Please select news sources
EU-Kommissar: „In Österreich sterben mehr Menschen nach Kuhattacken als durch Wölfe"
Published by Top Agrar
2023-07-24

EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius erklärte in Interview, dass „in Österreich mehr Menschen nach Kuhattacken als nach Begegnungen mit einem Wolf“ sterben würden.
Ein Viertel aller Obst- und Gemüseimporte kam 2022 aus Spanien
Published by Top Agrar
2023-07-24

Deutschland importierte 2022 deutlich mehr Obst und Gemüse als hierzulande geerntet wurde. Die Hälfte aller importierten Melonen, Paprika und Salate kam aus Spanien.
Faire Preise: Milchindustrie sorgt sich wegen Plänen für staatliche Preisregulierung
Published by Agrarzeitung
2023-07-24
Die Bundesregierung möchte für Fairness auf dem Milchmarkt und höhere Einkommen der Bauern sorgen. Der Koalitionsvertrag gibt grünes Licht für staatliche Maßnahmen – Experten warnen aber vor Schwierigkeiten.
Getreidelieferungen: Selenskyj für Wiederaufnahme
Published by Agrarzeitung
2023-07-24
Der ukrainische Präsident drängt auf die Weiterführung der Getreideexporte über das Schwarze Meer. Es gab Gespräche mit dem Nato-Generalsekretär.
GlobalDairyTrade: Neuerlicher Verlust für Preisindex
Published by Agrarzeitung
2023-07-24
Das stärkste Minus verzeichnet Cheddar. Andere Produkte präsentieren sich moderat schwächer.
Diese Virusinfektion breitet sich bei Rindern in Spanien aus
Published by Top Agrar
2023-07-24

Mit der EHD breitet sich eine neue Tierseuche in Rinderhaltungen in Spanien aus, die durch Stechmücken übertragen wird.
Spanien: Hängepartie nach den Wahlen
Published by Agrarzeitung
2023-07-24
Das Patt zwischen Linken und Konservativen macht die Regierungsbildung schwierig. Die EU-Ratspräsidentschaft ist damit geschwächt. Das könnte auch Folgen für den Green Deal haben.
Finanzmarkt: Wenn Falken beginnen, wie Tauben zu gurren
Published by Agrarzeitung
2023-07-24
Eine weitere Erhöhung des Leitzinses durch die EZB an diesem Donnerstag gilt als so gut wie ausgemacht. Für die nächste Sitzung im September hören sich manche aber plötzlich vorsichtiger an.
Chartanalyse CBoT-Weizen: Freundlicher Trend in Aussicht
Published by Agrarzeitung
2023-07-24
Der Kurs bildete nach einer einjährigen Abwärtsphase Ende Mai noch einmal einen Tiefpunkt aus. Seitdem glänzt der Verlauf mit Stabilität.
FrieslandCampina: Sinkende Preise lassen Ergebnis einbrechen
Published by Agrarzeitung
2023-07-24
Weil die Anpassung der Erzeugerpreise nicht mit den fallenden Verbraucherpreisen mitkommt, büßt das Unternehmen beim Ergebnis im 1. Halbjahr kräftig ein. Dagegen hilft auch die gute Entwicklung zweier Geschäftsbereiche nichts.
Ölsaatenmärkte: Gemischte Vorzeichen für Soja
Published by Agrarzeitung
2023-07-24
Dürresituation in den USA verbessert sich. Raps und Canola korrigieren abwärts. Rohöl profitiert von China-Spekulationen.
Insektizide: Notfallzulassung gegen den Rapserdfloh
Published by Agrarzeitung
2023-07-24
Für das Produkt Exirel gilt ab dem 14. August eine Notfallzulassung zur Bekämpfung von Rapserdflöhen im Winterraps. Darauf weist der Hersteller FMC/Cheminova in einer Pressemitteilung hin.
Getreidemärkte: Börsen mit Verlusten vor Wochenende
Published by Agrarzeitung
2023-07-24
Weizen- und Maispreise korrigieren nach deutlichen Anstiegen. Dürresituation beim US-Mais bessert sich leicht auf. Euro tendiert seitwärts.
Landwirte auf Geduldsprobe: Unbeständiges Wetter verzögert Getreideernte
Published by Top Agrar
2023-07-24

Der Regen sorgt bei der diesjährigen Getreide- und Rapsernte für kurze Erntezeitfenster. Die laufende Woche ist von Schauern und Gewittern geprägt. Wie weit sind Sie mit der Ernte?
Internationaler Getreiderat erwartet größere Exporte aus der Ukraine
Published by Top Agrar
2023-07-24
Auch ohne Getreideabkommen könnte die Ukraine viel Weizen exportieren. Der IGC hat seine Prognose zuletzt sogar leicht erhöht. An die Vorjahresmenge kommen die Ausfuhren aber nicht mehr heran.
Sven Plöger: Hitze und Starkregen werden das neue Normal
Published by Top Agrar
2023-07-24

Bisher versuchten die Landwirte, das Wasser schnell von den Flächen zu bekommen. Sven Plöger plädiert für ein Umdenken: Wasser muss im Boden gehalten werden. Die Dürresommer werden Normalität.
Sind E-Fuels Hoffnungsträger oder Feigenblatt?
Published by Top Agrar
2023-07-24

Mit synthetischen Kraftstoffen auf Basis von Wasserstoff wollen Berlin und Brüssel für mehr Klimaschutz im Verkehr sorgen. Ob das sinnvoll ist, darüber wird gestritten.
Ackerbauforschung: Protein in Weizen unterschiedlich zusammengesetzt
Published by Agrarzeitung
2023-07-24
Die Unis Hohenheim und Mainz haben fünf Weizenarten unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse sind Grundlage für weitere Forschung und die gezielte Züchtung neuer Sorten.
Foodwatch-Umfrage: Mehrheit befürwortet Werbeschranken für ungesunde Lebensmittel
Published by Top Agrar
2023-07-24

Die Verbraucherorganisation Foodwatch ärgert sich über die FDP und ihre Blockade gegen schärfere Werberegeln für ungesunde Lebensmittel für Kinder. Eine Umfrage belege, dass die Bürger das wollen.
Stoppeln: Welches Gerät passt zum Einmischen?
Published by Top Agrar
2023-07-24

Erntereste einmischen können Grubber. Allerdings hängt die Gerätewahl auch am Strohertrag - und der Geschwindigkeit.