Please select news sources
Halbe Herde tot: Wölfe sollen bei Stade 55 Schafe gerissen haben
Published by Top Agrar
2023-08-28
Von 112 Schafen sind 55 tot - nach einem „mutmaßlichen“ Wolfsangriff auf eine Schafherde bei Stade. Die Jäger in der Region fordern, dass endlich ein „regional differenziertes Bestandsmanagement“ kommt.
Warnstreiks bei Vion – droht Schweinehaltern ein Schlachtstau?
Published by Top Agrar
2023-08-28
Die Gewerkschaft NGG bestreikt am heutigen Montag mehrere Vion-Schlachthöfe, um Lohnerhöhungen zu erzwingen. Ein Standort steht heute sogar komplett still.
Volkswagen bringt die Currywurst zurück in die Kantine
Published by Top Agrar
2023-08-28
Unter teils heftigen Protesten ist vor zwei Jahren die bekannte VW-Currywurst in der Kantine in Wolfsburg vom Speiseplan geflogen. Doch nun ist der Klassiker wieder da. Die Hintergründe.
Nebenerwerbslandwirte: Welche Buchführung ist die beste?
Published by Top Agrar
2023-08-28
Es muss nicht immer eine herkömmliche Buchführung sein. Nebenerwerbslandwirten stehen einfachere Methoden zur Verfügung. In unserer Onlineserie erklären Ihnen, welche die richtige für Sie ist.
Praxisversuch: Wie bekämpft man Mortellaro mit Klauenpflegemaßnahmen?
Published by Top Agrar
2023-08-28
Mit konsequenter Behandlung und Vorbeugung können Milchkuhhalter die Mortellarosche Krankheit in den Griff bekommen. Ein Praxisversuch zeigt, wie ein Klauenpflegemittel dabei helfen kann.
Bio-CNG-Tankstelle ist Chance für regionalen Schwerlastverkehr
Published by Top Agrar
2023-08-28
In Westertimke (Niedersachsen) haben Landwirte seit Mai eine Tankstelle für Biogas eröffnet. Betankt werden eigene Transport-Lkw sowie ein Traktor. Das Interesse von regionalen Firmen ist groß.
MV: Bereits vier schwere Unfälle in der Landwirtschaft dieses Jahr
Published by Top Agrar
2023-08-28
Absturz- bzw. Durchsturzunfälle, herabfallende Teile oder drehende Maschinen sind in Mecklenburg-Vorpommern die häufigsten Unfallursachen. Das Landesamt informiert auf Nachfrage über Agrarunfälle.
Brüssel reduziert Schätzung der EU-Getreideernte 2023 weiter
Published by Top Agrar
2023-08-28
Nochmals reduziert hat die Europäische Kommission ihre Schätzung für die EU-Getreidernte 2023.
SPD und Grüne schlagen Mehrwertsteuer-Senkung für Soja- und Haferdrinks vor
Published by Top Agrar
2023-08-28
Da immer mehr Menschen Haferdrinks statt Kuhmilch kaufen, schlagen SPD und Grüne eine Senkung der Mehrwertsteuer für pflanzliche Milchalternativen vor.
Unkrautsamen stoppen: Stoppel- und Grundbodenbearbeitung mit System
Published by Top Agrar
2023-08-28
Die Stoppel- und Grundbodenbearbeitung darf den Bodensamenvorrat von Ungräsern nicht weiter erhöhen – im besten Fall sollte sie ihn vermindern. Hier finden Sie einige Hinweise dazu.
Für welche Sorten muss ich eine Nachbaugebühr zahlen?
Published by Top Agrar
2023-08-28
Um eine Nachbauerklärung kommen Sie nicht herum. Doch es gibt auch Firmen, die keine Nachbaugebühren für ihre Sorten erheben.
Zentnerweise Kartoffeln und Zwiebeln am Waldrand entsorgt
Published by Top Agrar
2023-08-28
Zum zweiten Mal haben Unbekannte in Netphen in Nordrhein-Westfalen hunderte Kilo Kartoffeln und Zwiebeln an einen Waldrand gekippt. Die Polizei ist ratlos.
Vicon-Händler verkaufen bald auch ROC Bandschwader
Published by Top Agrar
2023-08-28
Drei neue Modelle und die Aufnahme in den Vertriebskanal der Grünlandmarke Vicon – wie Kverneland mit den ROC Bandschwadern in Deutschland durchstarten will.
Litauer präsentieren erste praxisreife Hybridtraktoren AUGA M1
Published by Top Agrar
2023-08-28
AUGA hat mit dem M1 großes vor. Er soll in Zukunft die gleichen Betriebskosten haben wie ein Dieseltraktor und weltweit auf Höfen laufen.
Entscheidendes Gen für ASP-Infektion entdeckt
Published by Top Agrar
2023-08-28
Das gefundene Gen könnte die Entwicklung wirksamer Heilmittel gegen die ASP-Infektion oder die Zucht von resistenten Schweinerassen vorantreiben.
Landwirte berichten: Wenn Weidelgras zur Plage wird
Published by Top Agrar
2023-08-27
Regional lösen Weidelgräser Ackerfuchsschwanz als Ungras Nr. 1 ab. Resistenzen gegen Herbizide nehmen stark zu. Wir haben mit Betroffenen über ihre Strategien gesprochen.
Krisenmanagement: Ein Tool für mehr Resilienz
Published by Agrarzeitung
2023-08-27
Globale Lieferketten der Agrar- und Ernährungsindustrie werden immer wieder durch disruptive Ereignisse wie dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine oder Umweltkatastrophen nachhaltig beeinträchtigt.
Gefährdet Plastik unseren Ackerbau?
Published by Top Agrar
2023-08-27
Nicht nur in Gewässern, sondern auch in Böden ist Mikroplastik zu finden. Wie der Stand der Forschung ist, weiß Daniela Thomas vom Thünen-Institut.
Fortbildungen: Landwirte sind online-affin
Published by Agrarzeitung
2023-08-27
Wie können sich landwirtschaftliche Betriebe neues Wissen aneignen? Dieser Fragestellung hat sich eine Studie der IfLS Beratung und Projekte GmbH gewidmet.
Ist Carbon Farming tot?
Published by Top Agrar
2023-08-27
Um Carbon Farming gibt es heftige Debatten. Einige sehen darin ein wertvolles Werkzeug gegen den Klimawandel, andere einen unbegründeten Hype. Prof. Dr. Peter Breunig nimmt in diesem Gastkommentar Stellung.