Please select news sources
Heute Abend live: Ackerbau ohne Dünger? Ohne Pflanzenschutz? Ohne Zukunft?
Published by Top Agrar
2023-03-14

Welche Rahmenbedingungen braucht ein zukunftsfähiger Ackerbau? Darüber diskutieren Praktiker Dienstagabend ab 19 Uhr bei „Politik trifft Praxis“ mit Bundestagspolitikern. Schalten Sie ein.
Gewusst wie: Mobile Kratzbürste für Weidekühe
Published by Top Agrar
2023-03-14

Wie ein Landwirt die Kratzbürsten aus dem Stall fit für die Kuhweide gemacht hat.
Nachhaltigkeit als Unterrichtsthema: BZL-Web-Seminar für Lehrkräfte
Published by BLE
2023-03-14
Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) bietet am 23. März 2023 von 14 bis 16 Uhr ein kostenfreies Web-Seminar für Lehrkräfte über Unterrichtsbausteine und Aktionsideen zum Thema Nachhaltigkeit an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Mangelhaft für Deutsche Butter? Ökotest soll Grenzwerte bewusst verschoben haben
Published by Top Agrar
2023-03-13

Schwerer Vorwurf: Weil Ökotest die gesetzlichen Rückstands-Grenzwerte für zu niedrig hält, soll die Zeitschrift kurzerhand für seinen Buttertest eigene Parameter festgelegt haben.
Südamerika-Reise: Özdemir: „Starkes Interesse an Mercosur“
Published by Agrarzeitung
2023-03-13
Wirtschaftsminister Habeck und Landwirtschaftsminister Özdemir werben in Brasilien für mehr Handel mit Deutschland und ein Freihandelsabkommen der EU mit dem südamerikanischen Staatenbund.
Künast: Die Farm to Fork-Strategie ist kein Selbstzweck
Published by Top Agrar
2023-03-13
Die Grünen-Politikerin hält eine Extensivierung der deutschen Landwirtschaft für vertretbar. Geringere Erträge könnten durch weniger Verschwendung – wie etwa für Futter – kompensiert werden.
Tierische Proteinquellen: Insekten sollen als Futtermittel zum Einsatz kommen
Published by Agrarzeitung
2023-03-13
Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir sieht Chancen für die Ökolandwirtschaft. Im Futtermittelbereich würden so neue Möglichkeiten ökologischer Proteinquellen geschaffen.
Europäische Union: Weniger Milchprodukte am Weltmarkt verkauft
Published by Agrarzeitung
2023-03-13
Die Ausfuhren von Milchpulver sind am stärksten betroffen. Auch der Exportschlager Käse leidet unter der aktuellen Marktverunsicherung.
Proteste in Den Haag: Die Wut der Bauern ist groß
Published by Agrarzeitung
2023-03-13
Die niederländische Regierung hat Gegenwind bei ihrer Umwelt- und Klimapolitik. Mehrere Tausend Landwirte gingen bei Demonstartionen am Samstag auf die Straße.
Nie ohne steuerliche und rechtliche Beratung Flächen für Photovoltaik verpachten!
Published by Top Agrar
2023-03-13

Vorsicht bei Verpachtung von Flächen für Freiflächen-PV! Das war eine Botschaft auf dem gut besuchten 12. Symposium Agrarrecht der Kanzlei Geiersberger Glas & Partner in Rostock.
Schweinehalter: Energie nicht mit Negativem verschwenden
Published by Top Agrar
2023-03-13
Julius Aundrup wurde mitten in der Krise Betriebsleiter. Die letzten drei Jahre haben ihn viel Gelassenheit gelehrt.
Deutsche Bahn besiegelt Glyphosat-Ausstieg 2023
Published by Top Agrar
2023-03-13

Die Deutsche Bahn steigt schon 2023 komplett aus der Nutzung von Glyphosat aus. Agrarminister Özdemir will am generellen Ende ab 2024 festhalten.
Getreidemärkte: Russland erwartet Rekordexporte
Published by Agrarzeitung
2023-03-13
Preise am Schwarzen Meer weiter im Sinkflug. Zustand der Weizen-Bestände verbessert sich wieder.
Milcherzeugung: Pflanzenbauexperte für Neuausrichtung
Published by Agrarzeitung
2023-03-13
In der deutschen Milchviehwirtschaft muss umgesteuert werden. Dies fordert der Direktor des Instituts für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung an der Universität Kiel, Prof. Friedhelm Taube.
Preise für Getreide und Raps geben weiter nach
Published by Top Agrar
2023-03-13

Die Pariser Börsenkurse für Getreide und Raps sind gesunken und haben die realen Kassapreise mit in den Keller gezogen. Erzeugerinnen und Erzeuger brauchen gute Nerven.
Chartanalyse Euronext-Weizen: Es spricht wenig für steigende Kurse
Published by Agrarzeitung
2023-03-13
Der März23-Kontrakt hat das Parkett verlassen. Er wird nun mit der Laufzeit Mai23 als Frontmonat ersetzt.
Geflügelpestvirus H5N1 grassiert unter Säugetieren - Droht auch uns eine neue Seuche?
Published by Top Agrar
2023-03-13

In Peru sind über 600 Seelöwen am Geflügelpestvirus verendet. Zuletzt waren große Nerzfarmen in Spanien betroffen. Die Sorge ist groß, dass bald eine Mutation dem Menschen gefährlich wird.
China will Milchmenge mit Klon-Kühen steigern
Published by Top Agrar
2023-03-13

China plant den Aufbau einer Milchviehherde mit Hochleistungskühen. Grundlage dafür sollen Klon-Kühe sein. Die DNA stammt von niederländischen Holsteintieren.
Geothermie: Warme Füße fürs Gemüse
Published by Agrarzeitung
2023-03-13
Ein Betrieb in Bayern nutzt Erdwärme für seine Gewächshäuser. Die Energiekosten sind niedrig, trivial ist das Ganze trotzdem nicht.
Finanzmarkt: Ein Beben... – der Stärke?
Published by Agrarzeitung
2023-03-13
In der Erdbeben-Region um San Francisco bebte das Silicon Valley auf ganz andere Art. Die Schockwellen reichen bis in die Bankenmetropole Frankfurt.