dach, warten neue Aufgaben auf den Betreiber: Anmeldung, Steuern, Versicherung, Wartung und Reinigung.
„Weniger Kraftfutter-Einsatz rechnet sich nicht!“
Published by Top Agrar
2023-03-11
Lohnt es sich, bei steigenden Futterkosten am Kraftfutter zu sparen? „Nicht, wenn es Milchleistung kostet,“ sagte Tierarzt Dr. Arnd Grottendieck beim Milchviehforum in Meppen.
Seit 10 Jahren Kälberaufzucht in Paaren
Published by Top Agrar
2023-03-11

„Hygiene hat nichts mit Einzelhaltung zu tun“, ist sich Klaus Wahlen sicher. Der Betrieb ist überzeugt von den Vorteilen der paarweisen Kälberhaltung.
Union will Ampel mit der Stilllegung vor sich her treiben
Published by Top Agrar
2023-03-11

Die Union nutzt die Uneinigkeit der Ampel beim Umgang mit der verpflichtenden Stilllegung zum Angriff. Doch in der landwirtschaftlichen Praxis gibt es keinen großen Trend zur Abkehr von Brachflächen.
Info-Flyer: Hilfsangebote für Bauernfamilien in Not
Published by Top Agrar
2023-03-11

Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber stellte diese Woche einen Info-Flyer mit Hilfsangeboten für landwirtschaftliche Familien in schwierigen Lebenssituationen vor.
Umrüstung einer 75 kW-Biogasanlage: Was Sie bei der Planung beachten sollten
Published by Top Agrar
2023-03-11
Berater Bernhard Wolf von der BeWo Anlagentechnik erklärt im letzten Teil unserer Serie, welche Schritte der Anlagenbetreiber gehen sollte.
Wölfe greifen schon wieder Haus- und Nutztiere an
Published by Top Agrar
2023-03-11

In unserem Überblick berichten wir von einem neuen Wolfsangriff, von drei Wölfen die eine Radfahrerin verfolgen, einem totgebissenen Hund und einem behördlichen Abschuss.
Brauchen wir eine Verschärfung des Waffenrechts?
Published by Top Agrar
2023-03-11

Die Verschärfung des Waffenrechts geht an der Realität vorbei. Laut Jagd- und Schützenverbänden sind illegalen Waffen das eigentliche Problem und nicht die Waffen von Sportschützen und Jägern.
Automatischer Füllstandsmesser RSilo - Immer genügend Futter auf Lager
Published by Top Agrar
2023-03-11
Überwachen Sie die Füllstände im Futtersilo in Echtzeit auf dem Smartphone und erhalten Sie Pushbenachrichtigungen bei kritischem Füllstand. Auch die Futterbestellung geht mit wenigen Klicks per App.
Vereinigte Staaten: Größerer Agraretat angepeilt
Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Das US-Agrarministerium (USDA) soll 2024 über mehr finanzielle Mittel verfügen können. Das geht aus dem Haushaltsentwurf hervor, den Präsident Joe Biden gestern vorgestellt hat.
EU-Beschluss: Energieverbrauch muss bis 2030 sinken
Published by Agrarzeitung
2023-03-10
In der EU soll 2030 knapp 12 Prozent weniger Energie verbraucht werden als heute. Auch Unternehmen mit großem Stromhunger müssen mitmachen.
Agri-Photovoltaik: Trockene Standorte geeignet
Published by Agrarzeitung
2023-03-10
Die Energieerzeugung kann für Landwirte vor allem dort rentabel sein. Doch der Anschluss ans Stromnetz und Genehmigungsverfahren sind derzeit noch zu kompliziert.